
- verlängert: Queer - Vielfalt ist unsere Natur (Naturhistorisches Museum Bern)
- Eröffnung: Reinventing GRASSI.SKD (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Ausstellungseröffnung: Füssli (Kunsthaus Zürich)
- Ausstellungseröffnung: Zineb Sedira. Dreams Have No Titles (Staatlische Museen zu Berlin)
- Ausstellungseröffnung: Alle Macht der Imagination (Staatl. Kunstsammlungen Dresden)
- Ausstellungseröffnung: Gegen den Strich (Staatl. Kunstsammlungen Dresden)
- Ausstellungseröffnung: Focus Albertinum „Ich halte doch nicht die Luft an.“ (Staatl. Kunstsammlungen Dresden)
- Wartburg im 360-Grad-Rundgang (Wartburg Eisenach)
- Kleine Figuren - große Kunst (Staatliche Museen zu Berlin)
- Library of MaerzMusik (Maerzmusik Berlin)
- Breaking out of Silence (Maerzmusik Berlin)
- Olaf Nicolai im Grünen Gewölbe (Staatl. Kunstsammlungen Dresden)
- Karrabing Film Collective. Wonderland (Haus der Kunst München)
- Nandita Kumar: From Paradigm to Paradigm, Into the Biomic Time (Maerzmusik Berlin)
- Broken Music Vol. 2 (Staatlische Museen zu Berlin)
- Gestickte Gärten (Staatlische Museen zu Berlin)
- Phantome der Nacht. 100 Jahre Nosferatu (Staatlische Museen zu Berlin)
- Triumph des sächsischen Barock: der Bildhauer Paul Heermann (Staatl. Kunstsammlungen Dresden)
- Sandra Mujinga. I Build My Skin With Rocks (Staatlische Museen zu Berlin)
- Helmut Newton. Brands (Staatlische Museen zu Berlin)
- LOVE? (Rautenstrauch-Joest-Museum Köln)
- Vision Seemacht (Staatlische Museen zu Berlin)
- Imaginarium (Staatl. Kunstsammlungen Dresden)
- Jakub Špaňhel. Glanz der Imagination (Staatl. Kunstsammlungen Dresden)
- Monica Bonvicini. I do You (Staatlische Museen zu Berlin)
- Nora Turato. i am happy to own my implicit biases (Mudam Luxembourg)
- Wave - An Artwork by Squidsoup (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Design Lab #13: Material Legacies (Staatlische Museen zu Berlin)
- In the Heart of Another Country (Deichtorhallen Hamburg)
- Johann Gottfried Schadow. Berührende Formen (Staatlische Museen zu Berlin)
- Abenteuer am Nil.
Preußen und die Ägyptologie 1842-45 (Staatlische Museen zu Berlin)
- Vogelschau und Froschperspektive. Fotografie für Kinder (Staatlische Museen zu Berlin)
- Face-à-Face (Mudam Luxembourg)
- Klasse und Masse. Die Welt griechischer Tonfiguren (Staatlische Museen zu Berlin)
- Der Porzellan Code. One Million by Uli Aigner (Staatlische Museen zu Berlin)
- Tarek Atoui. Waters’ Witness (Mudam Luxembourg)
- Das Museum Berggruen zu Gast in der Sammlung Scharf-Gerstenberg (Staatlische Museen zu Berlin)
- Joan Jonas (Haus der Kunst München)
- Leiko Ikemura: Mehr Licht! (Staatlische Museen zu Berlin)
- The Artwork as a Living System (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Focus Albertinum: Erneuerung & Reform. Professoren der Dresdner Kunstakademie 1895-1916 (Staatl. Kunstsammlungen Dresden)
- PIXELS by CryptoWiener (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Tune. Ihor Okuniev (Haus der Kunst München)
- Bu ju. Das Aufbauen einer Bildkomposition (Staatlische Museen zu Berlin)
- Vom Kaiser beauftragt (Staatlische Museen zu Berlin)
- Wir sind von hier. Türkisch-deutsches Leben 1990 (Staatlische Museen zu Berlin)
- SPACE4KIDS (Rautenstrauch-Joest-Museum Köln)
- Waldgeheimnis bei Hegenbarth (Staatl. Kunstsammlungen Dresden)
- Digitale Workshops (Deichtorhallen Hamburg)
- I Miss You (Rautenstrauch-Joest-Museum Köln)
- Pamela Rosenkranz "Healer Scrolls" (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Museumsshop online (Lutherhaus Eisenach)
- Stanze di Raffaello (Musei Vaticani)
- Digitale Angebote (Staatl. Kunstsammlungen Dresden)
- Sammlungsdatenbank Online (Lentos Kunstmuseum Linz)
- Virtuelle Rundgänge (Nordart im Kunstwerk Carlshütte)
- Die Kunst der Gesellschaft 1900–1945. Sammlung der Nationalgalerie (Staatlische Museen zu Berlin)
- Die Neue Nationalgalerie. Ihr Architekt und ihre Baugeschichte (Staatlische Museen zu Berlin)
- Tune. Sound and beyond live at Haus der Kunst (Haus der Kunst München)
- Gegenfrage (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Virtuelles Kabinett (Staatl. Münzsammlung München)
- Stretch your view - Der Blog vom Haus der Kunst! (Haus der Kunst München)
- 3D-Rundgang durch „100% Linz” (Nordico Stadtmuseum Linz)
- Expedition Fieberwahn - Ein mobiles Spiel durchs Museum (Naturhistorisches Museum Bern)
- Malerei (Falepi Online-Galerie)
- Lichtskulpturen (Falepi Online-Galerie)
- Auf dem Weg zur Kurfürstenmacht (Staatl. Kunstsammlungen Dresden)
- Fotosammlung Online (Nordico Stadtmuseum Linz)
- Sammlung Fotografie Online (Museum fünf Kontinente München)
- Sammlung Fotografie Online (Museum fünf Kontinente München)
- Wunderkammer - Die Schausammlung (Naturhistorisches Museum Bern)
- Blog des Zeppelin Museums (Zeppelin Museum Friedrichshafen)
- Elf neue Perspektiven auf 1945 (vorarlberg museum)
- Marta Blog (Marta Herford)
- Vorarlberger Auswanderer in Brasilien (vorarlberg museum)
- Museo Pio Cristiano (Musei Vaticani)
- 3D-Rundgang durch „Die Sammlung” (Lentos Kunstmuseum Linz)
- Digitale Sammlung (Zeppelin Museum Friedrichshafen)
- Gotische Skulpturen aus Sachsen (Staatl. Kunstsammlungen Dresden)
- Lentos Digital (Lentos Kunstmuseum Linz)
- MAK Blog (MAK - Museum für angewandte Kunst Wien)
- Online i nuovi Tour Virtuali dei musei civici (Musei Civici)
- Unsere Sammlungen digital (Museum d. Westlausitz Kamenz)
- Virtuell durchs NS-DOK (NS-Dokumentations-Zentrum / EL-DE-Haus)
- Virtueller Rundgang durch das MAK (MAK - Museum für angewandte Kunst Wien)
- Blog der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (Staatl. Kunstsammlungen Dresden)
- Museumsshop - Kataloge, Publikationen, Kinderbücher, regionales Handwerk (Museum d. Westlausitz Kamenz)
- Online-Führungen (Deichtorhallen Hamburg)
- Sammlungspräsentation: Die Kunst des 19. Jahrhunderts (Staatlische Museen zu Berlin)
- Schätze aus dem Rhein. Der Barbarenschatz von Neupotz (Staatlische Museen zu Berlin)
- Klartext. Zur Geschichte des Bode-Museums (Staatlische Museen zu Berlin)
- 360° Rundgang (Käthe Kollwitz Museum Köln)
- Blog des Jüdischen Museum Berlin (Jüdisches Museum Berlin)
- Online-Angebote der Staatlichen Museen zu Berlin (Staatlische Museen zu Berlin)
- Online-Schaukasten (Jüdisches Museum Berlin)
- Livestream "OÖ Stories" (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Ideal und Form. (Staatlische Museen zu Berlin)
- Archiv Galerie. Historische Dokumentation (Haus der Kunst München)
- Digitale Sammlung (Kunsthaus Zürich)
- Online-Sammlung des Museums Wilhelm Busch (Wilhelm Busch Museum Hannover)
- SMB-digital (Staatlische Museen zu Berlin)
- Creative@Home (Haus Konstruktiv Zürich)
- Führung für Schulklassen (Wartburg Eisenach)
- Virtueller Rundgang (Kunstmuseum Wolfsburg)
- Museumsshop (Kunstmuseum Ravensburg)
- "...und dann fängt das zweite Leben an." Zeitzeugen im Porträt (KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora)
- Digitales Angebot (Haus Konstruktiv Zürich)
- Digitales Angebot: soziale Medien und Audioguide (Archäol. Landesmuseum Baden-Württemberg)
- Haus Konstruktiv Shop (Haus Konstruktiv Zürich)
- Kunstvermittlung (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Kustodie Shop (Kustodie Kunstsammlung Universität Leipzig)
- Lernort GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- MAK Sammlung online (MAK - Museum für angewandte Kunst Wien)
- Museums-Onlineshop - Die schönsten Wartburg-Souvenirs (Wartburg Eisenach)
- Museumsshop (Wilhelm Busch Museum Hannover)
- Museumsshop (Zeppelin Museum Friedrichshafen)
- Museumsshops der Staatlichen Museen Berlin (Staatlische Museen zu Berlin)
- Online-Museumsshop (Panorama Museum Bad Frankenhausen)
- Online-shop des MAK (MAK - Museum für angewandte Kunst Wien)
- Onlineshop (Bernisches Historisches Museum)
- Onlineshop (Museum Rietberg Zürich)
- Onlineshop (KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora)
- Onlineshop (Museum Franz Gertsch Burgdorf)
- Web-Shop der SKD (Staatl. Kunstsammlungen Dresden)
- Webshop (Kunsthaus Bregenz)
- Sonic Views (Kunsthaus Bregenz)
- Das Jüdische Museum Wien digital erleben! (Jüdisches Museum Wien)
- Museum and the City: Der Blog der Staatlichen Museen zu Berlin (Staatlische Museen zu Berlin)
- Getting Things Done (vorarlberg museum)
- Die Sammlungen. The Collections. Les Collections (Staatlische Museen zu Berlin)
- Halle4 - Das Magazin der Deichtorhallen jetzt zum hören (Deichtorhallen Hamburg)
- MEDIENWERKSTATT (WERKSTATTHAUS Stuttgart)
- Museumsdatenbank (Kustodie Kunstsammlung Universität Leipzig)
- Weltsicht und Wissen um 1600 (Staatl. Kunstsammlungen Dresden)
- Zurück! Steinzeit. Bronzezeit. Eisenzeit (Staatlische Museen zu Berlin)
- Die Königlichen Paraderäume und das Porzellankabinett im Dresdner Residenzschloss (Staatl. Kunstsammlungen Dresden)
- Altes Ägypten (Staatlische Museen zu Berlin)
- Auf eigene Faust - Entdeckungsreise für Familien und Kinder (Naturhistorisches Museum Bern)
- Pergamonmuseum. Das Panorama (Staatlische Museen zu Berlin)
- Robert Walsers Briefe (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Kulturkontakte. Leben in Europa (Staatlische Museen zu Berlin)
- Barry - Der legendäre Bernhardinerhund (Naturhistorisches Museum Bern)
- Themenparcours:
Der Mensch in seinen Welten (Rautenstrauch-Joest-Museum Köln)
- Riesenkristalle - der Schatz vom Planggenstock (Naturhistorisches Museum Bern)
- Online-Sammlung (Rautenstrauch-Joest-Museum Köln)
- Mudam Sammlung (Mudam Luxembourg)
- Museo Etnologico Anima Mundi (Musei Vaticani)
- Käfer & Co. - Die bunte Welt der wirbellosen Tiere (Naturhistorisches Museum Bern)
- Tiere der Schweiz - Auerhahn, Steinbock & Co. (Naturhistorisches Museum Bern)
- Tiere des Nordens - Walross, Grizzly & Co. (Naturhistorisches Museum Bern)
- 3-D-Rundgang durch das Elementarium (Museum d. Westlausitz Kamenz)
- Braccio Nuovo (Musei Vaticani)
- Cappella Niccolina (Musei Vaticani)
- Collezione d’Arte Contemporanea (Musei Vaticani)
- Die grosse Knochenschau - Im Bauch des Wals (Naturhistorisches Museum Bern)
- Die Kunstsammlung der Wartburg (Wartburg Eisenach)
- Die Online Collection entdecken (Staatl. Kunstsammlungen Dresden)
- Die Online Collection entdecken (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Die Sammlung (Kunsthaus Zürich)
- Die Wartburg- und Lutherbibliothek (Wartburg Eisenach)
- Digitale Angebote (GRASSI Museum für Angewandte Kunst)
- Digitale Angebote für Kinder und Jugendliche (Staatl. Kunstsammlungen Dresden)
- Dommuseum (Dom zu Salzburg)
- Editionen / Publikationen (Kunsthalle Düsseldorf)
- Flossen-Füsse-Flügel - Der Werdegang der Wirbeltiere (Naturhistorisches Museum Bern)
- Galleria Lapidaria (Musei Vaticani)
- Kunst-Stücke - Online-Führer durch die Sammlungen (MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln)
- Lapidario Ebraico (Musei Vaticani)
- Lucas Cranach d.Ä. (Wartburg Eisenach)
- Marta Shop (Marta Herford)
- Mudamstore (Mudam Luxembourg)
- Museo Chiaramonti (Musei Vaticani)
- Museo Cristiano (Musei Vaticani)
- Museo Gregoriano Egizio (Musei Vaticani)
- Museo Gregoriano Etrusco (Musei Vaticani)
- Museo Gregoriano Profano (Musei Vaticani)
- Museo Pio Clementino (Musei Vaticani)
- Museo Profano (Musei Vaticani)
- Objektdatenbank (Deutsches Historisches Museum)
- Online-Shop für Publikationen etc. (Kunsthaus Zürich)
- Onlineshop mit Publikationen des Deutschen Historischen Museums (Deutsches Historisches Museum)
- Onlineshop zum Thema „Bach“: CDs, Noten, Bücher etc. (Bachhaus Eisenach)
- Panorama-Rundgänge (Staatl. Kunstsammlungen Dresden)
- Picas Nest - Wald-Erlebnisraum für die ganze Familie (Naturhistorisches Museum Bern)
- Publikationen / Museumsshop (Staatl. Münzsammlung München)
- Publikationen im Online-Shop (Haus der Kunst München)
- Robert Walser-Archiv (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Sala delle Nozze Aldobrandine (Musei Vaticani)
- Sala dell’Immacolata (Musei Vaticani)
- Sammlung Online (GRASSI Museum für Angewandte Kunst)
- Sammlung online (Haus Konstruktiv Zürich)
- Steine der Erde - Meteoriten, Diamanten & Co. (Naturhistorisches Museum Bern)
- Tiere Afrikas - Gorilla, Löwe & Co. (Naturhistorisches Museum Bern)
- Virtueller Rundgang (Museum Franz Gertsch Burgdorf)
- Vom Sofa direkt in die Sammlung (Naturhistorisches Museum Bern)
- ZOOM - Virtuelle Entdeckungsreisen (Museum Rietberg Zürich)
- Staatlische Museen zu Berlin
- Staatl. Kunstsammlungen Dresden
- Deichtorhallen Hamburg
- Haus der Kunst München
- Rautenstrauch-Joest-Museum Köln
- Kunsthaus Zürich
- Wartburg Eisenach
- Musei Vaticani
- Mudam Luxembourg
- GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig
- Museum fünf Kontinente München
- OK im OÖ Kulturquartier LINZ
- Naturhistorisches Museum Bern
- Käthe Kollwitz Museum Köln
- GRASSI Museum für Angewandte Kunst
- Haus Konstruktiv Zürich
- Jüdisches Museum Wien
- Nordart im Kunstwerk Carlshütte
- Panorama Museum Bad Frankenhausen
- Historisches Museum Frankfurt
- Lentos Kunstmuseum Linz
- Lutherhaus Eisenach
- Kunsthaus Bregenz
- Wilhelm Busch Museum Hannover
- Museum Franz Gertsch Burgdorf
- Museum d. Westlausitz Kamenz
- Museo di Roma
- Kustodie Kunstsammlung Universität Leipzig
- Staatl. Münzsammlung München
- vorarlberg museum
- MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln
- Nordico Stadtmuseum Linz
- MAK - Museum für angewandte Kunst Wien
- Kunstmuseum Wolfsburg
- Bernisches Historisches Museum
- Kunsthalle Düsseldorf
- Kunstmuseum Ravensburg
- Museum für Kommunikation Bern
- Zeppelin Museum Friedrichshafen
- NS-Dokumentations-Zentrum / EL-DE-Haus
- Falepi Online-Galerie
- Biblioteca Nazionale Marciana Venezia
- Bachhaus Eisenach
- Jüdisches Museum Berlin
- Museum fünf Kontinente München
- Museum Rietberg Zürich
- KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora
- Marta Herford
- Archäol. Landesmuseum Baden-Württemberg
- Fondation Beyeler Basel
- Deutsches Historisches Museum
- Landesmuseum für Vorgeschichte
- Musei Civici
- BORIS LURIE Virtual Gallery

- Heute: Lunchkonzert - Musikalische Leckerbissen (Staatsoper Stuttgart)
- Heute: Die Walküre (Semperoper Dresden)
- Heute: Alles ist aus, aber wir haben ja uns (Unterwasser) (Volkstheater München)
- Heute: Schöne neue Welt (Lessingtage Hamburg)
- Morgen: La traviata (Wiener Staatsoper)
- Morgen: Von Mäusen und Menschen (Vorarlberger Landestheater)
- Morgen: Opera Insiders (Staatsoper Hannover)
- Morgen: close-up (Theater Erfurt)
- Morgen: Der Räuber Hotzenplotz (Staatsoper Stuttgart)
- Morgen: Attila (Semperoper Dresden)
- Morgen: open space stimme (Opernhaus Zürich)
- Morgen: Cäcilia Wolkenburg „Fastelovend zesamme!“ (Oper Köln)
- Morgen: Gymnasium (Volkstheater München)
- Premiere: Sorry_X (Theater Erfurt)
- Wiederaufnahme: Jewgeni Onegin (Opernhaus Zürich)
- Wiederaufnahme: The Turn of the screw (Staatsoper Hannover)
- Premiere: Glaube - Liebe - Hoffnung (Staatsoper Hannover)
- Premiere: Wunsch und Widerstand (Vorarlberger Landestheater)
- Premiere: Die Gespenstersonate (Semperoper Dresden)
- Wiederaufnahme: Katja Kabanova (Staatsoper Stuttgart)
- Premiere: Rigoletto (Theater Münster)
- Dt. Erstaufführung: The Musician (Oper Köln)
- Premiere: Die acht Oktavhefte (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Wiederaufnahme: Das Rheingold (Staatsoper Stuttgart)
- Premiere: The Mushroom Queen (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Premiere: Rotkäppchen muss weinen (Theater Erfurt)
- Wiederaufnahme: Die Walküre (Staatsoper Stuttgart)
- Premiere: Luisa Miller (Oper Köln)
- Premiere: The Boys from Syracuse (Theater Erfurt)
- Premiere: Rusalka (Staatsoper Hannover)
- Wiederaufnahme: Anna Karenina (Opernhaus Zürich)
- Premiere: Revolution (Volkstheater München)
- Premiere: Zorbas (Theater Erfurt)
- Premiere: Bilder von uns (Volkstheater München)
- Premiere: Le nozze di Figaro (Salzburger Festspiele)
- Premiere: Macbeth (Salzburger Festspiele)
- Premiere: The Indian Queen (Salzburger Festspiele)
- Wiederaufnahme: Orfeo ed Euridice (Salzburger Festspiele)
- Premiere: Falstaff (Salzburger Festspiele)
- Premiere: Die griechische Passion (Salzburger Festspiele)
- Premiere: I Capuleti e i Montecchi (Salzburger Festspiele)
- 3-D-Rundgang (Theater Münster)
- Online-Shop für Bücher, CDs, DVDs (Kabarett academixer Leipzig)
- Online-Shop des Salzburger Marionettentheater (Salzburger Marionettentheater)
- Blog der Wiener Staatsoper (Wiener Staatsoper)
- MEDIENWERKSTATT (WERKSTATTHAUS Stuttgart)
- Online-Shop für CDs, Bücher, DVDs und Fanartikel (Die Wühlmäuse Berlin)
- Opernshop für DVDs, CDs, Bücher und Souvenirs (Semperoper Dresden)
- Virtueller Rundgang (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Online-Shop der Wiener Staatsoper (Wiener Staatsoper)
- #joinusathome - Digitales Vermittlungsangebot (Staatsoper Stuttgart)
- HELLERAU Online-Programm (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Hamburg Ballett John Neumeier - Blog (Hamburg Ballett John Neumeier)
- Bloq des Theater Erfurt (Theater Erfurt)
- Mediathek zu unseren Aufführungen (Theater Erfurt)
- Podcast from HELL (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Modus Operandi (Dresden Frankfurt Dance Company)
- U:DREI – Podcast für Theater, Kultur und Leben (Theater Münster)
- Gegenfrage (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- The Walks (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Beethoven Today Actions | Wagner Moreira (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Tarek Atoui. Waters’ Witness (Mudam Luxembourg)
- Kindertheater im Schloss Neu-Augustusburg mit Ilonka Struve (Museum Schloss Neu-Augustusburg)
- Vom 07.02. bis 10.02. gibt es täglich Mit-Mach-Theater um 10:00 im Schloss Neu-Augustusburg. (Museum)
- La Cenerentola
Aschenputtel (Staatsoper Stuttgart)
- Salome (Wiener Staatsoper)
- Führung durch das Opernhaus (Staatsoper Hannover)
- Siegfried (Semperoper Dresden)
- Go on moving (Staatsoper Hannover)
- open space tanz (Opernhaus Zürich)
- Richard the Kid & the King (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Das Vermächtnis - 2. Teil (Theater Münster)
- Die Belagerung von Korinth (Theater Erfurt)
- Elektra (Theater Münster)
- Pisten ... (Theater Münster)
- Tosca (Staatsoper Hannover)
- 4. Sinfoniekonzert - Peter Eötvös Dialog mit Mozart (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Melancholy Rooms (Lessingtage Hamburg)
- Unser Fleisch, unser Blut (Volkstheater München)
- Roberto Devereux (Opernhaus Zürich)
- Coolhaze (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Achim Bogdahn: Unter den Wolken (Volkstheater München)
- Early Late-Night-Show (Theater Münster)
- Götterdämmerung (Semperoper Dresden)
- Taylor Mac’s A 24-Decade History of Popular Music (Lessingtage Hamburg)
- 10 Odd Emotions (Dresden Frankfurt Dance Company)
- Dark Matter (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Eleni (Theater Erfurt)
- Feeling Faust (Volkstheater München)
- Johanna (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- und wenn ich von der zeit spreche (Theater Münster)
- 16BIT (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Macbeth (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Nachklang (Theater Erfurt)
- Open Class (Staatsoper Hannover)
- Open Class (Wiener Staatsoper)
- 8 1/2 Millionen (Volkstheater München)
- Sich waffnend gegen eine See von Plagen (Lessingtage Hamburg)
- Gastspiel: Storno - Die Inventur 2023 (Theater Münster)
- Effi Briest - allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Jazzrausch Bigband (Volkstheater München)
- On the Move (Opernhaus Zürich)
- Geizige (Theater Münster)
- Götterdämmerung (Staatsoper Stuttgart)
- Niederdeutsche Bühne: Schietwiär (Theater Münster)
- Schietwiär (Theater Münster)
- Der Barbier von Sevilla (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Das Märchen vom Zaren Saltan (Staatsoper Hannover)
- Jeeps (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Liebeslieder (Wiener Staatsoper)
- Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben (Volkstheater München)
- Wer hat meinen Vater umgebracht (Volkstheater München)
- Das Vermächtnis - 1. Teil (Theater Münster)
- The Fall of the House of Usher (Staatsoper Hannover)
- Die Brüder Karamasow (Volkstheater München)
- Die Freiheit einer Frau (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Nur die Sonne war Zeuge / Plein soleil (Literaturhaus Salzburg)
- hildensaga. ein königinnendrama (Volkstheater München)
- Space Invaders (Vorarlberger Landestheater)
- Party mit Bandstand-Songcamp Präsentation & Live-Musik (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Die Zauberflöte für Kinder (Wiener Staatsoper)
- Der lange Schlaf (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Opernball - Bésame mucho (Staatsoper Hannover)
- Angels' Atlas (Opernhaus Zürich)
- Bandstand Konzertabend (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- La Bohème (Semperoper Dresden)
- Der Kirschgarten (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Die Tragödie des Macbeth (Volkstheater München)
- Ernst ist das Leben (Bunbury) (Volkstheater München)
- Ein philharmonischer Spass (Volkstheater München)
- Nachkommen - Ein lautes Schweigen! (Theater Münster)
- Tristan und Isolde (Wiener Staatsoper)
- Über Menschen (Volkstheater München)
- L'Elisir d'Amore (Wiener Staatsoper)
- Schauspielclub (Theater Münster)
- Die verlorene Ehre der Katharina Blum (Volkstheater München)
- Caesar (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Simply The Best – Die Tina Turner Story (Brucknerhaus Linz)
- Sophie Scholl - Liebe in Zeiten des Widerstands (Volkstheater München)
- Hörspiel-Nacht 2023 (Literaturhaus Salzburg)
- Der Menschenfeind (Le Misanthrope) (Volkstheater München)
- BATS (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Joyce November (Theater Erfurt)
- Fortbildung für Grundschullehrer:innen Mit der Dresden Frankfurt Dance Company (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- ArtRose - Tanzworkshop 60+ (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Der Selbstmörder (Volkstheater München)
- One and others (Oper Köln)
- Die schöne Helena / La Belle Hélène (Theater Erfurt)
- WiLd! (Vorarlberger Landestheater)
- Wiesenträume (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Gastkonzert: Daniel Hope (Theater Münster)
- Feature Ring (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- THANK YOU FOR THE MUSIC – Die ABBA Story (Brucknerhaus Linz)
- Dennoch – zur Lage der Freien Künste (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Edward II. (Volkstheater München)
- Animal Farm (Volkstheater München)
- 5. Sinfoniekonzert: Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz / Moog / Peltokoski (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- U20 Poetry Slam (Volkstheater München)
- Frau Leben Freiheit - Zan Zendegi Azadi (Volkstheater München)
- Familien-Workshops (Opernhaus Zürich)
- cloud*s*cape (Volkstheater München)
- Fantasia (Festival Strings Lucerne)
- Open the Box! Kontraste (Theater Erfurt)
- Aspects of Love (Theater Münster)
- La Cenerentola (Opernhaus Zürich)
- Geschwister Pfister (Volkstheater München)
- Siegfried (Staatsoper Stuttgart)
- Pleasure (Theater Erfurt)
- Die Nibelungen (Dresdner Philharmonie)
- Feste (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Das Phantom der Oper-Tour 2023 (Brucknerhaus Linz)
- Horizonte (Opernhaus Zürich)
- Grupo Corpo (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- La Fille mal gardée (Wiener Staatsoper)
- Poetry Slam Städtebattle: Hamburg vs. Berlin (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Requiem für eine verlorene Stadt (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Axel Hacke liest und erzählt (Volkstheater München)
- Hide to Show (Maerzmusik Berlin)
- Breaking out of Silence (Maerzmusik Berlin)
- silent green 1 (Maerzmusik Berlin)
- Effingers (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- ELVIS – DAS MUSICAL (Brucknerhaus Linz)
- silent green 2 (Maerzmusik Berlin)
- ALADIN - DAS MUSICAL (Brucknerhaus Linz)
- Grenzraum HÖREN 10 (Maerzmusik Berlin)
- Grenzraum HÖREN 14 (Maerzmusik Berlin)
- On Being Human as Praxis (Maerzmusik Berlin)
- Crooked Letter, Crooked Letter (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- MondayNightMusic II (Theater Münster)
- Soko Schafskopf ermittelt (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Grenzraum HÖREN 3 (Maerzmusik Berlin)
- Plans for Future Operas (Maerzmusik Berlin)
- Pastorale d'été (Festival Strings Lucerne)
- The Art of Being Human (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Songs for Captured Voices (Maerzmusik Berlin)
- Grenzraum HÖREN 1 (Maerzmusik Berlin)
- Der Dativ und der Genitiv sind der Belgier seinem Tod! (Theater Erfurt)
- Oper Macbeth (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Tosca (Wiener Staatsoper)
- Wort und Wein (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Best of Poetry Slam (Volkstheater München)
- Nandita Kumar: From Paradigm to Paradigm, Into the Biomic Time (Maerzmusik Berlin)
- Grenzraum HÖREN 9 (Maerzmusik Berlin)
- Johann von Bülow: Roxy (Volkstheater München)
- Frida - Viva la vida (Vorarlberger Landestheater)
- Theaterführung (Theater Erfurt)
- Slam Concert: Peer Gynt (Theater Erfurt)
- STAR WARS (Dresdner Philharmonie)
- Steinway Prizewinner Concert - Sonderkonzert (Festival Strings Lucerne)
- Im siebten Himmel (Wiener Staatsoper)
- La Femme (Theater Erfurt)
- Das Stück mit dem Schiff (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Else (Ohne Fräulein) (Vorarlberger Landestheater)
- Carmen (Wiener Staatsoper)
- John Cage - Europera 5 (Theater Erfurt)
- Was Nina wusste (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Nora oder Ein Puppenhaus (Vorarlberger Landestheater)
- Die Zirkusprinzessin (Staatsoper Hannover)
- Orestie (Theater Münster)
- Parsifal - Richard Wagner (Bielefelder Philharmoniker)
- Tschick (Wiener Staatsoper)
- Leben des Orest (Theater Münster)
- Neukreation (Dresden Frankfurt Dance Company)
- Furien (Theater Münster)
- Palermo Palermo (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Orfeo ed Euridice (Salzburger Pfingstfestspiele)
- L‘anima del filosofo (Salzburger Pfingstfestspiele)
- Orphée et Eurydice (Salzburger Pfingstfestspiele)
- L‘Orfeo (Salzburger Pfingstfestspiele)
- Vollmond (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Tango (MDR Musiksommer)
- Operette (MDR Musiksommer)
- Mechanisches Ballett (MDR Musiksommer)
- Les Troyens (Salzburger Festspiele)
- Pinocchios Abenteuer (Staatsoper Hannover)
- Sunrise (Dresdner Philharmonie)
- Opernhaus Zürich
- Wiener Staatsoper
- Oper Köln
- HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste
- Theater Münster
- Volkstheater München
- Vorarlberger Landestheater
- Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
- Theater Erfurt
- Staatsoper Hannover
- Deutsches Schauspielhaus Hamburg
- Staatsoper Stuttgart
- Semperoper Dresden
- Kabarett academixer Leipzig
- Hamburg Ballett John Neumeier
- Die Wühlmäuse Berlin
- Salzburger Marionettentheater

- Heute: Lunchkonzert - Musikalische Leckerbissen (Staatsoper Stuttgart)
- Heute: Akademiekonzert V (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Heute: Ensemble Resonanz / GrauSchumacher Piano Duo / Bas Wiegers (Elbphilharmonie Hamburg)
- Heute: Riccardo Chailly / Emmanuel Tjeknavorian / Filarmonica della Scala (Philharmonie Luxembourg)
- Heute: Seong-Jin Cho (Tonhalle Düsseldorf)
- Morgen: Yoga & Haydn - Yin Yoga (Philharmonie Luxembourg)
- Morgen: Attila (Semperoper Dresden)
- Morgen: Podium - Harfe (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Workshopkonzerte Jazz (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - United Instruments of Lucilin / Donatienne Michel-Dansac / Julien Leroy (Philharmonie Luxembourg)
- Morgen: Ensemble Modern / Enno Poppe (Elbphilharmonie Hamburg)
- Yoga & Haydn - Yoga Flow (Philharmonie Luxembourg)
- Festival: Biennale der Berliner Philharmoniker (Berliner Philharmoniker)
- Premiere: The Indian Queen (Salzburger Festspiele)
- Premiere: I Capuleti e i Montecchi (Salzburger Festspiele)
- #eislerlab - Musik, Gespräche, Impulse (Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin)
- Berliner Philharmoniker Recordings (Berliner Philharmoniker)
- Blog der Hochschule Luzern – Musik (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Blog der Philharmonie Luxembourg (Philharmonie Luxembourg)
- Der Shop in der Philharmonie Berlin (Berliner Philharmoniker)
- Studium an der Hochschule Luzern - Musik (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Videoaufnahmen der Konzerte (Philharmonie Leipzig)
- Weiterbildung (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Podcast der Tonhalle Düsseldorf (Tonhalle Düsseldorf)
- ELBPHI AT HOME - Blog & Streams (Elbphilharmonie Hamburg)
- Online-Shop des Wiener Konzerthauses (Wiener Konzerthaus)
- Education (Philharmonie Luxembourg)
- Aktuelle online-Angebote von Veranstaltungen (Thomaskirche Leipzig)
- XPLORE@NWD die NWD macht Schule (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Virtueller Rundgang durch das "Planetarium der Musik" (Tonhalle Düsseldorf)
- Online-Führungen durch die Philharmonie Berlin (Berliner Philharmoniker)
- Videos und Streams (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Peter und der Wolf als Videoprojekt (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Digitale Konzerte (Wiener Konzerthaus)
- Podcast - Alles zu Theater und Konzert (Bielefelder Philharmoniker)
- Carmen - die schönste Kuh aus Spanien (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Mediathek und Podcast der Dresdner Philharmoniker (Dresdner Philharmonie)
- Thomaskirche Onlineshop (Thomaskirche Leipzig)
- Neue CD: Mozart: Haffner-Serenade KV 250 & Marsch KV 249 (Festival Strings Lucerne)
- Kommissar Notus im Orchesterkeller (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Führung durch den Kulturpalast (Dresdner Philharmonie)
- Wagner: Siegfried / Sir Simon Rattle (Elbphilharmonie Hamburg)
- Bachelorprojekt-Konzerte Klassik - Gesang (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Workshopkonzerte Jazz (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Marcin Wasilewski Trio (Philharmonie Luxembourg)
- West-Eastern Divan Ensemble (Pierre Boulez Saal Berlin)
- 4. Sinfoniekonzert - Peter Eötvös Dialog mit Mozart (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Kammerkonzert (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Ligeti-Masterclass Klavier (Berliner Philharmoniker)
- Workshopkonzerte Jazz (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - 4. Kammerkonzert - Klaviertrio "Kartu" (Sinfonieorchester Münster)
- Piers Faccini (Philharmonie Luxembourg)
- Severin von Eckardstein (Brucknerhaus Linz)
- Kirill Petrenko dirigiert Debussy, Ligeti und eine Uraufführung (Berliner Philharmoniker)
- NDR Elbphilharmonie Orchester: Thorvaldsdóttir & Abrahamsen (Elbphilharmonie Hamburg)
- Workshopkonzerte Jazz (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Mari Fukumoto (Brucknerhaus Linz)
- Michiyo Yagi (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Bruckner 8 (Tonhalle Düsseldorf)
- Ensemble intercontemporain / Matthias Pintscher (Elbphilharmonie Hamburg)
- Planet Crescendix (Brucknerhaus Linz)
- Siegfried - Sir Simon Rattle / Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (Philharmonie Luxembourg)
- BOND IN CONCERT (Brucknerhaus Linz)
- Jazzrausch Bigband (Volkstheater München)
- Virtuosen-Varieté (Tonhalle Düsseldorf)
- Windsbacher Knabenchor (Elbphilharmonie Hamburg)
- Philharmonie "Late Night" (Berliner Philharmoniker)
- Wirtschaftswunder und Wiederaufbau - eine multimediale Bustour (Berliner Philharmoniker)
- Avi Avital (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (Berliner Philharmoniker)
- #bechange: Thinking (Dresdner Philharmonie)
- Miguel Zenón & Luis Perdomo (Wiener Konzerthaus)
- Philharmonix (Wiener Konzerthaus)
- NDR Elbphilharmonie Orchester: Adams & Salonen (Elbphilharmonie Hamburg)
- Schulkonzert "Make a Move" (Elbphilharmonie Hamburg)
- Ligeti-Masterclass Blasinstrumente (Berliner Philharmoniker)
- Führung "Von Sternen zu Stars" (Tonhalle Düsseldorf)
- Deutsche Literatur der Nachkriegszeit (Berliner Philharmoniker)
- Händel: Alcina / Marc Minkowski (Elbphilharmonie Hamburg)
- AK CLASSICS „Geborgenheit und Grösse“ (Brucknerhaus Linz)
- Boriso-Glebsky / Hakhnazaryan / Tchaidze (Wiener Konzerthaus)
- Dresdner Gedenktag (Dresdner Philharmonie)
- Swedish Chamber Orchestra / Hallenberg / Fröst (Wiener Konzerthaus)
- Schulkonzert mit den Wiener Philharmonikern (Wiener Konzerthaus)
- Ligeti - Raum - Interpretation (Berliner Philharmoniker)
- Klarinettenklänge (Brucknerhaus Linz)
- Christian Gerhaher, Bariton (Wiener Konzerthaus)
- Sarah Maria Sun & Jan Philip Schulze (Brucknerhaus Linz)
- Bergen Philharmonic Orchestra / Augustin Hadelich / Edward Gardner (Elbphilharmonie Hamburg)
- Klavierabend mit Bertrand Chamayou (Berliner Philharmoniker)
- Workshop Trompete mit Andrea Tofanelli (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Schaghajegh Nosrati, Klavier (Wiener Konzerthaus)
- Lesung mit Sophie Rois (Berliner Philharmoniker)
- Federspiel / Canadian Brass (Wiener Konzerthaus)
- Dausgaard & Bruckner Orchester Linz (Brucknerhaus Linz)
- Avi Avital (Elbphilharmonie Hamburg)
- Ligeti-Masterclasses: Abschlusskonzert (Berliner Philharmoniker)
- Werkstatt.Dialog.Musik (Berliner Philharmoniker)
- Funkelkonzert XL / Rune Thorsteinsson Patchwork (Elbphilharmonie Hamburg)
- Orchester der J. S. Bach-Stiftung / Rial / Lutz (Wiener Konzerthaus)
- Kammerakademie Potsdam, Manacorda & Prohaska (Pierre Boulez Saal Berlin)
- KREMSMÜNSTER TRIFFT USBEKISTAN (Brucknerhaus Linz)
- Space Invaders (Vorarlberger Landestheater)
- Gewandhausorchester / David Robertson (Gewandhaus zu Leipzig)
- Party mit Bandstand-Songcamp Präsentation & Live-Musik (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Werke der Moderne mit Simon Rattle (Berliner Philharmoniker)
- Klangforum Wien / Wiegers (Wiener Konzerthaus)
- Karnevalskonzert (Tonhalle Düsseldorf)
- Philharmonie Südwestfalen / Michael Barenboim / Nabil Shehata (Elbphilharmonie Hamburg)
- Sibelius / Nielsen (Bielefelder Philharmoniker)
- Allez hop: Immer mehr! (Wiener Konzerthaus)
- Podium Liedduo-Klassen (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Bandstand Konzertabend (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Leif Ove Andsnes / Klavierabend (Elbphilharmonie Hamburg)
- Martin Herzberg & Ensemble (Tonhalle Düsseldorf)
- Late night: RaumMusikZeit (Berliner Philharmoniker)
- Orgelmatinee mit Jean-Baptiste Dupont (Berliner Philharmoniker)
- Philharmonischer Salon: György Ligeti (Berliner Philharmoniker)
- Streichquartett der Staatskapelle Berlin & Udo Samel (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Abonnementkonzert: Simon Gaudenz / Maximilian Hornung (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Ein philharmonischer Spass (Volkstheater München)
- Concertgebouworkest / Batiashvili / Paavo Järvi (Wiener Konzerthaus)
- Der König der Löwen (Tonhalle Düsseldorf)
- Deutsches Symphonie-Orchester Berlin (Berliner Philharmoniker)
- Kammermusikfest "Gerettete Klänge" (Elbphilharmonie Hamburg)
- Akademie für zeitgenössische Musik (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Stefan Dohr / Wenzel Fuchs / Varian Fry Quartett (Philharmonie Luxembourg)
- Akademie für zeitgenössische Musik - Eröffnungskonzert (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - SEL / Christoph König / Frank Peter Zimmermann (Philharmonie Luxembourg)
- Lunch concert (Philharmonie Luxembourg)
- Cinello: Spiegelnde Tasten (Wiener Konzerthaus)
- Aktuelle Strömungen in der Neuen Musik (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Joë Christophe & Vincent Mussat (Brucknerhaus Linz)
- Radek Baborák Ensemble (Pierre Boulez Saal Berlin)
- vision string quartet (Wiener Konzerthaus)
- Rias Kammerchor Berlin mit György Ligetis »Lux aeterna« (Berliner Philharmoniker)
- Jess-Trio-Wien (Wiener Konzerthaus)
- Electronic Night (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Bach - Isabelle Faust & Friends I (Tonhalle Düsseldorf)
- Das Quatuor Diotima interpretiert Ligeti und Janáček (Berliner Philharmoniker)
- Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen / Peter Ruzicka (Elbphilharmonie Hamburg)
- Terence Blanchard E-Collective with Turtle Island String Quartet (Philharmonie Luxembourg)
- The Music of Hans Zimmer and Others (Brucknerhaus Linz)
- 6. Sinfoniekonzert - Prioritäten (Philharmonisches Orchester Erfurt)
- Portraitkonzert Katharina Rosenberger und Bernhard Lang (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - "Arcadia in Flandria" - Huelgas Ensemble (Philharmonie Luxembourg)
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Julia Hagen / Rachlin (Wiener Konzerthaus)
- Yamandu Costa (Brucknerhaus Linz)
- Alan Gilbert und Joshua Bell (Berliner Philharmoniker)
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons / MDR-Rundfunkchor (Gewandhaus zu Leipzig)
- Simply The Best – Die Tina Turner Story (Brucknerhaus Linz)
- The Magical Music of Harry Potter – Live in Concert (Brucknerhaus Linz)
- Podium - Pre-College HSLU (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Akademie für zeitgenössische Musik - Abschlusskonzert (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Saisonkonzert 4: Hélène Grimaud (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Wiener Symphoniker / van Zweden (Wiener Konzerthaus)
- Daniel Roth / Orgelkonzert (Elbphilharmonie Hamburg)
- The Music Of The Lord Of The Rings & The Hobbit & The Rings Of Power – The Concert (Brucknerhaus Linz)
- Joyce November (Theater Erfurt)
- Mira Lu Kovacs & Sophie Lindinger (Wiener Konzerthaus)
- Mittendrin 3: Duftige Klänge - aus zwitschernden und singenden Kehlen (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- 6. Sinfoniekonzert - Vital Frey / Golo Berg (Sinfonieorchester Münster)
- Hört, hört! - Gesprächskonzert (Sinfonieorchester Münster)
- Pre-College Jam Session (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Boulez Ensemble XLIX (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Frühjahrs Tri(o)logie Moos: Arcon Trio (Höri Musiktage Bodensee)
- Square Waltz / The Moynihans (Wiener Konzerthaus)
- For Kings and Noblemen (Philharmonie Luxembourg)
- Gunar Letzbor, Barockvioline (Wiener Konzerthaus)
- NDR Elbphilharmonie Orchester / Steven Isserlis / Paavo Järvi (Elbphilharmonie Hamburg)
- Philharmonie "Late Night" (Berliner Philharmoniker)
- "Concert-apéritif IV" Les Amis de l'OPL (Philharmonie Luxembourg)
- Das symphonische Palais (Tonhalle Düsseldorf)
- Kuno Knallfrosch: Mit ’nem Knall durch Europa (Elbphilharmonie Hamburg)
- Musik im Gottesdienst (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Concerto per l’organo (Brucknerhaus Linz)
- Gastkonzert: Daniel Hope (Theater Münster)
- Mahler 5 (Tonhalle Düsseldorf)
- Ciné-Concert avec Jean-François Zygel | "La Veuve joyeuse" (Philharmonie Luxembourg)
- Heimspiel Kammermusik 04: HORNISSIMO (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- La Cetra Basel / Steger (Wiener Konzerthaus)
- Mahlers Breakdown (Dresdner Philharmonie)
- Workshop Posaune mit Nico Schippers (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - 4. Erbdrostenhofkonzert (Sinfonieorchester Münster)
- Feature Ring (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Kontraste (Bielefelder Philharmoniker)
- THANK YOU FOR THE MUSIC – Die ABBA Story (Brucknerhaus Linz)
- Hauschka & Kai Angermann (Elbphilharmonie Hamburg)
- 10 Jahre LGT Young Soloists (Elbphilharmonie Hamburg)
- Wiener Symphoniker (Tonhalle Düsseldorf)
- Das Lied vom Loch Ness oder Abenteuer in Schottland (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Isabelle Faust & Antoine Tamestit (Pierre Boulez Saal Berlin)
- PETER KRAUS (Brucknerhaus Linz)
- 5. Sinfoniekonzert: Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz / Moog / Peltokoski (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Wiener Symphoniker / Beatrice Rana / Jaap van Zweden (Elbphilharmonie Hamburg)
- 3. Lauschkonzert (Philharmonisches Orchester Erfurt)
- Probe des Bürgerchors am Kulti (Dresdner Philharmonie)
- Gulzoda Khudoynazarova & Ensemble (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons (Gewandhaus zu Leipzig)
- Paavo Järvi dirigiert Beethoven und eine Uraufführung (Berliner Philharmoniker)
- Die Seejungfrau (Dresdner Philharmonie)
- Schumann 1 (Tonhalle Düsseldorf)
- Familien-Führung (Brucknerhaus Linz)
- Tuba Ahoi! (Tonhalle Düsseldorf)
- 50 Jahre Ernst von Siemens Musikstiftung: Klangforum Wien (Pierre Boulez Saal Berlin)
- phil zu entdecken: ... in den Tiefen des Meeres (Dresdner Philharmonie)
- Tanzende Computerspiele (Brucknerhaus Linz)
- Wiener Comedian Harmonists (Brucknerhaus Linz)
- 50 Jahre Ernst von Siemens Musikstiftung: Arditti Quartet (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Fantasia (Festival Strings Lucerne)
- Sacred Concert (Dresdner Philharmonie)
- Open the Box! Kontraste (Theater Erfurt)
- Führung "Von Sternen zu Stars" (Tonhalle Düsseldorf)
- Lausch-Konzert 3: Ein musikalischer Frühlingspaziergang (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- #weare Starke Stimmen - Starke Frauen (Brucknerhaus Linz)
- #IGNITION (Tonhalle Düsseldorf)
- Yoav Levanon (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Tatatataaa! (Dresdner Philharmonie)
- Geschwister Pfister (Volkstheater München)
- Johannes Brahms „Die schöne Magelone“ Fingerlos, El Mouissi, Wemhoff (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Konstantin Krimmel & Julius Drake (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Marshall & RSO Wien (Brucknerhaus Linz)
- Tango! (Dresdner Philharmonie)
- Emmanuelle Haïm dirigiert ein frühes Händel-Oratorium (Berliner Philharmoniker)
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons / Chor des Bayerischen Rundfunks (Gewandhaus zu Leipzig)
- Martin Grubinger (Tonhalle Düsseldorf)
- Planet Adagioso (Brucknerhaus Linz)
- Benoît Delbecq (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Cembalonacht (Tonhalle Düsseldorf)
- Die Nibelungen (Dresdner Philharmonie)
- Das Phantom der Oper-Tour 2023 (Brucknerhaus Linz)
- Mecanic Song (Dresdner Philharmonie)
- Marta Philharmonisch (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Irgendwie Retro - Prokofjew (Tonhalle Düsseldorf)
- Chorkonzert (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Planet Adagioso (Brucknerhaus Linz)
- Renaud Capuçon & Guillaume Bellom (Pierre Boulez Saal Berlin)
- London Philharmonic Orchestra (Tonhalle Düsseldorf)
- Emerson String Quartet (Brucknerhaus Linz)
- Mariza: "Mariza canta Amália" (Glocke Bremen)
- Orlando Consort (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Brahms - Isabelle Faust & Friends II (Tonhalle Düsseldorf)
- Orlando Consort - Elternzeitkonzert (Pierre Boulez Saal Berlin)
- 7. Sinfoniekonzert - Schmerzvolle Sehnsucht (Philharmonisches Orchester Erfurt)
- #DREI: TANZ (Brucknerhaus Linz)
- 5. Kammerkonzert (Sinfonieorchester Münster)
- Donnerstagskonzert 04: Luigi Piovano (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons / Gautier Capuçon (Gewandhaus zu Leipzig)
- Saisonkonzert 5: Zukunftsmusik (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Berlioz / Saint-Saëns / Respighi (Bielefelder Philharmoniker)
- silent green 1 (Maerzmusik Berlin)
- Face to Face mit der Viola d’amore (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Musica Austriaca (Brucknerhaus Linz)
- Picknickkonzert 1 (Philharmonisches Orchester Erfurt)
- Sanderling dirigiert Mahler (Dresdner Philharmonie)
- Abonnementkonzert: Mahler' 6. Sinfonie (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- ELVIS – DAS MUSICAL (Brucknerhaus Linz)
- silent green 2 (Maerzmusik Berlin)
- ALADIN - DAS MUSICAL (Brucknerhaus Linz)
- Staatskapelle Berlin & Petr Popelka (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Frühjahrs-Tri(o)logie Moos: Trio Y (Höri Musiktage Bodensee)
- Musikgenossenschaft (Maerzmusik Berlin)
- MondayNightMusic II (Theater Münster)
- 10 Finger auf 328 Tasten (Brucknerhaus Linz)
- ALEXANDER GERGELYFI (Brucknerhaus Linz)
- ensemble mosaik (Maerzmusik Berlin)
- 3. Märchenkonzert - Der Karneval der Tiere (Philharmonisches Orchester Erfurt)
- FRÜHJAHRSKONZERT DES LINZER KONZERTVEREINS (Brucknerhaus Linz)
- asamisimasa-zyklus (Maerzmusik Berlin)
- Elisabeth Leonskaja (Brucknerhaus Linz)
- Pastorale d'été (Festival Strings Lucerne)
- The Art of Being Human (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Cellohelden (Brucknerhaus Linz)
- Meinungsfreiheit! (Dresdner Philharmonie)
- Contemplations into the Radical Others (Maerzmusik Berlin)
- 7. Sinfoniekonzert - Anna Vinnitskaya / Golo Berg (Sinfonieorchester Münster)
- Variations on a Voice (Maerzmusik Berlin)
- Mozart! (Dresdner Philharmonie)
- Novecento (Brucknerhaus Linz)
- Riot Ensemble (Maerzmusik Berlin)
- lange//berweck//lorenz: Nachtstücke / synthetic DNA 1 (Maerzmusik Berlin)
- Goebel & Camerata Salzburg (Brucknerhaus Linz)
- phil zu entdecken: ...mit Mozart auf der Reise nach Prag (Dresdner Philharmonie)
- Ein Bollerwagen voller Lieder – „Der Frühling“ (Brucknerhaus Linz)
- Electroacoustic and Experimental Electronic Works (Maerzmusik Berlin)
- 5. Erbdrostenhofkonzert (Sinfonieorchester Münster)
- Ein Orchester Namens Bruckner (Brucknerhaus Linz)
- Frank Martins „Golgotha“ (Brucknerhaus Linz)
- Führung durch den Kulturpalast (Dresdner Philharmonie)
- Bertault & Helbock (Brucknerhaus Linz)
- Rattle, Rattle, Braunstein & Plesser (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Kammerkonzert: Frühlingserwachen - Winds meet strings (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Zukunftsorchester (Dresdner Philharmonie)
- Slam Concert: Peer Gynt (Theater Erfurt)
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Rafał Blechacz (Lucerne Festival)
- Duo Igudesman & Joo (Lucerne Festival)
- STAR WARS (Dresdner Philharmonie)
- Steinway Prizewinner Concert - Sonderkonzert (Festival Strings Lucerne)
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Pablo Ferrández u.a. (Lucerne Festival)
- Olivier Latry (Dresdner Philharmonie)
- Johannes-Passion (Bielefelder Philharmoniker)
- Schütz im Kulturpalast (Dresdner Philharmonie)
- Messiah (Dresdner Philharmonie)
- Saint-Saëns Violinkonzert (Dresdner Philharmonie)
- Französische Klänge (Dresdner Philharmonie)
- Meeresrauschen (Dresdner Philharmonie)
- 6. Kammerkonzert (Sinfonieorchester Münster)
- Gewandhausorchester / Franz Welser-Möst (Gewandhaus zu Leipzig)
- Rodrigo / Rachmaninow (Bielefelder Philharmoniker)
- 8. Sinfoniekonzert - Attilio Cremonesi (Sinfonieorchester Münster)
- Gewandhausorchester / Herbert Blomstedt (Gewandhaus zu Leipzig)
- Musikverein - 2. Saisonkonzert (Bielefelder Philharmoniker)
- Frühjahrs-Tri(o)logie Moos: Trio ERA (Höri Musiktage Bodensee)
- Sonderkonzert Philharmonischer Chor - Ralph Vaughan Williams: A SEA SYMPHONY (Sinfonieorchester Münster)
- Parsifal - Richard Wagner (Bielefelder Philharmoniker)
- 9. Sinfoniekonzert - Shagajegh Nosrati / Golo Berg (Sinfonieorchester Münster)
- L‘anima del filosofo (Salzburger Pfingstfestspiele)
- Bruckner-Zyklus III (Sinfonieorchester Münster)
- Schubertiade · Bartoli · Argerich · Barenboim (Salzburger Pfingstfestspiele)
- Hommage Daniel Barenboim (Salzburger Pfingstfestspiele)
- Haydn / Hartmann / Mozart (Bielefelder Philharmoniker)
- Eröffnung (MDR Musiksommer)
- Chor trifft Chor (MDR Musiksommer)
- Schattenspiel 1 (MDR Musiksommer)
- Harfenzauber 1 & 2 (MDR Musiksommer)
- Musikantisch 1 (MDR Musiksommer)
- Musikantisch 2 (MDR Musiksommer)
- Bachs Spielfeld 1 (MDR Musiksommer)
- Thomaner! (MDR Musiksommer)
- Bachs Spielfeld 2 (MDR Musiksommer)
- Bruckner 9 (MDR Musiksommer)
- Gartenträume 1 (MDR Musiksommer)
- Neue Welten (MDR Musiksommer)
- Lux Aeterna (MDR Musiksommer)
- Mnozil Brass (MDR Musiksommer)
- Ragna Schirmer 1 (MDR Musiksommer)
- Vokal (MDR Musiksommer)
- Gartenträume 2 (MDR Musiksommer)
- Schattenspiel 2 (MDR Musiksommer)
- Sarah Lesch and friends (MDR Musiksommer)
- Kruzianer! (MDR Musiksommer)
- Schlagfertig 1 (MDR Musiksommer)
- Geschwisterliebe (MDR Musiksommer)
- King's Singers (MDR Musiksommer)
- Berliner Luft 1 (MDR Musiksommer)
- Tom Gaebel (MDR Musiksommer)
- Mozart-Brahms 1 & 2 (MDR Musiksommer)
- In Memoriam (MDR Musiksommer)
- Sarah Lesch and friends (MDR Musiksommer)
- Berliner Luft 2 (MDR Musiksommer)
- Preisträgerkonzert 1 & 2 (MDR Musiksommer)
- Tango (MDR Musiksommer)
- Lachmusik (MDR Musiksommer)
- Schlagfertig 2 (MDR Musiksommer)
- Preisträgerkonzert 2 (MDR Musiksommer)
- Harfenzauber 2 (MDR Musiksommer)
- Gartenträume 3 (MDR Musiksommer)
- Piano-Forte (MDR Musiksommer)
- Salve Regina (MDR Musiksommer)
- Bach-Kantaten (MDR Musiksommer)
- Böhmische Poeten (MDR Musiksommer)
- Mechanisches Ballett (MDR Musiksommer)
- MDR-Rundfunkchor (MDR Musiksommer)
- Ragna Schirmer 2 (MDR Musiksommer)
- Les Troyens (Salzburger Festspiele)
- Abschlusskonzert (MDR Musiksommer)
- Mozart: Zart. Besaitet. Führung durch Mozarts Wohnhaus (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Orchesterzauber (Philharmonisches Orchester Erfurt)
- Sunrise (Dresdner Philharmonie)
- Tonhalle Düsseldorf
- Berliner Philharmoniker
- Philharmonie Luxembourg
- Wiener Konzerthaus
- Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg
- Glocke Bremen
- Nordwestdeutsche Philharmonie
- Dresdner Philharmonie
- Brucknerhaus Linz
- Pierre Boulez Saal Berlin
- Elbphilharmonie Hamburg
- Bielefelder Philharmoniker
- Hochschule Luzern
Bereich Musik - Gewandhaus zu Leipzig
- Festival Strings Lucerne
- Philharmonisches Orchester Erfurt
- Sinfonieorchester Münster
- Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin
- Thomaskirche Leipzig
- Dommusik St.Gallen Kathedrale St.Gallen
- Philharmonie Leipzig

- Heute: Schöne neue Welt (Lessingtage Hamburg)
- Festival: Biennale der Berliner Philharmoniker (Berliner Philharmoniker)
- Festival: Frühjahrs-Festival:
MENDELSSOHN-FEST (Lucerne Festival)
- Premiere: Le nozze di Figaro (Salzburger Festspiele)
- Premiere: Macbeth (Salzburger Festspiele)
- Premiere: The Indian Queen (Salzburger Festspiele)
- Wiederaufnahme: Orfeo ed Euridice (Salzburger Festspiele)
- Premiere: Falstaff (Salzburger Festspiele)
- Premiere: Die griechische Passion (Salzburger Festspiele)
- Premiere: I Capuleti e i Montecchi (Salzburger Festspiele)
- Workshops (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Modus Operandi (Dresden Frankfurt Dance Company)
- LET'S TALK ABOUT DANCE. Tanztheater Calling (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Education Programm (Dresden Frankfurt Dance Company)
- Komm tanz mit mir (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Nandita Kumar: From Paradigm to Paradigm, Into the Biomic Time (Maerzmusik Berlin)
- Melancholy Rooms (Lessingtage Hamburg)
- Ligeti-Masterclass Klavier (Berliner Philharmoniker)
- Kirill Petrenko dirigiert Debussy, Ligeti und eine Uraufführung (Berliner Philharmoniker)
- Taylor Mac’s A 24-Decade History of Popular Music (Lessingtage Hamburg)
- 10 Odd Emotions (Dresden Frankfurt Dance Company)
- Sich waffnend gegen eine See von Plagen (Lessingtage Hamburg)
- Philharmonie "Late Night" (Berliner Philharmoniker)
- Wirtschaftswunder und Wiederaufbau - eine multimediale Bustour (Berliner Philharmoniker)
- Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (Berliner Philharmoniker)
- Ligeti-Masterclass Blasinstrumente (Berliner Philharmoniker)
- Deutsche Literatur der Nachkriegszeit (Berliner Philharmoniker)
- Ligeti - Raum - Interpretation (Berliner Philharmoniker)
- Lesung mit Sophie Rois (Berliner Philharmoniker)
- Ligeti-Masterclasses: Abschlusskonzert (Berliner Philharmoniker)
- Werkstatt.Dialog.Musik (Berliner Philharmoniker)
- Party mit Bandstand-Songcamp Präsentation & Live-Musik (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Werke der Moderne mit Simon Rattle (Berliner Philharmoniker)
- Opernball - Bésame mucho (Staatsoper Hannover)
- Late night: RaumMusikZeit (Berliner Philharmoniker)
- Orgelmatinee mit Jean-Baptiste Dupont (Berliner Philharmoniker)
- Philharmonischer Salon: György Ligeti (Berliner Philharmoniker)
- Deutsches Symphonie-Orchester Berlin (Berliner Philharmoniker)
- Akademie für zeitgenössische Musik (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Rias Kammerchor Berlin mit György Ligetis »Lux aeterna« (Berliner Philharmoniker)
- Das Quatuor Diotima interpretiert Ligeti und Janáček (Berliner Philharmoniker)
- Alan Gilbert und Joshua Bell (Berliner Philharmoniker)
- Hörspiel-Nacht 2023 (Literaturhaus Salzburg)
- Frühjahrs Tri(o)logie Moos: Arcon Trio (Höri Musiktage Bodensee)
- Philharmonie "Late Night" (Berliner Philharmoniker)
- 50 Jahre GAV. Salzburg feiert (Literaturhaus Salzburg)
- Poetry Slam Städtebattle: Hamburg vs. Berlin (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Literarischer März 2023 (Literarischer März Darmstadt)
- Hide to Show (Maerzmusik Berlin)
- Breaking out of Silence (Maerzmusik Berlin)
- silent green 1 (Maerzmusik Berlin)
- silent green 2 (Maerzmusik Berlin)
- Library of MaerzMusik (Maerzmusik Berlin)
- Lucas, Lena und der Schlüssel der Wunder (Trio Y) (Höri Musiktage Bodensee)
- Grenzraum HÖREN 10 (Maerzmusik Berlin)
- Frühjahrs-Tri(o)logie Moos: Trio Y (Höri Musiktage Bodensee)
- Grenzraum HÖREN 14 (Maerzmusik Berlin)
- On Being Human as Praxis (Maerzmusik Berlin)
- Musikgenossenschaft (Maerzmusik Berlin)
- Grenzraum HÖREN 3 (Maerzmusik Berlin)
- Schule machen: QuerKlang (Maerzmusik Berlin)
- Plans for Future Operas (Maerzmusik Berlin)
- ensemble mosaik (Maerzmusik Berlin)
- asamisimasa-zyklus (Maerzmusik Berlin)
- Radialsystem (Maerzmusik Berlin)
- Songs for Captured Voices (Maerzmusik Berlin)
- Grenzraum HÖREN 1 (Maerzmusik Berlin)
- Contemplations into the Radical Others (Maerzmusik Berlin)
- Variations on a Voice (Maerzmusik Berlin)
- Riot Ensemble (Maerzmusik Berlin)
- lange//berweck//lorenz: Nachtstücke / synthetic DNA 1 (Maerzmusik Berlin)
- Nandita Kumar: From Paradigm to Paradigm, Into the Biomic Time (Maerzmusik Berlin)
- Grenzraum HÖREN 9 (Maerzmusik Berlin)
- Electroacoustic and Experimental Electronic Works (Maerzmusik Berlin)
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Rafał Blechacz (Lucerne Festival)
- Ausblick auf das Sommer-Festival (Lucerne Festival)
- Duo Igudesman & Joo (Lucerne Festival)
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Pablo Ferrández u.a. (Lucerne Festival)
- Das Stück mit dem Schiff (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Frühjahrs-Tri(o)logie Moos: Trio ERA (Höri Musiktage Bodensee)
- Neukreation (Dresden Frankfurt Dance Company)
- Wundertal (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Palermo Palermo (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Orfeo ed Euridice (Salzburger Pfingstfestspiele)
- L‘anima del filosofo (Salzburger Pfingstfestspiele)
- Orphée et Eurydice (Salzburger Pfingstfestspiele)
- L‘Orfeo (Salzburger Pfingstfestspiele)
- Schubertiade · Bartoli · Argerich · Barenboim (Salzburger Pfingstfestspiele)
- Hommage Daniel Barenboim (Salzburger Pfingstfestspiele)
- Vollmond (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Eröffnung (MDR Musiksommer)
- Chor trifft Chor (MDR Musiksommer)
- Schattenspiel 1 (MDR Musiksommer)
- Harfenzauber 1 & 2 (MDR Musiksommer)
- Musikantisch 1 (MDR Musiksommer)
- Didgeridoo trifft Känguru (MDR Musiksommer)
- Musikantisch 2 (MDR Musiksommer)
- Bachs Spielfeld 1 (MDR Musiksommer)
- Thomaner! (MDR Musiksommer)
- Bachs Spielfeld 2 (MDR Musiksommer)
- Bruckner 9 (MDR Musiksommer)
- Gartenträume 1 (MDR Musiksommer)
- Neue Welten (MDR Musiksommer)
- Lux Aeterna (MDR Musiksommer)
- Mnozil Brass (MDR Musiksommer)
- Ragna Schirmer 1 (MDR Musiksommer)
- Vokal (MDR Musiksommer)
- Gartenträume 2 (MDR Musiksommer)
- Schattenspiel 2 (MDR Musiksommer)
- Sarah Lesch and friends (MDR Musiksommer)
- Kruzianer! (MDR Musiksommer)
- Schlagfertig 1 (MDR Musiksommer)
- Geschwisterliebe (MDR Musiksommer)
- King's Singers (MDR Musiksommer)
- Berliner Luft 1 (MDR Musiksommer)
- Tom Gaebel (MDR Musiksommer)
- Mozart-Brahms 1 & 2 (MDR Musiksommer)
- In Memoriam (MDR Musiksommer)
- Sarah Lesch and friends (MDR Musiksommer)
- Berliner Luft 2 (MDR Musiksommer)
- Preisträgerkonzert 1 & 2 (MDR Musiksommer)
- Tango (MDR Musiksommer)
- Lachmusik (MDR Musiksommer)
- Schlagfertig 2 (MDR Musiksommer)
- Preisträgerkonzert 2 (MDR Musiksommer)
- Harfenzauber 2 (MDR Musiksommer)
- Gartenträume 3 (MDR Musiksommer)
- Piano-Forte (MDR Musiksommer)
- Salve Regina (MDR Musiksommer)
- Bach-Kantaten (MDR Musiksommer)
- Böhmische Poeten (MDR Musiksommer)
- Operette (MDR Musiksommer)
- Mechanisches Ballett (MDR Musiksommer)
- MDR-Rundfunkchor (MDR Musiksommer)
- Ragna Schirmer 2 (MDR Musiksommer)
- Les Troyens (Salzburger Festspiele)
- Abschlusskonzert (MDR Musiksommer)
- Salzburger Festspiele
- Lucerne Festival
- Salzburger Pfingstfestspiele
- Dresden Frankfurt Dance Company
- Maerzmusik Berlin
- Lessingtage Hamburg
- Tanztheater Wuppertal Pina Bausch
- MDR Musiksommer
- Höri Musiktage Bodensee

- Heute: 1. Sitzkissenkonzert: Prinzessin Isabella (Junges Theater Münster)
- Heute: Was sind Tonarten? (Bielefelder Philharmoniker)
- Morgen: Opera Insiders (Staatsoper Hannover)
- Morgen: close-up (Theater Erfurt)
- Morgen: Der Räuber Hotzenplotz (Staatsoper Stuttgart)
- Premiere: Skalar (Junges Theater Münster)
- Dt. Erstaufführung: The Musician (Oper Köln)
- Premiere: Rotkäppchen muss weinen (Theater Erfurt)
- Premiere: 2. Sitzkissenkonzert: Laura und das Luftgezauber (Junges Theater Münster)
- Premiere: The Boys from Syracuse (Theater Erfurt)
- Digitale Angebote für Kinder und Jugendliche (Staatl. Kunstsammlungen Dresden)
- Führungen durch den Dom (Dom zu Salzburg)
- Picas Nest - Wald-Erlebnisraum für die ganze Familie (Naturhistorisches Museum Bern)
- ZOOM - Virtuelle Entdeckungsreisen (Museum Rietberg Zürich)
- Heuropa! Zweisprachigkeit früh fördern (TU Dresden Sprachkurse)
- Auf eigene Faust - Entdeckungsreise für Familien und Kinder (Naturhistorisches Museum Bern)
- MEDIENWERKSTATT (WERKSTATTHAUS Stuttgart)
- Ausstellungsbegleiter für Kinder und Familien (Staatliche Museen zu Berlin)
- #joinusathome - Digitales Vermittlungsangebot (Staatsoper Stuttgart)
- Führung für Schulklassen (Wartburg Eisenach)
- Creative@Home (Haus Konstruktiv Zürich)
- XPLORE@NWD die NWD macht Schule (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Digitale Sammlung (Kunsthaus Zürich)
- KinderUni - Videos online (Kinder Universität Weimar)
- Kids’ Phil (Philharmonie Luxembourg)
- Peter und der Wolf als Videoprojekt (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- 77 auf einen Streich (Brüder Grimm Festival Kassel)
- Expedition Fieberwahn - Ein mobiles Spiel durchs Museum (Naturhistorisches Museum Bern)
- Rein ins Studio! Workshops für Familien (Staatliche Museen zu Berlin)
- Faszinierende Einblicke in ein Industriedenkmal: Virtueller Rundgang durch den Bahnpark (Bahnpark Augsburg)
- SPACE4KIDS (Rautenstrauch-Joest-Museum Köln)
- Komm tanz mit mir (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Kindertheater im Schloss Neu-Augustusburg mit Ilonka Struve (Museum Schloss Neu-Augustusburg)
- Vom 07.02. bis 10.02. gibt es täglich Mit-Mach-Theater um 10:00 im Schloss Neu-Augustusburg. (Museum)
- Kommissar Notus im Orchesterkeller (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Nachklang (Theater Erfurt)
- Farbwerkstatt (Staatliche Museen zu Berlin)
- Planet Crescendix (Brucknerhaus Linz)
- Unter Freund*innen (Staatliche Museen zu Berlin)
- Krach, Bumm, Bäng - Erzählt Geschichten! (Staatliche Museen zu Berlin)
- Collagiert und bemalt (Staatliche Museen zu Berlin)
- Das Märchen vom Zaren Saltan (Staatsoper Hannover)
- Schulkonzert "Make a Move" (Elbphilharmonie Hamburg)
- Schulkonzert mit den Wiener Philharmonikern (Wiener Konzerthaus)
- Klarinettenklänge (Brucknerhaus Linz)
- GLOCKE Sitzkissenkonzert:
goraSon (Musik im Ohr
Glocke Bremen) - GLOCKE Sockenkonzert:
goraSon & Claudia Spörri (Musik im Ohr
Glocke Bremen) - Funkelkonzert XL / Rune Thorsteinsson Patchwork (Elbphilharmonie Hamburg)
- Die Zauberflöte für Kinder (Wiener Staatsoper)
- Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne (Junges Theater Münster)
- Allez hop: Immer mehr! (Wiener Konzerthaus)
- Feuer! Eine zündende Idee (Staatliche Museen zu Berlin)
- Tutanchamun – Seine Lebensgeschichte musikalisch erzählt (Staatliche Museen zu Berlin)
- Der König der Löwen (Tonhalle Düsseldorf)
- Cinello: Spiegelnde Tasten (Wiener Konzerthaus)
- Petit Concert à l’aube (Philharmonie Luxembourg)
- Mittendrin 3: Duftige Klänge - aus zwitschernden und singenden Kehlen (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Auf die Plätze, fertig, los! (Staatliche Museen zu Berlin)
- Von Babylon bis zu den ewigen Gärten: Details entdecken (Staatliche Museen zu Berlin)
- Der Katze ist es ganz egal (Junges Theater Münster)
- Kuno Knallfrosch: Mit ’nem Knall durch Europa (Elbphilharmonie Hamburg)
- Berlioz Trip AR (Philharmonie Luxembourg)
- WiLd! (Vorarlberger Landestheater)
- Wiesenträume (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Das Lied vom Loch Ness oder Abenteuer in Schottland (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- 3. Lauschkonzert (Philharmonisches Orchester Erfurt)
- Familien-Führung (Brucknerhaus Linz)
- Familien-Workshops (Opernhaus Zürich)
- Märchenbilder (Bielefelder Philharmoniker)
- phil zu entdecken: ... in den Tiefen des Meeres (Dresdner Philharmonie)
- Tanzende Computerspiele (Brucknerhaus Linz)
- Lausch-Konzert 3: Ein musikalischer Frühlingspaziergang (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Tatatataaa! (Dresdner Philharmonie)
- Planet Adagioso (Brucknerhaus Linz)
- Klassik-Lounge ab 0 (Bielefelder Philharmoniker)
- Planet Adagioso (Brucknerhaus Linz)
- Orlando Consort - Elternzeitkonzert (Pierre Boulez Saal Berlin)
- 2. Konzert für junges Publikum: Der Wald meiner Träume (Junges Theater Münster)
- ALADIN - DAS MUSICAL (Brucknerhaus Linz)
- Lucas, Lena und der Schlüssel der Wunder (Trio Y) (Höri Musiktage Bodensee)
- 10 Finger auf 328 Tasten (Brucknerhaus Linz)
- Soko Schafskopf ermittelt (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Schule machen: QuerKlang (Maerzmusik Berlin)
- 3. Märchenkonzert - Der Karneval der Tiere (Philharmonisches Orchester Erfurt)
- Cellohelden (Brucknerhaus Linz)
- phil zu entdecken: ...mit Mozart auf der Reise nach Prag (Dresdner Philharmonie)
- Ein Bollerwagen voller Lieder – „Der Frühling“ (Brucknerhaus Linz)
- Ein Orchester Namens Bruckner (Brucknerhaus Linz)
- Frida - Viva la vida (Vorarlberger Landestheater)
- Was hat Schumann denn nun schon wieder? - Ein musikalisch-halbszenisches Komponistenportrait (Bielefelder Philharmoniker)
- Bänder in Bewegung (Staatliche Museen zu Berlin)
- Kleine Figuren - große Kunst (Staatliche Museen zu Berlin)
- Ausgeflippt! Bilder in Bewegung (Staatliche Museen zu Berlin)
- Silberlicht (Junges Theater Münster)
- Else (Ohne Fräulein) (Vorarlberger Landestheater)
- Meeresrauschen (Dresdner Philharmonie)
- 3. Konzert für junges Publikum: Mission goldenes Vlies - Atalanata und die Argonauten (Junges Theater Münster)
- Klassik ab 3 (Bielefelder Philharmoniker)
- GLOCKE Sitzkissenkonzert:
Duo Taksim (Musik im Ohr
Glocke Bremen) - GLOCKE Sockenkonzert:
Duo Taksim & Claudia Spörri (Musik im Ohr
Glocke Bremen) - Tschick (Wiener Staatsoper)
- Herman und Rosie - Ein Jazzmärchen (Bielefelder Philharmoniker)
- 33 Bogen und ein Teehaus (Junges Theater Münster)
- Kino anno dazumal (Bielefelder Philharmoniker)
- GLOCKE ImPuls:
"Game Symphony" (Musik im Ohr
Glocke Bremen) - Didgeridoo trifft Känguru (MDR Musiksommer)
- GLOCKE Ohrwurm für Familien:
Musikalische Konzerteinführung zum Mitmachen (Musik im Ohr
Glocke Bremen) - Orchesterzauber (Philharmonisches Orchester Erfurt)
- BabaSsSchT (Philharmonie Luxembourg)
- Fee Josée (Philharmonie Luxembourg)
- Alva, le petit lutin de Noël (Philharmonie Luxembourg)
- Pinocchios Abenteuer (Staatsoper Hannover)
- Staatliche Museen zu Berlin
- Mediterraneo Marine Park Malta
- Philharmonie Luxembourg
- Musik im Ohr
Glocke Bremen - Junges Theater Münster
- Bielefelder Philharmoniker
- Kinder Universität Weimar
- Brüder Grimm Festival Kassel
- Bahnpark Augsburg

- Heute: Bezhad Karim Khani: Hund Wolf Schakal (Literaturhaus Salzburg)
- Onlineshop zum Thema „Bach“: CDs, Noten, Bücher etc. (Bachhaus Eisenach)
- Robert Walser-Archiv (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Sammlungen digital (Theodor-Fontane-Archiv Universität Potsdam)
- Robert Walsers Briefe (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Neben Live-Lesen gibt es nun auch das neue Format: Literatur für den Fall (Literaturhaus Salzburg)
- Rettet die deutsche Sprache vor dem Duden (Verein Deutsche Sprache e. V.)
- 77 auf einen Streich (Brüder Grimm Festival Kassel)
- Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren (Buchtipp)
- Ingo Schulze: Die rechtschaffenen Mörder (Buchtipp)
- Clemens J. Setz: Die Bienen und das Unsichtbare (Buchtipp)
- Constantin Schreiber: Die Kandidatin (Buchtipp)
- Juli Zeh: Über Menschen (Buchtipp)
- Ralph Knispel: Rechtsstaat am Ende (Buchtipp)
- Carsten Brosda: Ausnahme/Zustand (Buchtipp)
- Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten (Buchtipp)
- Hendrik Streeck: Hotspot (Buchtipp)
- Blake Gopnik: "Warhol. Ein Leben als Kunst - Die Biografie" (Buchtipp)
- Kirchner and Nolde. Expressionism. Colonialism (Buchtipp)
- Museumsshop online (Lutherhaus Eisenach)
- Pamela Rosenkranz "Healer Scrolls" (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Neuerscheinung: Töne und Schälle von Roman Brotbeck. (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Literaturlabor: Joseph Roth "Hiob. Roman eines einfachen Mannes" (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Verena Roßbacher: Mon Chéri und unsere demolierten Seelen (Literaturhaus Salzburg)
- Achim Bogdahn: Unter den Wolken (Volkstheater München)
- Deutsche Literatur der Nachkriegszeit (Berliner Philharmoniker)
- Michael Köhlmeier: Frankie (Literaturhaus Salzburg)
- Lesung mit Sophie Rois (Berliner Philharmoniker)
- Nur die Sonne war Zeuge / Plein soleil (Literaturhaus Salzburg)
- Doron Rabinovici - Die Einstellung (Literaturhaus Salzburg)
- Christian Hollaus, Florian Vernschach: Auf verborgenen Wegen... (Literaturhaus Salzburg)
- Oben Erde, unten Himmel / Die Inkommensurablen (Literaturhaus Salzburg)
- Thomas Stangl: Quecksilberlicht/Diverse Wunder (Literaturhaus Salzburg)
- Hörspiel-Nacht 2023 (Literaturhaus Salzburg)
- Ana Marwan: Verpuppt (Literaturhaus Salzburg)
- 50 Jahre GAV. Salzburg feiert (Literaturhaus Salzburg)
- U20 Poetry Slam (Volkstheater München)
- Konstantin Krimmel & Julius Drake (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Poetry Slam Städtebattle: Hamburg vs. Berlin (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Literarischer März 2023 (Literarischer März Darmstadt)
- Requiem für eine verlorene Stadt (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Axel Hacke liest und erzählt (Volkstheater München)
- Meinungsfreiheit! (Dresdner Philharmonie)
- Best of Poetry Slam (Volkstheater München)
- Johann von Bülow: Roxy (Volkstheater München)
- Slam Concert: Peer Gynt (Theater Erfurt)
- Ragna Schirmer 1 (MDR Musiksommer)
- Geschwisterliebe (MDR Musiksommer)
- Ragna Schirmer 2 (MDR Musiksommer)
- Literaturhaus Salzburg
- Robert Musil Literatur-Museum Klagenfurt
- Literarischer März Darmstadt
- Robert Walser-Zentrum Bern
- Buchtipp
- Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung
- Verein Deutsche Sprache e. V.
- Theodor-Fontane-Archiv Universität Potsdam
- Poetry on the road Bremen
- Buch Wien
- Hirmer Verlag
- Preis der Literaturhäuser

- Morgen: Opera Insiders (Staatsoper Hannover)
- Morgen: open space stimme (Opernhaus Zürich)
- Digitale Angebote der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Hochschule für Musik und Tanz Köln)
- e-Bibo (Städtische Bibliotheken Dresden)
- Führungen durch den Dom (Dom zu Salzburg)
- Kurse - Online-Angebote (Kunstwerkstatt und Galerie Peitz)
- Musik Studium an der Hochschule Luzern (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Sammlungen digital (Theodor-Fontane-Archiv Universität Potsdam)
- Studium an der Hochschule Luzern - Musik (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - vhs digital – Unsere Online Angebote für zu Hause! (Treffpunkt Rotebühlplatz vhs Stuttgart)
- WebShop (Atelier in der Schreinerei)
- Weiterbildung (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Online-Tastings (Mosel-Käse-Event)
- Heuropa! Zweisprachigkeit früh fördern (TU Dresden Sprachkurse)
- SOL - Sorbisch Online Lernen (TU Dresden Sprachkurse)
- FOTOGRAFIE (WERKSTATTHAUS Stuttgart)
- MEDIENWERKSTATT (WERKSTATTHAUS Stuttgart)
- Ausstellungsbegleiter für Kinder und Familien (Staatliche Museen zu Berlin)
- Kunstvermittlung (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Lernort GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Workshops (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- #joinusathome - Digitales Vermittlungsangebot (Staatsoper Stuttgart)
- Education (Philharmonie Luxembourg)
- Führung für Schulklassen (Wartburg Eisenach)
- Virtueller Rundgang durch das "Planetarium der Musik" (Tonhalle Düsseldorf)
- 360° Rundgang (Käthe Kollwitz Museum Köln)
- 360°-Rundgang durch die Hochschule für Musik und Tanz Köln (Hochschule für Musik und Tanz Köln)
- KinderUni - Videos online (Kinder Universität Weimar)
- Online-Führungen durch die Philharmonie Berlin (Berliner Philharmoniker)
- Online-Kurse (Atelier Schrift und Buchkunst)
- Studium an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar (Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar)
- Blog des Zeppelin Museums (Zeppelin Museum Friedrichshafen)
- Sprachzentrum (Russisches Haus Berlin)
- Bibliothek der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Hochschule für Musik und Tanz Köln)
- Education Programm (Dresden Frankfurt Dance Company)
- Rein ins Studio! Workshops für Familien (Staatliche Museen zu Berlin)
- Studium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Hochschule für Musik und Tanz Köln)
- Weiterbildungsangebote (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Digitale Workshops (Deichtorhallen Hamburg)
- Literaturlabor: Joseph Roth "Hiob. Roman eines einfachen Mannes" (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Führung durch den Kulturpalast (Dresdner Philharmonie)
- Führung durch das Opernhaus (Staatsoper Hannover)
- Go on moving (Staatsoper Hannover)
- open space tanz (Opernhaus Zürich)
- Ligeti-Masterclass Klavier (Berliner Philharmoniker)
- Farbwerkstatt (Staatliche Museen zu Berlin)
- Open Class (Staatsoper Hannover)
- Open Class (Wiener Staatsoper)
- Collagiert und bemalt (Staatliche Museen zu Berlin)
- Ligeti-Masterclass Blasinstrumente (Berliner Philharmoniker)
- Führung "Von Sternen zu Stars" (Tonhalle Düsseldorf)
- Akademie für zeitgenössische Musik (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Doron Rabinovici - Die Einstellung (Literaturhaus Salzburg)
- Fortbildung für Grundschullehrer:innen Mit der Dresden Frankfurt Dance Company (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Auf die Plätze, fertig, los! (Staatliche Museen zu Berlin)
- Von Babylon bis zu den ewigen Gärten: Details entdecken (Staatliche Museen zu Berlin)
- ArtRose - Tanzworkshop 60+ (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Familien-Workshops (Opernhaus Zürich)
- Führung "Von Sternen zu Stars" (Tonhalle Düsseldorf)
- Breaking out of Silence (Maerzmusik Berlin)
- Führung durch den Kulturpalast (Dresdner Philharmonie)
- Theaterführung (Theater Erfurt)
- Ausblick auf das Sommer-Festival (Lucerne Festival)
- Mozart: Zart. Besaitet. Führung durch Mozarts Wohnhaus (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
- Hochschule für Musik und Tanz Köln
- Hochschule Luzern
Bereich Musik - Russisches Haus Berlin
- Treffpunkt Rotebühlplatz vhs Stuttgart
- TU Dresden Sprachkurse
- Städtische Bibliotheken Dresden
- Atelier in der Schreinerei
- Kunstwerkstatt und Galerie Peitz
- WERKSTATTHAUS Stuttgart
- Atelier Schrift und Buchkunst
- Italienisches Kulturinstitut Stuttgart
- Italienisches Kulturinstitut Hamburg
- Hochschule f. Technik und Wirtschaft Berlin
- Italienisches Kulturinstitut Berlin
- Italienisches Kulturinstitut Köln

- Berliner Philharmoniker Recordings (Berliner Philharmoniker)
- Der Shop in der Philharmonie Berlin (Berliner Philharmoniker)
- Dresdner Stollen ® (Stollen-aus-Dresden.de)
- Editionen / Publikationen (Kunsthalle Düsseldorf)
- Kuckucksuhren aus dem Schwarzwald – Online Shop (Kuckucksuhren
aus dem Schwarzwald) - Mandelstollen (Stollen-aus-Dresden.de)
- Marta Shop (Marta Herford)
- Mini-Stollen (Stollen-aus-Dresden.de)
- Mudamstore (Mudam Luxembourg)
- Online-Shop für Bücher, CDs, DVDs (Kabarett academixer Leipzig)
- Online-Shop für Publikationen etc. (Kunsthaus Zürich)
- Onlineshop mit Publikationen des Deutschen Historischen Museums (Deutsches Historisches Museum)
- Onlineshop zum Thema „Bach“: CDs, Noten, Bücher etc. (Bachhaus Eisenach)
- Publikationen / Museumsshop (Staatl. Münzsammlung München)
- Publikationen im Online-Shop (Haus der Kunst München)
- Schokosplitter-Mandelstollen mit Überzug bestehend aus 17% kakaohaltiger Fettglasur (Stollen-aus-Dresden.de)
- WebShop (Atelier in der Schreinerei)
- Webshop Dommuseum (Dom zu Salzburg)
- Online-Tastings (Mosel-Käse-Event)
- Online-Shop des Salzburger Marionettentheater (Salzburger Marionettentheater)
- Online-Shop für CDs, Bücher, DVDs und Fanartikel (Die Wühlmäuse Berlin)
- Opernshop für DVDs, CDs, Bücher und Souvenirs (Semperoper Dresden)
- Haus Konstruktiv Shop (Haus Konstruktiv Zürich)
- Kustodie Shop (Kustodie Kunstsammlung Universität Leipzig)
- Museums-Onlineshop - Die schönsten Wartburg-Souvenirs (Wartburg Eisenach)
- Museumsshop (Wilhelm Busch Museum Hannover)
- Museumsshop (Zeppelin Museum Friedrichshafen)
- Museumsshops der Staatlichen Museen Berlin (Staatlische Museen zu Berlin)
- Online-Museumsshop (Panorama Museum Bad Frankenhausen)
- Online-Shop der Wiener Staatsoper (Wiener Staatsoper)
- Online-shop des MAK (MAK - Museum für angewandte Kunst Wien)
- Onlineshop (KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora)
- Onlineshop (Museum Rietberg Zürich)
- Onlineshop (Museum Franz Gertsch Burgdorf)
- Onlineshop (Bernisches Historisches Museum)
- Web-Shop der SKD (Staatl. Kunstsammlungen Dresden)
- Webshop (Kunsthaus Bregenz)
- Online-Shop des Wiener Konzerthauses (Wiener Konzerthaus)
- Museumsshop (Kunstmuseum Ravensburg)
- Bayerische Spezialitäten (BAVAREGOLA)
- Lindt - Online-Shop (Lindt
Schweizer Schokolade) - Online-Shop der Cafe-Konditorei Fürst (Original Salzburger Mozartkugeln)
- Online-Shop für Original Nürnberger Lebkuchen (Nürnberger Lebkuchen)
- Originale aus Seiffen (Erzgebirgskunst
Dregeno Seiffen) - Südtiroler Spezialitäten (BAVAREGOLA)
- Niederegger Online-Shop (Niederegger
Lübecker Marzipan) - Feinkost und Delikatessen (BAVAREGOLA)
- Geschenke und Ideen (BAVAREGOLA)
- Gutscheine (BussaNova
Stadtbekannt + Co.) - Kaviar (BAVAREGOLA)
- Museumsshop - Kataloge, Publikationen, Kinderbücher, regionales Handwerk (Museum d. Westlausitz Kamenz)
- Wein, Champagner, Sekt/Prosecco/Crémant (BioShop Verl)
- Handgefertigte Kinderspielzeuge (BioShop Verl)
- Lichtskulpturen (Falepi Online-Galerie)
- Malerei (Falepi Online-Galerie)
- Nikolaihof Wachau: 2.000 Jahre Weingeschichte (BioShop Verl)
- Die wahrscheinlich reinste Kosmetik der Welt kommt aus der Wachau! (BioShop Verl)
- Wurstfan - der Online-Shop des Bratwurstmuseums! (1. Deutsches Bratwurstmuseum)
- Apfel Likoer (Kelterei Schmidt)
- Josches Apfelwein (Kelterei Schmidt)
- Präsente (Stollen-aus-Dresden.de)
- Museumsshop online (Lutherhaus Eisenach)
- Thomaskirche Onlineshop (Thomaskirche Leipzig)
- Neue CD: Mozart: Haffner-Serenade KV 250 & Marsch KV 249 (Festival Strings Lucerne)
- BAVAWOOD - Wandverkleidung aus Echtholz (BAVAREGOLA)
- BioShop Verl
- BAVAREGOLA
- Stollen-aus-Dresden.de
- Nürnberger Lebkuchen
- Erzgebirgskunst
Dregeno Seiffen - Lindt
Schweizer Schokolade - Kelterei Schmidt
- Mosel-Käse-Event
- Niederegger
Lübecker Marzipan - Kuckucksuhren
aus dem Schwarzwald - Original Salzburger Mozartkugeln
- Biscuits Bredaland
- Likörium Dresden
- Pleidelsheimer Marmeladenmanufaktur
- andrea s Manufaktur
- SpreewaldShop24.de
- Harzer Gebirgsimkerei André Koppelin
- Röstwerk Dortmund Kaffeerösterei + Café
- Museumsshop Weimar
- Trier-Shop
- Dregeno Seiffen
- Lebkuchenmanufaktur Feyler
- Kaffeemaschinenprofis Rösterei & Akademie
- lebkuchen365.de
- Visit Berlin
- EinStückLand
- münstercard
- MaLi's Délices Gourmet Manufaktur


- Dresden Elbland 360° (Dresden 360 Grad)
- Visit Dresden 360° (Dresden 360 Grad)
- Gutscheine (BussaNova
Stadtbekannt + Co.) - 360°-Panoramarundgang durch Straubing (Straubing)
- Virtuelle Stadtführung durch Straubing (Straubing)
- Daheim Touren der Stadtrundfahrt (Stadtrundfahrten & Busreisen Kassel)
- Kindertheater im Schloss Neu-Augustusburg mit Ilonka Struve (Museum Schloss Neu-Augustusburg)
- Wirtschaftswunder und Wiederaufbau - eine multimediale Bustour (Berliner Philharmoniker)
- Berlin
- Wien
- Zürich
- München
- Dresden
- Hamburg
- Luxemburg
- Köln
- Salzburg
- Weimar
- Kassel
- Hannover
- Münster
- Stralsund
- Stuttgart
- Valletta
- Bregenz
- Allgäu
- Innsbruck
- Straubing
- BussaNova
Stadtbekannt + Co. - Stadtrundfahrten & Busreisen Kassel

- Kuckucksuhren aus dem Schwarzwald – Online Shop (Kuckucksuhren
aus dem Schwarzwald) - Online-Shop für Original Nürnberger Lebkuchen (Nürnberger Lebkuchen)
- Originale aus Seiffen (Erzgebirgskunst
Dregeno Seiffen) - Wurstfan - der Online-Shop des Bratwurstmuseums! (1. Deutsches Bratwurstmuseum)
- 1. Deutsches Bratwurstmuseum
- Milch- und Käsestraße
- Deutsche Röstergilde
- Deutscher Trachtenverein
- Bund Österr. Trachten und Heimatverbände
- Schweizerische Trachtenvereinigung

- Dommuseum (Dom zu Salzburg)
- Führungen durch den Dom (Dom zu Salzburg)
- Schweringer Schloss - 360°-Tour (Schweriner Schloss)
- Webshop Dommuseum (Dom zu Salzburg)
- Brandenburger Tor Berlin
- Kölner Dom
- Stephansdom Wien
- Grossmünster Zürich
- Frauenkirche München
- Dom zu Brandenburg
- Berner Münster
- Zwinger Dresden
- Reichstag Berlin
- Dom zu Salzburg
- Aachener Dom
- Fort St Angelo
- Schloss Neuschwanstein Schwangau
- Völkerschlachtdenkmal Leipzig
- Schloss Heidelberg
- Schweriner Schloss
- Schlosspark Wilhelmshöhe Kassel
- Residenz Würzburg
- Ulmer Münster
- Kaiserliche Hofburg Innsbruck

- (Jedermann)
- 5 Sterne für 4 Glocken (Kulturnator)
- Alles was man sehen will online (JH79)
- Alte Messe in Leipzig (Tina)
- Apokalyptisches Reiten - die neue olympische Disziplin (KP)
- Auch Forsythe Choreographien wieder zu sehen (Kulturnator)
- Beschwingter kann man nicht ins neue Jahr starten (Kulturnator)
- Bis 2024 bleibt Thieleman noch (Kulturnator)
- Bitte Ausstellung verlängern (Jedermann)
- Buchmesse März 2022 (Tina)
- Da wächst jeder über sich hinaus (MAX)
- Das führende Luzerner Orchester (Kulturnator)
- Das Stadtbad in Leipzig (Tina)
- Ein Spiegel für das heutige Berlin (MAX)
- Ein wunderbar goldener Oktobertag (Kulturnator)
- Eine Dresdner Institution (Kulturnator)
- Einfach vom Sofa aus Hörbücher ausleihen (JH79)
- Enfin seules heiß endlich allein (KP)
- Erotik in entsprechender Arbeitskleidung (MAX)
- erstaunliche frische Malerei (KP)
- Germanen als Menschen wie wir (MAX)
- Hainer See, der Sommer wird schön (Tina)
- Handwerk hat goldenen Boden (Kulturnator)
- Heute so relevant wie 1989 (Kulturnator)
- Hoffentlich bald wieder: Sonntags sogar mit Kaffee und Kuchen. Eine tolle Idee, gerade auch für Kind (Tina)
- Hoffentlich sehen wie uns bald (Kulturnator)
- Hoffentlich werden die Schätze wieder gefunden (Kulturnator)
- Honig von glücklichen Bienen in wilden Kastanien (Hilde)
- Hübsche Bastelideen für Kinder (JH79)
- Interessante Ausstellung für die ganze Familie (JH79)
- Irrer Effekt! (JH79)
- Kino mit Popkorn kommt immer gut an. Wenn sich das auch noch auf einem besonderen Gelände erleben läßt, sind Kinderherzen begeistert. Das Gelände: bei Porsche in Leipzig. Dort finden nämlich vom 20.5. bis 20.6. die Autokinotage statt. Popcorn, Cola, C (Tina)
- Klassik mal kindisch (Kulturnator)
- Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit. (Hilde)
- Leipzig Food Tour (Tina)
- Leipzig liest extra (Tina)
- Leipzig liest gleichwohl (Tina)
- Mein Leipzig lob ich mir..... (Tina)
- Muttertag. Ein besonderer Tag. Ein besonderes Erlebnis, gemeinsam, auch wenn man es nicht an einem (Tina)
- neue Glocken der Thomaskirche (Tina)
- neue Veranstaltung (Tina)
- neue Veranstaltung (Tina)
- neue Veranstaltung (Tina)
- Raus in die Oberlausitz (MWL)
- Schauspieler pur und ungeschminkt (JH79)
- Schöne Ausstellungsstücke, wenig Hintergrundinformationen (Kulturnator)
- Schönes Museum (Kulturnator)
- Selbst die Sistinische Madonna ist zu sehen (Jedermann)
- Spartenübergreifendes Theater mit guten Schauspielern - Für Jeden was dabei (JH79)
- Stadthafen Leipzig entsteht (Tina)
- Sächsischer Weißer fehlt noch (Kulturnator)
- Sächsischer Weißer fehlt noch (Kulturnator)
- Unbedingt sehenswert diese delightful Ausstellung. (Kulturnator)
- Verlorene Orte (Tina)
- Vielfal zählt, außer bei Viren (Kulturnator)
- Wahnsinnsarbeiten (Kulturnator)
- Was macht ein Kabarettist während des Lockdowns? (Kulturnator)
- Wegen der Sixtina kommt die Welt (Kulturnator)
- Weinfest in Leipzig (Tina)
- Wenn man einmal gar keine Lust hat aus der Tür zu gehen....dann Raus in die Oberlausitz! (MWL)
- Wie das Festival selbst (Kulturnator)
- Wirklich verblüffend (Kulturnator)
- Wunderbarer Blick (MWL)
- Zeitgenössische Oper ist oft keine leichte Kost. (Jedermann)
- Zoo Leipzig öffnet wieder (Tina)
- Öffentlicher Vortrag: Schützen die sächsischen Naturschutzgebiete die sächsische Natur? (MWL)
- Über den Dächern von Linz (Kulturnator)
- Blog der Hochschule Luzern – Musik (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Blog der Philharmonie Luxembourg (Philharmonie Luxembourg)
- Flanier durch Trier (Trier erleben)
- Blog der Wiener Staatsoper (Wiener Staatsoper)
- FOTOGRAFIE (WERKSTATTHAUS Stuttgart)
- MEDIENWERKSTATT (WERKSTATTHAUS Stuttgart)
- Podcast der Tonhalle Düsseldorf (Tonhalle Düsseldorf)
- Museum and the City: Der Blog der Staatlichen Museen zu Berlin (Staatlische Museen zu Berlin)
- ELBPHI AT HOME - Blog & Streams (Elbphilharmonie Hamburg)
- Hamburg Ballett John Neumeier - Blog (Hamburg Ballett John Neumeier)
- Blog des Jüdischen Museum Berlin (Jüdisches Museum Berlin)
- Bloq des Theater Erfurt (Theater Erfurt)
- Blog der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (Staatl. Kunstsammlungen Dresden)
- MAK Blog (MAK - Museum für angewandte Kunst Wien)
- Podcast from HELL (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Rettet die deutsche Sprache vor dem Duden (Verein Deutsche Sprache e. V.)
- Blog des Zeppelin Museums (Zeppelin Museum Friedrichshafen)
- Marta Blog (Marta Herford)
- Kultur muss wieder ins Spiel. Jetzt Perspektiven schaffen! (Deutsche Kulturrat)
- U:DREI – Podcast für Theater, Kultur und Leben (Theater Münster)
- LET'S TALK ABOUT DANCE. Tanztheater Calling (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Podcast - Alles zu Theater und Konzert (Bielefelder Philharmoniker)
- Stretch your view - Der Blog vom Haus der Kunst! (Haus der Kunst München)
- Mediathek und Podcast der Dresdner Philharmoniker (Dresdner Philharmonie)
- Ligeti - Raum - Interpretation (Berliner Philharmoniker)
- Schauspielclub (Theater Münster)
- Frau Leben Freiheit - Zan Zendegi Azadi (Volkstheater München)
- Wort und Wein (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Deutsche Kulturrat
- KP
- JH79
- Kulturnator
- MAX
- Jedermann
- Tina
- MWL
- Hilde
- Aufstehen für die Kunst

- #eislerlab - Musik, Gespräche, Impulse (Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin)
- 3-D-Rundgang (Theater Münster)
- 3-D-Rundgang durch das Elementarium (Museum d. Westlausitz Kamenz)
- 360° Virtueller Rundgang (Trier erleben)
- Blog der Philharmonie Luxembourg (Philharmonie Luxembourg)
- Die Online Collection entdecken (Staatl. Kunstsammlungen Dresden)
- Die Online Collection entdecken (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Digitale Angebote (GRASSI Museum für Angewandte Kunst)
- Digitale Angebote der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Hochschule für Musik und Tanz Köln)
- Digitale Angebote für Kinder und Jugendliche (Staatl. Kunstsammlungen Dresden)
- Dresden Elbland 360° (Dresden 360 Grad)
- Dresdner Stollen ® (Stollen-aus-Dresden.de)
- e-Bibo (Städtische Bibliotheken Dresden)
- Flanier durch Trier (Trier erleben)
- Kunst-Stücke - Online-Führer durch die Sammlungen (MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln)
- Objektdatenbank (Deutsches Historisches Museum)
- Panorama-Rundgänge (Staatl. Kunstsammlungen Dresden)
- Prunkvolle Paläste, wehrhafte Festungen - Filmbeiträge von 45 Schlössern und Burgen (Bayerische Schlösser)
- Sammlung Online (GRASSI Museum für Angewandte Kunst)
- Sammlung online (Haus Konstruktiv Zürich)
- Sammlungen digital (Theodor-Fontane-Archiv Universität Potsdam)
- Schweringer Schloss - 360°-Tour (Schweriner Schloss)
- Videoaufnahmen der Konzerte (Philharmonie Leipzig)
- Virtueller Rundgang (Museum Franz Gertsch Burgdorf)
- Vom Sofa direkt in die Sammlung (Naturhistorisches Museum Bern)
- ZOOM - Virtuelle Entdeckungsreisen (Museum Rietberg Zürich)
- Online-Sammlung (Rautenstrauch-Joest-Museum Köln)
- FOTOGRAFIE (WERKSTATTHAUS Stuttgart)
- Halle4 - Das Magazin der Deichtorhallen jetzt zum hören (Deichtorhallen Hamburg)
- MEDIENWERKSTATT (WERKSTATTHAUS Stuttgart)
- Museumsdatenbank (Kustodie Kunstsammlung Universität Leipzig)
- Visit Dresden 360° (Dresden 360 Grad)
- Getting Things Done (vorarlberg museum)
- Das Jüdische Museum Wien digital erleben! (Jüdisches Museum Wien)
- Sonic Views (Kunsthaus Bregenz)
- Virtueller Rundgang (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- ELBPHI AT HOME - Blog & Streams (Elbphilharmonie Hamburg)
- "...und dann fängt das zweite Leben an." Zeitzeugen im Porträt (KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora)
- Digitales Angebot (Haus Konstruktiv Zürich)
- Digitales Angebot: soziale Medien und Audioguide (Archäol. Landesmuseum Baden-Württemberg)
- MAK Sammlung online (MAK - Museum für angewandte Kunst Wien)
- #joinusathome - Digitales Vermittlungsangebot (Staatsoper Stuttgart)
- Virtueller Rundgang (Kunstmuseum Wolfsburg)
- Creative@Home (Haus Konstruktiv Zürich)
- Neben Live-Lesen gibt es nun auch das neue Format: Literatur für den Fall (Literaturhaus Salzburg)
- Aktuelle online-Angebote von Veranstaltungen (Thomaskirche Leipzig)
- Online-Sammlung des Museums Wilhelm Busch (Wilhelm Busch Museum Hannover)
- SMB-digital (Staatlische Museen zu Berlin)
- Digitale Sammlung (Kunsthaus Zürich)
- HELLERAU Online-Programm (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Virtueller Rundgang durch das "Planetarium der Musik" (Tonhalle Düsseldorf)
- Livestream "OÖ Stories" (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- 360° Rundgang (Käthe Kollwitz Museum Köln)
- Mediathek zu unseren Aufführungen (Theater Erfurt)
- Online-Angebote der Staatlichen Museen zu Berlin (Staatlische Museen zu Berlin)
- Online-Schaukasten (Jüdisches Museum Berlin)
- Online-Führungen (Deichtorhallen Hamburg)
- Theatertreffen on Demand (Berliner Festspiele on Demand)
- 360°-Rundgang durch die Hochschule für Musik und Tanz Köln (Hochschule für Musik und Tanz Köln)
- 3D-Rundgang durch „Die Sammlung” (Lentos Kunstmuseum Linz)
- Digitale Sammlung (Zeppelin Museum Friedrichshafen)
- KinderUni - Videos online (Kinder Universität Weimar)
- Lentos Digital (Lentos Kunstmuseum Linz)
- Online i nuovi Tour Virtuali dei musei civici (Musei Civici)
- Online-Führungen durch die Philharmonie Berlin (Berliner Philharmoniker)
- Podcast from HELL (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Unsere Sammlungen digital (Museum d. Westlausitz Kamenz)
- Virtuell durchs NS-DOK (NS-Dokumentations-Zentrum / EL-DE-Haus)
- Virtueller Rundgang durch das MAK (MAK - Museum für angewandte Kunst Wien)
- Elf neue Perspektiven auf 1945 (vorarlberg museum)
- Kids’ Phil (Philharmonie Luxembourg)
- Videos und Streams (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Vorarlberger Auswanderer in Brasilien (vorarlberg museum)
- 77 auf einen Streich (Brüder Grimm Festival Kassel)
- Digitale Konzerte (Wiener Konzerthaus)
- Fotosammlung Online (Nordico Stadtmuseum Linz)
- MaerzMusik on Demand (Berliner Festspiele on Demand)
- Modus Operandi (Dresden Frankfurt Dance Company)
- Sammlung Fotografie Online (Museum fünf Kontinente München)
- Sammlung Fotografie Online (Museum fünf Kontinente München)
- Lichtskulpturen (Falepi Online-Galerie)
- Malerei (Falepi Online-Galerie)
- 3D-Rundgang durch „100% Linz” (Nordico Stadtmuseum Linz)
- Gegenfrage (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Virtuelles Kabinett (Staatl. Münzsammlung München)
- Carmen - die schönste Kuh aus Spanien (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Musikfest Berlin on Demand (Berliner Festspiele on Demand)
- Sammlungsdatenbank Online (Lentos Kunstmuseum Linz)
- Virtuelle Rundgänge (Nordart im Kunstwerk Carlshütte)
- Digitale Angebote (Staatl. Kunstsammlungen Dresden)
- Mediathek und Podcast der Dresdner Philharmoniker (Dresdner Philharmonie)
- The Walks (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Beethoven Today Actions | Wagner Moreira (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- 360°-Panoramarundgang durch Straubing (Straubing)
- Virtuelle Stadtführung durch Straubing (Straubing)
- Faszinierende Einblicke in ein Industriedenkmal: Virtueller Rundgang durch den Bahnpark (Bahnpark Augsburg)
- Digitale Workshops (Deichtorhallen Hamburg)
- Komm tanz mit mir (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Daheim Touren der Stadtrundfahrt (Stadtrundfahrten & Busreisen Kassel)
- Go on moving (Staatsoper Hannover)
- Kirill Petrenko dirigiert Debussy, Ligeti und eine Uraufführung (Berliner Philharmoniker)
- Dark Matter (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Werke der Moderne mit Simon Rattle (Berliner Philharmoniker)
- Alan Gilbert und Joshua Bell (Berliner Philharmoniker)
- Im siebten Himmel (Wiener Staatsoper)
- Wartburg im 360-Grad-Rundgang (Wartburg Eisenach)
- Uwe Steimle
- Dresden 360 Grad
- Bayerische Schlösser
- Trier erleben
- Berliner Festspiele on Demand
- München.TV München Webcam
- Live Webcams in Hamburg
- Webcams in Zürich
Alle Institutionen

Ausstellungen / Museum
Staatlische Museen zu Berlin
Berlin, Genthiner Straße 38
- Ausstellungseröffnung: Zineb Sedira. Dreams Have No Titles
- Broken Music Vol. 2
- Gestickte Gärten
- Phantome der Nacht. 100 Jahre Nosferatu
- Sandra Mujinga. I Build My Skin With Rocks
- Helmut Newton. Brands
- Vision Seemacht
- Monica Bonvicini. I do You
- Design Lab #13: Material Legacies
- Johann Gottfried Schadow. Berührende Formen
- Abenteuer am Nil.
Preußen und die Ägyptologie 1842-45
- Vogelschau und Froschperspektive. Fotografie für Kinder
- Klasse und Masse. Die Welt griechischer Tonfiguren
- Der Porzellan Code. One Million by Uli Aigner
- Leiko Ikemura: Mehr Licht!
- Bu ju. Das Aufbauen einer Bildkomposition
- Vom Kaiser beauftragt
- Wir sind von hier. Türkisch-deutsches Leben 1990
- Die Kunst der Gesellschaft 1900–1945. Sammlung der Nationalgalerie
- Die Neue Nationalgalerie. Ihr Architekt und ihre Baugeschichte
- Das Museum Berggruen zu Gast in der Sammlung Scharf-Gerstenberg
- Sammlungspräsentation: Die Kunst des 19. Jahrhunderts
- Schätze aus dem Rhein. Der Barbarenschatz von Neupotz
- Klartext. Zur Geschichte des Bode-Museums
- Online-Angebote der Staatlichen Museen zu Berlin
- Ideal und Form.
- SMB-digital
- Museumsshops der Staatlichen Museen Berlin
- Museum and the City: Der Blog der Staatlichen Museen zu Berlin
- Die Sammlungen. The Collections. Les Collections
- Zurück! Steinzeit. Bronzezeit. Eisenzeit
- Altes Ägypten
- Pergamonmuseum. Das Panorama
- Kulturkontakte. Leben in Europa
- alle Museen im Überblick

Konzerte / Konzert
Tonhalle Düsseldorf
Düsseldorf, Ehrenhof 1
- Heute: Seong-Jin Cho
- Bruckner 8
- Virtuosen-Varieté
- Führung "Von Sternen zu Stars"
- Karnevalskonzert
- Martin Herzberg & Ensemble
- Der König der Löwen
- Bach - Isabelle Faust & Friends I
- Das symphonische Palais
- Mahler 5
- Wiener Symphoniker
- Schumann 1
- Tuba Ahoi!
- Führung "Von Sternen zu Stars"
- #IGNITION
- Martin Grubinger
- Cembalonacht
- Irgendwie Retro - Prokofjew
- London Philharmonic Orchestra
- Brahms - Isabelle Faust & Friends II
- Podcast der Tonhalle Düsseldorf
- Virtueller Rundgang durch das "Planetarium der Musik"
- Konzerthalle in Düsseldorf und Spielstätte der Düsseldorfer Symphoniker.

Familie / Museum
Staatliche Museen zu Berlin
Berlin, Genthiner Straße 38
- Farbwerkstatt
- Unter Freund*innen
- Krach, Bumm, Bäng - Erzählt Geschichten!
- Collagiert und bemalt
- Feuer! Eine zündende Idee
- Tutanchamun – Seine Lebensgeschichte musikalisch erzählt
- Auf die Plätze, fertig, los!
- Von Babylon bis zu den ewigen Gärten: Details entdecken
- Bänder in Bewegung
- Kleine Figuren - große Kunst
- Ausgeflippt! Bilder in Bewegung
- Ausstellungsbegleiter für Kinder und Familien
- Rein ins Studio! Workshops für Familien
- Familien- und Kinderprogramm der Staatlichen Museen zu Berlin

Literatur / Kulturveranstaltung
Literaturhaus Salzburg
Salzburg, Strubergasse 23
- Heute: Bezhad Karim Khani: Hund Wolf Schakal
- Verena Roßbacher: Mon Chéri und unsere demolierten Seelen
- Michael Köhlmeier: Frankie
- Nur die Sonne war Zeuge / Plein soleil
- Doron Rabinovici - Die Einstellung
- Christian Hollaus, Florian Vernschach: Auf verborgenen Wegen...
- Oben Erde, unten Himmel / Die Inkommensurablen
- Thomas Stangl: Quecksilberlicht/Diverse Wunder
- Hörspiel-Nacht 2023
- Ana Marwan: Verpuppt
- 50 Jahre GAV. Salzburg feiert
- Neben Live-Lesen gibt es nun auch das neue Format: Literatur für den Fall
- Ein Ort für das Wort

Ausstellungen / Museum
Staatl. Kunstsammlungen Dresden
Dresden, Taschenberg 2
- Ausstellungseröffnung: Alle Macht der Imagination
- Ausstellungseröffnung: Gegen den Strich
- Ausstellungseröffnung: Focus Albertinum „Ich halte doch nicht die Luft an.“
- Triumph des sächsischen Barock: der Bildhauer Paul Heermann
- Imaginarium
- Jakub Špaňhel. Glanz der Imagination
- Focus Albertinum: Erneuerung & Reform. Professoren der Dresdner Kunstakademie 1895-1916
- Waldgeheimnis bei Hegenbarth
- Olaf Nicolai im Grünen Gewölbe
- Digitale Angebote
- Auf dem Weg zur Kurfürstenmacht
- Gotische Skulpturen aus Sachsen
- Blog der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
- Web-Shop der SKD
- Weltsicht und Wissen um 1600
- Die Königlichen Paraderäume und das Porzellankabinett im Dresdner Residenzschloss
- Die Online Collection entdecken
- Digitale Angebote für Kinder und Jugendliche
- Panorama-Rundgänge
- Galerie Neue Meister, Grünes Gewölbe, Kupferstichkabinett und alle anderen Museen im Überblick

Konzerte / Konzert
Berliner Philharmoniker
Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1
- Festival: Biennale der Berliner Philharmoniker
- Ligeti-Masterclass Klavier
- Kirill Petrenko dirigiert Debussy, Ligeti und eine Uraufführung
- Philharmonie "Late Night"
- Wirtschaftswunder und Wiederaufbau - eine multimediale Bustour
- Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
- Ligeti-Masterclass Blasinstrumente
- Deutsche Literatur der Nachkriegszeit
- Ligeti - Raum - Interpretation
- Klavierabend mit Bertrand Chamayou
- Lesung mit Sophie Rois
- Ligeti-Masterclasses: Abschlusskonzert
- Werkstatt.Dialog.Musik
- Werke der Moderne mit Simon Rattle
- Late night: RaumMusikZeit
- Orgelmatinee mit Jean-Baptiste Dupont
- Philharmonischer Salon: György Ligeti
- Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
- Rias Kammerchor Berlin mit György Ligetis »Lux aeterna«
- Das Quatuor Diotima interpretiert Ligeti und Janáček
- Alan Gilbert und Joshua Bell
- Philharmonie "Late Night"
- Paavo Järvi dirigiert Beethoven und eine Uraufführung
- Emmanuelle Haïm dirigiert ein frühes Händel-Oratorium
- Berliner Philharmoniker Recordings
- Der Shop in der Philharmonie Berlin
- Online-Führungen durch die Philharmonie Berlin
- aktuelle Konzerte der Berliner Philharmoniker

Ereignisse / Festival
Lucerne Festival
im KKL Luzern
- Festival: Frühjahrs-Festival:
MENDELSSOHN-FEST
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Rafał Blechacz
- Ausblick auf das Sommer-Festival
- Duo Igudesman & Joo
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Pablo Ferrández u.a.
- Musikfestivals mit weltbekannten Musikern und Orchester im KKL Luzern

Konzerte / Konzert
Philharmonie Luxembourg
Luxembourg, 1, Place de l'Europe
- Heute: Riccardo Chailly / Emmanuel Tjeknavorian / Filarmonica della Scala
- Morgen: Yoga & Haydn - Yin Yoga
- United Instruments of Lucilin / Donatienne Michel-Dansac / Julien Leroy
- Yoga & Haydn - Yoga Flow
- Marcin Wasilewski Trio
- Piers Faccini
- Siegfried - Sir Simon Rattle / Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
- Stefan Dohr / Wenzel Fuchs / Varian Fry Quartett
- SEL / Christoph König / Frank Peter Zimmermann
- Lunch concert
- Terence Blanchard E-Collective with Turtle Island String Quartet
- "Arcadia in Flandria" - Huelgas Ensemble
- For Kings and Noblemen
- "Concert-apéritif IV" Les Amis de l'OPL
- Ciné-Concert avec Jean-François Zygel | "La Veuve joyeuse"
- Blog der Philharmonie Luxembourg
- Education
- Konzerte von barock bis experimentell über Jazz und Word Music.

Aufführungen / Aufführung
HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste
Dresden, Karl-Liebknecht-Str. 56
- Dark Matter
- 16BIT
- Party mit Bandstand-Songcamp Präsentation & Live-Musik
- Bandstand Konzertabend
- BATS
- Fortbildung für Grundschullehrer:innen Mit der Dresden Frankfurt Dance Company
- ArtRose - Tanzworkshop 60+
- Feature Ring
- Dennoch – zur Lage der Freien Künste
- HELLERAU Online-Programm
- Podcast from HELL
- The Walks
- Beethoven Today Actions | Wagner Moreira
- Ein Ort für zeitgenössischen Tanz, Neue Musik, Theater, Performance, Bildende Kunst und Neue Medien.

Konzerte / Konzert
Wiener Konzerthaus
Wien, Lothringerstraße 20
- Miguel Zenón & Luis Perdomo
- Philharmonix
- Boriso-Glebsky / Hakhnazaryan / Tchaidze
- Swedish Chamber Orchestra / Hallenberg / Fröst
- Schulkonzert mit den Wiener Philharmonikern
- Christian Gerhaher, Bariton
- Schaghajegh Nosrati, Klavier
- Federspiel / Canadian Brass
- Orchester der J. S. Bach-Stiftung / Rial / Lutz
- Klangforum Wien / Wiegers
- Allez hop: Immer mehr!
- Concertgebouworkest / Batiashvili / Paavo Järvi
- Cinello: Spiegelnde Tasten
- vision string quartet
- Jess-Trio-Wien
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Julia Hagen / Rachlin
- Wiener Symphoniker / van Zweden
- Mira Lu Kovacs & Sophie Lindinger
- Square Waltz / The Moynihans
- Gunar Letzbor, Barockvioline
- La Cetra Basel / Steger
- Online-Shop des Wiener Konzerthauses
- Digitale Konzerte
- Konzerte der Wiener Konzerthausgesellschaft

Literatur / Museum
Robert Walser-Zentrum Bern
Bern, Marktgasse 45
- Robert Walser-Archiv
- Robert Walsers Briefe
- Pamela Rosenkranz "Healer Scrolls"
- Neuerscheinung: Töne und Schälle von Roman Brotbeck.
- Literaturlabor: Joseph Roth "Hiob. Roman eines einfachen Mannes"
- Die Sammlung ist die weltweit größte Sammlung von gedruckten und ungedruckten Dokumenten zu Robert Walsers Leben und Werk.

Aufführungen / Theater
Theater Münster
Münster, Neubrückenstraße 63
- Premiere: Rigoletto
- Das Vermächtnis - 2. Teil
- Elektra
- Pisten ...
- Early Late-Night-Show
- und wenn ich von der zeit spreche
- Gastspiel: Storno - Die Inventur 2023
- Geizige
- Niederdeutsche Bühne: Schietwiär
- Schietwiär
- Das Vermächtnis - 1. Teil
- Nachkommen - Ein lautes Schweigen!
- Schauspielclub
- Gastkonzert: Daniel Hope
- Aspects of Love
- MondayNightMusic II
- Orestie
- Leben des Orest
- Furien
- 3-D-Rundgang
- U:DREI – Podcast für Theater, Kultur und Leben
- größte und traditionsreichste Kultureinrichtung Münsters mit fünf Sparten: Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, Konzert und Jungem Theater

Konzerte / Konzert
Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg
Salzburg, Schwarzstraße 26
- Saisonkonzert 4: Hélène Grimaud
- Mittendrin 3: Duftige Klänge - aus zwitschernden und singenden Kehlen
- Heimspiel Kammermusik 04: HORNISSIMO
- Lausch-Konzert 3: Ein musikalischer Frühlingspaziergang
- Johannes Brahms „Die schöne Magelone“ Fingerlos, El Mouissi, Wemhoff
- Donnerstagskonzert 04: Luigi Piovano
- Saisonkonzert 5: Zukunftsmusik
- Face to Face mit der Viola d’amore
- Mozart: Zart. Besaitet. Führung durch Mozarts Wohnhaus
- Konzertzyklen „Junge Künstler“ und "Kammermusik im Wiener Saal"

Ereignisse / Festival
Maerzmusik Berlin
17. bis 26.3.2023
- Nandita Kumar: From Paradigm to Paradigm, Into the Biomic Time
- Hide to Show
- Breaking out of Silence
- silent green 1
- silent green 2
- Library of MaerzMusik
- Grenzraum HÖREN 10
- Grenzraum HÖREN 14
- On Being Human as Praxis
- Musikgenossenschaft
- Grenzraum HÖREN 3
- Schule machen: QuerKlang
- Plans for Future Operas
- ensemble mosaik
- asamisimasa-zyklus
- Radialsystem
- Songs for Captured Voices
- Grenzraum HÖREN 1
- Contemplations into the Radical Others
- Variations on a Voice
- Riot Ensemble
- lange//berweck//lorenz: Nachtstücke / synthetic DNA 1
- Nandita Kumar: From Paradigm to Paradigm, Into the Biomic Time
- Grenzraum HÖREN 9
- Electroacoustic and Experimental Electronic Works
- Festival für Zeitfragen

Familie / Theater
Junges Theater Münster
Münster, Neubrückenstraße 63
- Heute: 1. Sitzkissenkonzert: Prinzessin Isabella
- Premiere: Skalar
- Premiere: 2. Sitzkissenkonzert: Laura und das Luftgezauber
- Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne
- Der Katze ist es ganz egal
- 2. Konzert für junges Publikum: Der Wald meiner Träume
- Silberlicht
- 3. Konzert für junges Publikum: Mission goldenes Vlies - Atalanata und die Argonauten
- 33 Bogen und ein Teehaus
- Aufführungen für Kinder und Familien des Theater Münster

Literatur / Lesung
Buchtipp
- Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren
- Ingo Schulze: Die rechtschaffenen Mörder
- Clemens J. Setz: Die Bienen und das Unsichtbare
- Constantin Schreiber: Die Kandidatin
- Juli Zeh: Über Menschen
- Ralph Knispel: Rechtsstaat am Ende
- Carsten Brosda: Ausnahme/Zustand
- Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten
- Hendrik Streeck: Hotspot
- Blake Gopnik: "Warhol. Ein Leben als Kunst - Die Biografie"
- Kirchner and Nolde. Expressionism. Colonialism
- Buchempfehlungen

Aufführungen / Theater
Volkstheater München
München, Tumblingerstraße 29
- Heute: Alles ist aus, aber wir haben ja uns (Unterwasser)
- Morgen: Gymnasium
- Premiere: Revolution
- Premiere: Bilder von uns
- Unser Fleisch, unser Blut
- Achim Bogdahn: Unter den Wolken
- Feeling Faust
- 8 1/2 Millionen
- Jazzrausch Bigband
- Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben
- Wer hat meinen Vater umgebracht
- Die Brüder Karamasow
- hildensaga. ein königinnendrama
- Die Tragödie des Macbeth
- Ernst ist das Leben (Bunbury)
- Ein philharmonischer Spass
- Über Menschen
- Die verlorene Ehre der Katharina Blum
- Sophie Scholl - Liebe in Zeiten des Widerstands
- Der Menschenfeind (Le Misanthrope)
- Der Selbstmörder
- Edward II.
- Animal Farm
- U20 Poetry Slam
- Frau Leben Freiheit - Zan Zendegi Azadi
- cloud*s*cape
- Geschwister Pfister
- Axel Hacke liest und erzählt
- Best of Poetry Slam
- Johann von Bülow: Roxy
- Das Haus versteht sich als Volks-Theater.

Konzerte / Konzert
Nordwestdeutsche Philharmonie
Herford, Stiftbergstraße 2
- Kommissar Notus im Orchesterkeller
- Kammerkonzert
- Abonnementkonzert: Simon Gaudenz / Maximilian Hornung
- Das Lied vom Loch Ness oder Abenteuer in Schottland
- Marta Philharmonisch
- Chorkonzert
- Abonnementkonzert: Mahler' 6. Sinfonie
- Kammerkonzert: Frühlingserwachen - Winds meet strings
- XPLORE@NWD die NWD macht Schule
- Videos und Streams
- Peter und der Wolf als Videoprojekt
- Carmen - die schönste Kuh aus Spanien
- Unverzichtbarer Bestandteil des Konzertlebens in Ostwestfalen-Lippe und attraktiver Kulturbotschafter der Region über die Grenzen Europas hinaus.

Ausstellungen / Museum
Musei Vaticani
Città del Vaticano, Viale Vaticano
- Stanze di Raffaello
- Museo Pio Cristiano
- Museo Etnologico Anima Mundi
- Braccio Nuovo
- Cappella Niccolina
- Collezione d’Arte Contemporanea
- Galleria Lapidaria
- Lapidario Ebraico
- Museo Chiaramonti
- Museo Cristiano
- Museo Gregoriano Egizio
- Museo Gregoriano Etrusco
- Museo Gregoriano Profano
- Museo Pio Clementino
- Museo Profano
- Sala delle Nozze Aldobrandine
- Sala dell’Immacolata
- Ricche collezioni di arte, archeologia ed etno-antropologia create dai Pontefici nel corso dei secoli.

Aufführungen / Theater
Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Ludwigshafen, Berliner Str. 30
- 4. Sinfoniekonzert - Peter Eötvös Dialog mit Mozart
- Der Barbier von Sevilla
- Wiesenträume
- 5. Sinfoniekonzert: Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz / Moog / Peltokoski
- Feste
- Grupo Corpo
- Requiem für eine verlorene Stadt
- Effingers
- Crooked Letter, Crooked Letter
- Soko Schafskopf ermittelt
- Oper Macbeth
- Wort und Wein
- Tanz, Schauspiel, Figurentheater, Lesung u. a.

Konzerte / Konzert
Dresdner Philharmonie
Dresden, Schloßstr. 2
- Führung durch den Kulturpalast
- #bechange: Thinking
- Dresdner Gedenktag
- Mahlers Breakdown
- Probe des Bürgerchors am Kulti
- Die Seejungfrau
- phil zu entdecken: ... in den Tiefen des Meeres
- Sacred Concert
- Tatatataaa!
- Tango!
- Die Nibelungen
- Mecanic Song
- Sanderling dirigiert Mahler
- Meinungsfreiheit!
- Mozart!
- phil zu entdecken: ...mit Mozart auf der Reise nach Prag
- Führung durch den Kulturpalast
- Zukunftsorchester
- STAR WARS
- Olivier Latry
- Schütz im Kulturpalast
- Messiah
- Saint-Saëns Violinkonzert
- Französische Klänge
- Meeresrauschen
- Sunrise
- Mediathek und Podcast der Dresdner Philharmoniker
- Orchester der Landeshauptstadt Dresden

Ereignisse / Festival
MDR Musiksommer
17.6. bis 26.8.2023
- Eröffnung
- Chor trifft Chor
- Schattenspiel 1
- Harfenzauber 1 & 2
- Musikantisch 1
- Didgeridoo trifft Känguru
- Musikantisch 2
- Bachs Spielfeld 1
- Thomaner!
- Bachs Spielfeld 2
- Bruckner 9
- Gartenträume 1
- Neue Welten
- Lux Aeterna
- Mnozil Brass
- Ragna Schirmer 1
- Vokal
- Gartenträume 2
- Schattenspiel 2
- Sarah Lesch and friends
- Kruzianer!
- Schlagfertig 1
- Geschwisterliebe
- King's Singers
- Berliner Luft 1
- Tom Gaebel
- Mozart-Brahms 1 & 2
- In Memoriam
- Sarah Lesch and friends
- Berliner Luft 2
- Preisträgerkonzert 1 & 2
- Tango
- Lachmusik
- Schlagfertig 2
- Preisträgerkonzert 2
- Harfenzauber 2
- Gartenträume 3
- Piano-Forte
- Salve Regina
- Bach-Kantaten
- Böhmische Poeten
- Operette
- Mechanisches Ballett
- MDR-Rundfunkchor
- Ragna Schirmer 2
- Abschlusskonzert
- Klassik, Jazz und Crossover internationaler sowie heimischer Künstler

Aufführungen / Theater
Theater Erfurt
Erfurt, Theaterplatz 1
- Morgen: close-up
- Premiere: Sorry_X
- Premiere: Rotkäppchen muss weinen
- Premiere: The Boys from Syracuse
- Premiere: Zorbas
- Die Belagerung von Korinth
- Eleni
- Nachklang
- Joyce November
- Die schöne Helena / La Belle Hélène
- Open the Box! Kontraste
- Pleasure
- Der Dativ und der Genitiv sind der Belgier seinem Tod!
- Theaterführung
- Slam Concert: Peer Gynt
- La Femme
- John Cage - Europera 5
- Bloq des Theater Erfurt
- Mediathek zu unseren Aufführungen
- Theater der Stadt Erfurt, Dreisparten-Theater und Veranstalter der DomStufen-Festspiele.

Konzerte / Konzert
Brucknerhaus Linz
Linz, Untere Donaulände 7
- Severin von Eckardstein
- Mari Fukumoto
- Planet Crescendix
- BOND IN CONCERT
- AK CLASSICS „Geborgenheit und Grösse“
- Klarinettenklänge
- Sarah Maria Sun & Jan Philip Schulze
- Dausgaard & Bruckner Orchester Linz
- KREMSMÜNSTER TRIFFT USBEKISTAN
- Joë Christophe & Vincent Mussat
- The Music of Hans Zimmer and Others
- Yamandu Costa
- Simply The Best – Die Tina Turner Story
- The Magical Music of Harry Potter – Live in Concert
- The Music Of The Lord Of The Rings & The Hobbit & The Rings Of Power – The Concert
- Concerto per l’organo
- THANK YOU FOR THE MUSIC – Die ABBA Story
- PETER KRAUS
- Familien-Führung
- Tanzende Computerspiele
- Wiener Comedian Harmonists
- #weare Starke Stimmen - Starke Frauen
- Marshall & RSO Wien
- Planet Adagioso
- Das Phantom der Oper-Tour 2023
- Planet Adagioso
- Emerson String Quartet
- #DREI: TANZ
- Musica Austriaca
- ELVIS – DAS MUSICAL
- ALADIN - DAS MUSICAL
- 10 Finger auf 328 Tasten
- ALEXANDER GERGELYFI
- FRÜHJAHRSKONZERT DES LINZER KONZERTVEREINS
- Elisabeth Leonskaja
- Cellohelden
- Novecento
- Goebel & Camerata Salzburg
- Ein Bollerwagen voller Lieder – „Der Frühling“
- Ein Orchester Namens Bruckner
- Frank Martins „Golgotha“
- Bertault & Helbock
- Das architektonische Juwel der Stadt Linz ist ein Konzerthaus mit weltweit einzigartiger Akustik.

Aufführungen / Oper
Staatsoper Hannover
Hannover, Opernplatz 1
- Morgen: Opera Insiders
- Wiederaufnahme: The Turn of the screw
- Premiere: Glaube - Liebe - Hoffnung
- Premiere: Rusalka
- Führung durch das Opernhaus
- Go on moving
- Tosca
- Open Class
- Das Märchen vom Zaren Saltan
- The Fall of the House of Usher
- Opernball - Bésame mucho
- Die Zirkusprinzessin
- Pinocchios Abenteuer
- Das Niedersächsische Staatstheater Hannover ist ein Mehrspartentheater in Hannover.

Konzerte / Konzert
Pierre Boulez Saal Berlin
Berlin, Französische Straße 33 D
- Heute: Akademiekonzert V
- West-Eastern Divan Ensemble
- Michiyo Yagi
- Avi Avital
- Kammerakademie Potsdam, Manacorda & Prohaska
- Streichquartett der Staatskapelle Berlin & Udo Samel
- Radek Baborák Ensemble
- Boulez Ensemble XLIX
- Isabelle Faust & Antoine Tamestit
- Gulzoda Khudoynazarova & Ensemble
- 50 Jahre Ernst von Siemens Musikstiftung: Klangforum Wien
- 50 Jahre Ernst von Siemens Musikstiftung: Arditti Quartet
- Yoav Levanon
- Konstantin Krimmel & Julius Drake
- Benoît Delbecq
- Renaud Capuçon & Guillaume Bellom
- Orlando Consort
- Orlando Consort - Elternzeitkonzert
- Staatskapelle Berlin & Petr Popelka
- The Art of Being Human
- Rattle, Rattle, Braunstein & Plesser
- Hochkarätiges Programm mit bis zu 100 Kammermusikkonzerten pro Jahr

Aufführungen / Theater
Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Hamburg, Kirchenallee 39
- Premiere: Die acht Oktavhefte
- Premiere: The Mushroom Queen
- Richard the Kid & the King
- Coolhaze
- Johanna
- Macbeth
- Effi Briest - allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
- Jeeps
- Die Freiheit einer Frau
- Der lange Schlaf
- Der Kirschgarten
- Caesar
- Poetry Slam Städtebattle: Hamburg vs. Berlin
- Was Nina wusste
- Virtueller Rundgang
- Der Zuschauerraum des Schauspielhaus zählt zu den schönsten Theaterräume Deutschlands.

Konzerte / Konzert
Elbphilharmonie Hamburg
Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 4
- Heute: Ensemble Resonanz / GrauSchumacher Piano Duo / Bas Wiegers
- Morgen: Ensemble Modern / Enno Poppe
- Wagner: Siegfried / Sir Simon Rattle
- NDR Elbphilharmonie Orchester: Thorvaldsdóttir & Abrahamsen
- Ensemble intercontemporain / Matthias Pintscher
- Windsbacher Knabenchor
- NDR Elbphilharmonie Orchester: Adams & Salonen
- Schulkonzert "Make a Move"
- Händel: Alcina / Marc Minkowski
- Bergen Philharmonic Orchestra / Augustin Hadelich / Edward Gardner
- Avi Avital
- Funkelkonzert XL / Rune Thorsteinsson Patchwork
- Philharmonie Südwestfalen / Michael Barenboim / Nabil Shehata
- Leif Ove Andsnes / Klavierabend
- Kammermusikfest "Gerettete Klänge"
- Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen / Peter Ruzicka
- Daniel Roth / Orgelkonzert
- NDR Elbphilharmonie Orchester / Steven Isserlis / Paavo Järvi
- Kuno Knallfrosch: Mit ’nem Knall durch Europa
- Hauschka & Kai Angermann
- 10 Jahre LGT Young Soloists
- Wiener Symphoniker / Beatrice Rana / Jaap van Zweden
- ELBPHI AT HOME - Blog & Streams
- Hamburgs neues Konzerthaus

Aufführungen / Oper
Staatsoper Stuttgart
Stuttgart, Oberer Schloßgarten 3
- Heute: Lunchkonzert - Musikalische Leckerbissen
- Morgen: Der Räuber Hotzenplotz
- Wiederaufnahme: Katja Kabanova
- Wiederaufnahme: Das Rheingold
- Wiederaufnahme: Die Walküre
- La Cenerentola
Aschenputtel
- Götterdämmerung
- Siegfried
- #joinusathome - Digitales Vermittlungsangebot
- Die Oper Stuttgart zählt zu den bedeutendsten europäischen Opernhäusern und ist zugleich Teil des größten Mehrspartenhauses Europas.

Ausstellungen / Museum
Naturhistorisches Museum Bern
Bern, Bernastrasse 15
- verlängert: Queer - Vielfalt ist unsere Natur
- Expedition Fieberwahn - Ein mobiles Spiel durchs Museum
- Wunderkammer - Die Schausammlung
- Auf eigene Faust - Entdeckungsreise für Familien und Kinder
- Barry - Der legendäre Bernhardinerhund
- Riesenkristalle - der Schatz vom Planggenstock
- Käfer & Co. - Die bunte Welt der wirbellosen Tiere
- Tiere der Schweiz - Auerhahn, Steinbock & Co.
- Tiere des Nordens - Walross, Grizzly & Co.
- Die grosse Knochenschau - Im Bauch des Wals
- Flossen-Füsse-Flügel - Der Werdegang der Wirbeltiere
- Picas Nest - Wald-Erlebnisraum für die ganze Familie
- Steine der Erde - Meteoriten, Diamanten & Co.
- Tiere Afrikas - Gorilla, Löwe & Co.
- Vom Sofa direkt in die Sammlung
- Ausstellung zu Erdwissenschaften mit den Fachgebieten Mineralogie und Paläontologie

Konzerte / Musik
Hochschule Luzern
Bereich Musik Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
Bereich Musik Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
- Morgen: Podium - Harfe
- Workshopkonzerte Jazz
- Bachelorprojekt-Konzerte Klassik - Gesang
- Workshopkonzerte Jazz
- Workshopkonzerte Jazz
- Workshopkonzerte Jazz
- Workshop Trompete mit Andrea Tofanelli
- Podium Liedduo-Klassen
- Akademie für zeitgenössische Musik
- Akademie für zeitgenössische Musik - Eröffnungskonzert
- Aktuelle Strömungen in der Neuen Musik
- Electronic Night
- Portraitkonzert Katharina Rosenberger und Bernhard Lang
- Podium - Pre-College HSLU
- Akademie für zeitgenössische Musik - Abschlusskonzert
- Pre-College Jam Session
- Musik im Gottesdienst
- Workshop Posaune mit Nico Schippers
- Blog der Hochschule Luzern – Musik
- Studium an der Hochschule Luzern - Musik
- Weiterbildung
- Veranstaltungen des Bereichs Musik

Konzerte / Konzert
Gewandhaus zu Leipzig
Leipzig, Augustusplatz 8
- Gewandhausorchester / David Robertson
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons / MDR-Rundfunkchor
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons / Chor des Bayerischen Rundfunks
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons / Gautier Capuçon
- Gewandhausorchester / Franz Welser-Möst
- Gewandhausorchester / Herbert Blomstedt
- Das Gewandhausorchester: Von der Kapelle zur Weltmarke.

Konzerte / Konzert
Sinfonieorchester Münster
Münster, Neubrückenstraße 63
- 4. Kammerkonzert - Klaviertrio "Kartu"
- 6. Sinfoniekonzert - Vital Frey / Golo Berg
- Hört, hört! - Gesprächskonzert
- 4. Erbdrostenhofkonzert
- 5. Kammerkonzert
- 7. Sinfoniekonzert - Anna Vinnitskaya / Golo Berg
- 5. Erbdrostenhofkonzert
- 6. Kammerkonzert
- 8. Sinfoniekonzert - Attilio Cremonesi
- Sonderkonzert Philharmonischer Chor - Ralph Vaughan Williams: A SEA SYMPHONY
- 9. Sinfoniekonzert - Shagajegh Nosrati / Golo Berg
- Bruckner-Zyklus III
- Das Sinfonieorchesters Münster ist eine der tragenden Säulen des münsterschen Musiklebens und gewann in seiner bewegten Geschichte schnell überregionale Beachtung.
Forum.Regionum / Blog
Kulturnator
- Bis 2024 bleibt Thieleman noch
- Wirklich verblüffend
- Unbedingt sehenswert diese delightful Ausstellung.
- Was macht ein Kabarettist während des Lockdowns?
- Ein wunderbar goldener Oktobertag
- Wegen der Sixtina kommt die Welt
- Sächsischer Weißer fehlt noch
- Sächsischer Weißer fehlt noch
- 5 Sterne für 4 Glocken
- Eine Dresdner Institution
- Beschwingter kann man nicht ins neue Jahr starten
- Klassik mal kindisch
- Hoffentlich werden die Schätze wieder gefunden
- Heute so relevant wie 1989
- Vielfal zählt, außer bei Viren
- Handwerk hat goldenen Boden
- Über den Dächern von Linz
- Auch Forsythe Choreographien wieder zu sehen
- Schöne Ausstellungsstücke, wenig Hintergrundinformationen
- Hoffentlich sehen wie uns bald
- Wahnsinnsarbeiten
- Wie das Festival selbst
- Das führende Luzerner Orchester
- Schönes Museum
Forum.Regionum / Blog
Tina
- Leipzig liest extra
- Alte Messe in Leipzig
- Das Stadtbad in Leipzig
- neue Glocken der Thomaskirche
- Verlorene Orte
- Leipzig Food Tour
- Hainer See, der Sommer wird schön
- Zoo Leipzig öffnet wieder
- Leipzig liest gleichwohl
- Weinfest in Leipzig
- Stadthafen Leipzig entsteht
- Buchmesse März 2022
- Mein Leipzig lob ich mir.....
- Muttertag. Ein besonderer Tag. Ein besonderes Erlebnis, gemeinsam, auch wenn man es nicht an einem
- Hoffentlich bald wieder: Sonntags sogar mit Kaffee und Kuchen. Eine tolle Idee, gerade auch für Kind
- Kino mit Popkorn kommt immer gut an. Wenn sich das auch noch auf einem besonderen Gelände erleben läßt, sind Kinderherzen begeistert. Das Gelände: bei Porsche in Leipzig. Dort finden nämlich vom 20.5. bis 20.6. die Autokinotage statt. Popcorn, Cola, C
- neue Veranstaltung
- neue Veranstaltung
- neue Veranstaltung