zur Startseite
2

MDR Klassik

Musikalische Highlights mit den MDR-Ensembles – in der Konzertsaison und im MDR-Musiksommer

Mitten in der Musikstadt Leipzig sind die drei Ensembles des Mitteldeutschen Rundfunks zuhause und bereichern mit ihren Konzerten und Produktionen das kulturelle Leben der Region wie auch das MDR-Programm. Das MDR-Sinfonieorchester ist das älteste Radio-Orchester Deutschlands und setzt mit innovativen und kreativen Projekten Akzente weit über Mitteldeutschland hinaus. Im Jahr 2024 feierte es sein 100-jähriges Bestehen – ebenso wie der MDR-Rundfunkchor, der größte und traditionsreichste Chor des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Er gilt als einer der besten und ist im In- und Ausland begehrter Partner renommierter Klangkörper. Der MDR-Kinderchor ist das einzige Ensemble seiner Art in Trägerschaft der ARD und kann auf eine mehr als 75-jährige, ununterbrochene Tradition zurückblicken. Das vielfältige Repertoire der MDR-Ensembles umfasst beinahe ein Jahrtausend Musikgeschichte und reicht von Klassikern über Filmmusik bis zu zeitgenössischen Uraufführungen.

Kontakt

MDR Klassik
Mitteldeutscher Rundfunk
Augustusplatz 9a
D-04109 Leipzig

E-Mail: mdr-klassik@mdr.de

Bewertungschronik

MDR Klassik bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte MDR Klassik

© Andreas H. Bitesnich
Konzert

Liebe & Verdammnis

MDR-Rundfunkchor
MDR-Sinfonieorchester
Dennis Russell Davies | Dirigent
John Lidfors | Einstudierung
Ann-Kathrin Niemczyk | Sopran
Mirko Roschkowski | Tenor
Grga Peroš | Bass


Antonín Dvořák: Svatební košile (Die Geisterbraut) op. 69 - Kantate für Sopran, Tenor, Bass, Chor und Orchester auf eine Ballade von Karel Jaromír Erben

Die Begeisterung seiner Zeit für die Gattung Oratorium inspirierte auch Antonín Dvořák, der die nationale Tondichtung in diesem Genre entscheidend voranbrachte. Die Handlung der Geisterbraut entstammt einer populären Ballade des tschechischen Dichters Karel Jaromír Erben: Ein frommes Mädchen möchte mit ihrem im Krieg verschollenen Geliebten vereint sein. In den Kämpfen gefallen, sucht dieser es als untoter Bräutigam heim und versucht, die Braut in die ewige Verdammnis zu führen. Scheinbar auf dem Weg zu ihm, muss sie nach und nach alle Zeichen ihres Glaubens ablegen. Doch am Ende ist ihr Glaube stärker und rettet sie vor dem Totenreich.

56 | 50 | 43 | 35 | 23 €
Kinder, Azubis und Studierende 9 €

Liebe & Verdammnis bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Liebe & Verdammnis

2

MDR Klassik

Mitteldeutscher Rundfunk

Musikalische Highlights mit den MDR-Ensembles – in der Konzertsaison und im MDR-Musiksommer



Mitten in der Musikstadt Leipzig sind die drei Ensembles des Mitteldeutschen Rundfunks zuhause und bereichern mit ihren Konzerten und Produktionen das kulturelle Leben der Region wie auch das MDR-Programm. Das MDR-Sinfonieorchester ist das älteste Radio-Orchester Deutschlands und setzt mit innovativen und kreativen Projekten Akzente weit über Mitteldeutschland hinaus. Im Jahr 2024 feierte es sein 100-jähriges Bestehen – ebenso wie der MDR-Rundfunkchor, der größte und traditionsreichste Chor des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Er gilt als einer der besten und ist im In- und Ausland begehrter Partner renommierter Klangkörper. Der MDR-Kinderchor ist das einzige Ensemble seiner Art in Trägerschaft der ARD und kann auf eine mehr als 75-jährige, ununterbrochene Tradition zurückblicken. Das vielfältige Repertoire der MDR-Ensembles umfasst beinahe ein Jahrtausend Musikgeschichte und reicht von Klassikern über Filmmusik bis zu zeitgenössischen Uraufführungen.

MDR Klassik bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte MDR Klassik

Konzerte / Konzert Gewandhaus zu Leipzig Leipzig, Augustusplatz 8
Konzerte / Konzert MDR Klassik Leipzig
Konzerte / Orchester BachWerkVokal Salzburg
Konzerte / Kirchenmusik Thomaskirche Leipzig Leipzig, Thomaskirchhof 18
Ereignisse / Festival Heinrich Schütz Musikfest Magdeburg 2. bis 12.10.2025
Ereignisse / Festival Wittenberger Renaissance Musikfestival 19. bis 28.9.2025
Aufführungen / Show Musical Night
Dinner- & Konzertshow
verschiedene Orte
Konzerte / Konzert Stunde der Musik Halle (Saale), Franckeplatz 1, Haus 1
Konzerte / Konzert Philharmonie Leipzig Leipzig, Hardenbergstr. 16
Konzerte / Jazz jazzclub leipzig Leipzig, PF 100543

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.