zur Startseite
30

Konzerte Bern

Kulturbegeisterte finden in der Stadt und Region Bern ein ungewöhnlich reiches und vielfältiges Konzertangebot.
Allein im Bereich der klassischen Musik veranstalten die 130 Mitglieder von Konzerte Bern jährlich über 600 Konzerte.

Konzerte Bern ist die Koordinations- und Kommunikationsplattform der Konzertveranstalter in und rund um die Bundesstadt.

Kontakt

Konzerte Bern
Kesslerweg 1
CH-3063 Ittigen

E-Mail: info@konzerte-bern.ch

Bewertungschronik

Konzerte Bern bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Konzerte Bern

Konzert

Elias
Oratorium

Konzertchor Rapperswil BE
Chorale mennonite régionale Moron
Opus Bern
Peter Loosli, Leitung
Anja Christina Loosli, Sopran
Barbara Magdalena Erni, Mezzosopran
Niklaus Loosli, Tenor
Robert Koller, Bass


Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias, Oratorium für Soli, Chor und Orchester

Vorverkauf: www.konzertchor-rapperswil.ch
Ticketino Tel. 0900 441 441 ( CHF 1.-/min)
Veranstalter: Konzertchor Rapperswil

Elias Oratorium bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Elias Oratorium

Konzert

Momentum
ein Liederabend der besonderen Art

Raphaela Felder, Sopran
Christian Menzi, Erzählung
Patricia Ulrich, Klavier
Katharina Schillinger, Fotografie


Lieder von Alma Mahler, Richard Strauss, Richard Wagner, Felix Mendelssohn, Max Reger, Claude Debussy, Francis Poulenc und weiteren.

Normalpreis 39.00; Ermässigt (Kinder bis 16 Jahre, Studierende, Kunstler*in) 25.00 CHF ; Supporter - Ticket 77.00 CHF
Vorverkauf:www.eventfrog.ch
BLS, Liechtensteinische Post, Orell Füssli, Rheinfelden Tourismus, SOB, Solothurn Tourismus, TourismusRegion Baden
Veranstalter: Raphaela Felder; www.raphaela-felder.ch-momentum Instagram: @momentum.now_

Momentum ein Liederabend der besonderen Art bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Momentum ein Liederabend der besonderen Art

Konzert

Aventurin Quartett: Herbstklänge

Marta Lucjan und Tiffany Tan, Violine
Dominik Klauser, Viola
Aline Schnepp, Violoncello


A. Vivaldi - Herbst
L. van Beethoven - Streichquartett op.18 Nr. 1
A. Dvorak - Amerikanisches Quartett

Eintritt frei, Kollekte
Veranstalter: www.aventurinquartett.com

Aventurin Quartett: Herbstklänge bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Aventurin Quartett: Herbstklänge

Konzert

Robert Oboussier
Jubiläumsfeier mit Konzert und Podium

Ensemble TZARA, Dirigat: Zoi Tsonanou
Mandolinen-Orchester Zürich, Dirigat: Melina Murray
Tomas Bächli | Eva-Maddalena Fleszar | Grzegorz Fleszar
Christoph Luchsinger | Aurora Pajón | Flurina Sarott


Zum 125. Geburtstag des 1957 ermordeten Schweizer Komponisten Robert Oboussier erscheinen im Sommer 2025 die erste CD-Veröffentlichung seiner Musik und eine Buchpublikation mit Beiträgen von verschiedenen Autor:innen, in denen die Musik, die Biographie und das tragische Nachleben Oboussiers von unterschiedlichen Seiten beleuchtet wird.

An fünf Jubiläumsveranstaltungen im Herbst 2025 wird die Musik Oboussiers aufgeführt und mit verschiedenen Gästen über deren Geschichte und Bedeutung gesprochen. Robert Oboussier war eine Schlüsselfigur der Neuen Musik. Er wirkte nicht nur als europaweit bekannter Komponist, sondern auch als Vizedirektor der SUISA und Leiter des Archivs Schweizerischer Tonkunst.

Es ist das erste Vorhaben, das die aus heutiger Sicht historisch wichtige Geschichte Oboussiers zusammen mit den musikalisch bedeutenden Kompositionen aus der Zeit vor, während und nach dem 2. Weltkrieg, publik macht. Im Jubiläumsjahr soll das Tabu durchbrochen werden, rund um den politisch und medial motivierten Skandal, durch den Robert Oboussier und sein Werk in Vergessenheit geraten sind. Die Musik wird wieder zugänglich gemacht und die bislang verschwiegene Geschichte öffentlich besprochen. Die Kompositionen sind wertvolle Geschichtsträger, die nicht in Vergessenheit geraten und vor allem nicht länger verschwiegen werden dürfen.

Zum Ausklang der Feier wird zu einem Apéro eingeladen.

CHF 15.00 - Reduziert (U25, Student:in, AHV, Kultur Legi etc.), CHF 30.00 - Regulär, CHF 50.00 - Gönner:in
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Veranstalter: Nomar, www.oboussier.ch/

Robert Oboussier Jubiläumsfeier mit Konzert und Podium bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Robert Oboussier Jubiläumsfeier mit Konzert und Podium

Konzert

Haydn: Die Jahreszeiten

Zürcher Sing-Akademie
Finnish Baroque Orchestra
Florian Helgath, Leitung
Elsa Benoit, Sopran
Martin Mitterrutzner, Tenor
Manuel Walser, Bass


Joseph Haydn: Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3

CHF 20 - CHF 90, Rabatt für AHV und (Kultur-)Legi
Vorverkauf: www.sing-akademie.ch/tickets
Veranstalter: Zürcher Sing-Akademie | www.sing-akademie.ch

Haydn: Die Jahreszeiten bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Haydn: Die Jahreszeiten

Konzert

«Puccini und Rossini»

Chorsinfonik

Chor der Chorwoche Chur
Kammerphilharmonie Graubünden
Patrick Secchiari, Leitung
Patricia Zanella, Sopran
Jordanka Milkova, Mezzosopran
Andrea Bianchi, Tenor
Bongani Justice Kubheka, Bariton


Giacomo Puccini:
Preludio Sinfonico für Orchester
Messa di Gloria für Tenor, Bariton, Chor und Orchester

Gioachino Rossini: Stabat Mater für Sopran, Alt, Tenor, Bass, Chor und Orchester

Vorverkauf: www.442hz.com
Tickets sind online oder beim Regionalen Infozentrum von Chur Tourismus erhältlich.
Inhaber*innen einer Kulturlegi erhalten bei Bestellungen via Email (info@kammerphilharmonie.ch) eine Ermässigung von 50% auf den Normalpreis.
Veranstalter: Kammerphilharmonie Graubünden, www.kammerphilharmonie.ch

«Puccini und Rossini» bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte «Puccini und Rossini»

Konzert

Abonnementskonzert

Arthur und Lucas Jussen, Klaviere

W. A. Mozart: Sonate für Klavier zu vier Händen C-Dur KV 521
R. Schumann: Andante con Variazioni op. 46 (Version für zwei Klaviere)
F. Chopin: Rondo für 2 Klaviere C-Dur op. post. 73
C. Debussy: Six Epigraphes Antiques
S. Rachmaninoff: Suite Nr. 2 für 2 Klaviere op. 17

Vorverkauf: www.meisterzyklus.ch/konzert | T 031 944 49 22 (Di-Fr 8:00-12:00) Verkaufsstelle: Buchhandlung zum Zytglogge (Hotelgasse 1, 3011 Bern)
Veranstalter: Meisterzyklus Bern, www.meisterzyklus.ch

Abonnementskonzert bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Abonnementskonzert

Aufführung

Die Zauberflöte

Theater Orchester Biel Solothurn | TOBS!
Solothurner Singknaben / Solothurner Mädchenchor u.a
Libretto: Emanuel Schikaneder
Inszenierung: Anna Drescher
Bühne und Kostüm: Tatjana Ivschina
Chorleitung: Valentin Vassilev
Musikalische Leitung: Meret Lüthi
Remy Burnens | Flurin Caduff | Marion Grange | Rebekka Maeder | Konstantin Nazlamov | Wolfgang Resch | Nathanaël Tavernier


Wolfgang Amadeus Mozart (1756 -1791) Die Zauberflöte, KV 620

In deutscher Sprache mit Übertiteln in Deutsch und Französisch. Empfohlen ab 10 Jahren.
Galerie: CHF 62.00 | Parterre 1. Platz: CHF 52.00 | Parterre 2. Platz: CHF 44.00 | Parterre 3. Platz: CHF 38.00
Vorverkauf: www.stadttheater-langenthal.ch/de/theaterkasse
Veranstalter: Stadttheater Langenthal, www.stadttheater-langenthal.ch

Die Zauberflöte bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Die Zauberflöte

Konzert

Salon Beethoven - Bläserquintette aus Beethovens Zeit

Les Passions de l'Âme
Anne Parisot, Flöte | Benoît Laurent, Oboe
Àlvaro Iborra Jiménez, Klarinette | Gabriele Gombi, Fagott
Denis Dafflon, Horn
Gast: Adrian von Steiger, Leiter Klingendes Museum Bern


A. Reicha (1770 – 1836): Bläserquintett in Es-Dur, Op. 88, Nr. 2
F. I. Danzi (1763 – 1826): Bläserquintett in g-Moll, Op. 56, Nr. 2
A. G. L. Onslow (1784 – 1853): Bläserquintett in F-Dur, Op. 81

Erstmals im Salon von Les Passions de l'Âme zu hören: Bläserquintette aus der Zeit Beethovens mit den Solobläser:innen des Orchesters! Seien Sie gespannt, wieso Georges Onslow «Der französische Beethoven» genannt wird, welche Neuentwicklungen im Holzblasinstrumentenbau es damals gab, was Franz Danzi als Inspektor inspizierte und wie die Freundschaft zwischen Reicha und Beethoven entstand.

ab 35.- CHF, erm. ab 15.- CHF (Kinder unter 16 Jahren haben in
Begleitung eines zahlenden Erwachsenen freien Eintritt)
Vorverkauf: www.442hz.com
Veranstalter: www.lespassions.ch

Salon Beethoven - Bläserquintette aus Beethovens Zeit bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Salon Beethoven - Bläserquintette aus Beethovens Zeit

Konzert

Forum Kammermusik

Isabelle van Keulen, Violine
Hiroko Sakagami, Klavier


Wolfgang Amadé Mozart: Sonate für Klavier und Geige G-Dur, KV 379
Edward Grieg: Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 c-Moll, op. 45
Ottorino Respighi: Sonate für Violine und Klavier b-Moll, P110

Vorverkauf: online: www.menuhinforum.ch/ticketshop | T 079 558 85 78
Verkaufsstelle: Alpines Museum (Helvetiaplatz 4, Bern)
Veranstalter: Verein Forum Kammermusik | www.forumkammermusik.ch

Forum Kammermusik bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Forum Kammermusik

Konzert

Gemeinsames Chorkonzert

Berner Singstudenten, Bern
Sängerschaft Hohentübingen, Tübingen (Deutschland)
Andreas Marti und Brigitte Häberli, Leitung
Silvia-Kristina Hadorn, Klavier


Fledermaus-Potpourri von Johann Strauss,
Männerchorlieder von Friedrich Mendelssohn und weiteren Komponisten

Eintrit frei - Kollekte
Veranstalter: Berner Singstudenten, www.singstudenten.ch

Gemeinsames Chorkonzert bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Gemeinsames Chorkonzert

Konzert

2. Sinfoniekonzert TOBS!:
"Lost in the Stars"

Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS!
Yannis Pouspourikas, Leitung
Florence Losseau, Mezzosopran


Kurt Weill: Potpourri: Auszüge aus den Opern und Musicals des berühmten Komponisten
Jacques Offenbach: Suite aus «La Gaîté parisienne»

Vorverkauf: www.webshop.jetticket.net
Veranstalter: TOBS! www.tobs.ch

2. Sinfoniekonzert TOBS!: "Lost in the Stars" bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte 2. Sinfoniekonzert TOBS!: "Lost in the Stars"

Konzert

2. Symphoniekonzert:
Sturm und Drang

Berner Symphonieorchester
Krzysztof Urbański, Dirigent
Jean-Yves Thibaudet, Klavier


Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791): Symphonie Nr. 40 g-Moll KV 550 (1788)
Guillaume Connesson (*1970): The Shining One für Klavier und Orchester (2008)
Camille Saint-Saëns (1835-1921): Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 F-Dur op. 103 «Ägyptisches Konzert» (1896)

Vorverkauf: www.tickets.buehnenbern.ch
Veranstalter: Bühne Bern, www.buehnenbern.ch

2. Symphoniekonzert: Sturm und Drang bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte 2. Symphoniekonzert: Sturm und Drang

Konzert

Musical - from Westside to Westend

Ensemble innobrass
Adrian Schneider & André Schüpbach, Trompete
Fausto Oppliger, Horn | Stanley Clark, Posaune | Aloïs Jolliet (Tuba)


Das Ensemble "innobrass" bricht seinem Namen gemäss gerne musikalische Grenzen auf und wagt sich an Neues. So zeigt das Brassquintett in seinem Programm mit Musicals aus den USA und aus England die Bandbreite des Genres auf. Es wird das Publikum mit Hits aus "West Side Story", "Oklahoma", "Beauty and the Beast" oder "Phantom of the Opera" in raffinierten Arrangements begeistern.

Apéro im Anschluss - offeriert von den Konsifreund:innen.
Eintritt frei - Kollekte.

Veranstalter: www.konsibern.ch/de/extras/freunde

Musical - from Westside to Westend bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Musical - from Westside to Westend

Konzert

Cellobass - Tierisch lyrisch

Ein Konzertprojekt mit 100 Celli und Kontrabässen

Es spielen Cello- und Kontrabassklassen der Musikschulen Konservatorium Bern, Aaretal, Köniz, Muri-Gümligen und Thun in Zusammenarbeit mit Junge Bühne Bern unter der Leitung von Luzius Engel.

Werke von Tschaikowski, Saint-Saëns, Mozart, Beatles, Katharina Weber, u.v.a.

Vorverkauf: www.eventfrog.ch/tierisch-lyrisch
Veranstalter: Cellobass www.cellobass.ch

Cellobass - Tierisch lyrisch bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Cellobass - Tierisch lyrisch

Konzert

Stabat Mater 2.0

Ein audio-visuelles Konzert

Ensemble ad hoc
Sibylla Leuenberger, Violine I
Daniela Bertschinger, Violine II
Nao Rohr, Viola
Eva Simmen, Violoncello
Anja Christina Loosli, Sopran
Sarah Widmer, Mezzosopran
Timo Loosli, Sound Design
Serafin Frey & Andrea Stebler, Visuals


Giovanni Battista Pergolesi: Stabat Mater

Vorverkauf: www.eventfrog.ch | CHF 35.-
Veranstalter: www.anjaloosli.com

Stabat Mater 2.0 bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Stabat Mater 2.0

Konzert

Gewinner des «Prix du Piano Bern» 2025

Máximo Klyetsun, Klavier

F. Chopin: 24 Préludes
M. Ravel: Le tombeau de Couperin
N. Kapustin: Variationen für Klavier

CHF 15/ 50
Vorverkauf: www.kulturticket.ch
Veranstalter: Young Piano Series www.youngpianoseries.ch

Gewinner des «Prix du Piano Bern» 2025 bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Gewinner des «Prix du Piano Bern» 2025

Konzert

"Moonlight Love"

CD Release | Bärenstutz ultra

Claire Huangci, Klavier

L.v. Beethoven: Sonate "Mondschein" Op. 27 Nr. 2
W.A. Mozart / Czerny: Grand Fantasy on Figaro
A. Khachaturian: Adagio aus Spartacus und Phrygia
M. Ravel: Sonatine
M. Ravel: La Valse
Florence Price: Fantasie Negre
G. Gershwin/Wild Five: etudes based on Songs

Eintritt frei - Kollekte
Vorverkauf: www.baerenstutz.ch
Veranstalter: Erika Schutter | www.baerenstutz.ch

"Moonlight Love" bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte "Moonlight Love"

Aufführung

"Der Kleine Prinz"

Zum 125. Geburtstag von Antoine de Saint-Exupéry

L'Orchestre Festival
Meinrad Koch, Leitung
Bartosz Kolonko, Sprecher


Wolfram Wagner: "Der Kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry; Melodram für einen Sprecher und Orchester

„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“. Die ungebrochene Aktualität von „Der Kleine Prinz“ und das Jubiläum seines Autors haben uns veranlasst, unser diesjähriges Konzertprogramm diesem zauberhaften Märchen zu widmen. „Der Kleine Prinz“ gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Werken der Weltliteratur. Das Buch berührt Kinder und Erwachsene weltweit und hält uns heute noch den Spiegel vor und lehrt uns, was im Leben wirklich wichtig ist.

Der renommierte Komponist WOLFRAM WAGNER (*1962) aus Wien hat die Geschichte in einem Auftragswerk musikalisch umgesetzt. Das tonal gestaltete Melodrama für Sprecher und Orchester untermalt die Magie des Märchens. Es wird eingeleitet durch eine stimmungsvolle Ouvertüre und bietet viel Raum für solisistsche Entfaltung. Der vielseitige Schauspieler, Sprecher und Rezitator BARTOSZ KOLONKO liest gleichzeitig oder im Wechsel mit der Musik den Text des berühmten Romans. Mit lebendiger, sinnlicher Ausdruckskraft zieht er uns unwiderstehlich in die Geschichte hinein.

Vorverkauf: Steiner Schule Ittigen, Grosser Saal: www.qba.be
Konzertkasse ab 16:00 Uhr
Veranstalter: L'Orchestre Festival www.orchestre-festival.ch

"Der Kleine Prinz" bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte "Der Kleine Prinz"

Konzert

Beethoven: Missa Solemnis

Zürcher Sing-Akademie
Orchestra La Scintilla
Florian Helgath, Leitung
Christina Landshamer, Sopran
Olivia Vermeulen, Alt
Benjamin Bruns, Tenor
Yorck Felix Speer, Bass


Ludwig van Beethoven: Missa Solemnis in D-Dur op. 123

Konzerteinführung: 18.45 Uhr

CHF 20 - CHF 90, Rabatt für AHV und (Kultur-)Legi
Vorverkauf: www.sing-akademie.ch/tickets
Veranstalter: Zürcher Sing-Akademie | www.sing-akademie.ch

Beethoven: Missa Solemnis bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Beethoven: Missa Solemnis

Konzert

CAMERATA BERN — Ne me quitte pas

Camerata Bern
Jeroen Berwaerts — Leitung, Trompete und Chansonnier


TOMASO ALBINONI (1671–1751): Konzert für Trompete in d-Moll op. 9 Nr. 2
ARTHUR HONEGGER (1892–1955): Sinfonie Nr. 2 für Streichorchester und Trompete
BRITTA BYSTRÖM (*1977): Neues Werk für Trompete und Streicher (Welturaufführung)
JEAN-PHILIPPE RAMEAU (1683–1764) / JACQUES BREL (1929–1978): Suite tragique mit Tänzen aus J.-Ph. Rameaus Oper Dardanus und Chansons von J. Brel

Vorverkauf: www.442hz.com
Veranstalter: Camerata Bern, www.cameratabern.ch

CAMERATA BERN — Ne me quitte pas bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte CAMERATA BERN — Ne me quitte pas

Konzert

Tafelmusik

Ensemble innobrass
André Schüpbach & Adrian Schneider, Trompete
Fausto Oppliger, Horn
Stanley Clark, Posaune
Aloïs Jolliet, Tuba


Werke von Johann Sebastian Bach, Daniel Kramer, Gioachino Rossini, Denis DiBlasio, Johann Strauss Sohn & Stephen Sondheim.

Eintritt frei, Kollekte.
Veranstalter: www.innobrass.ch

Tafelmusik bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Tafelmusik

Konzert

Herbsttournee 2025

Erzählungen ohne Worte

SJSO Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester
Johannes Schlaefli, Leitung
Benjamin Engeli, Klavier


G. Rossini: Ouvertüre zu «Wilhelm Tell»
S. Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini
R. Strauss: «Don Juan»
R. Strauss: «Till Eulenspiegels lustige Streiche»

Vorverkauf: www.sjso.kulturticket.ch / 0900 585 887
(CHF 1.20 pro Minute / Mo – Fr, 10.30h – 12.30h)
Veranstalter: SJSO Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester, www.sjso.ch

Herbsttournee 2025 bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Herbsttournee 2025

Konzert

«Die Schweiz singt»

Zerbrechliche Sorgsamkeit | Fragile Care (Oratorium Aktuell)

PHIL-A | Swiss Philharmonic Academy, Orchestra, Choir & Friends
ALSO | Alumni- & Sinfionie-Orchester der Universität Bern
NZO | Neues Zürcher Orchester
Martin Studer, Gesamtleitung
Igor Sklyarov, Glasharfe
Paula Louise Günther, Sopran
Niklaus Loosli, Tenor
León Moser, Bass


Joseph Haydn: Die Schöpfung
Ergänzt mit musikalisch eindrücklichen Stücken grosser Komponisten zum aktuellen Zeit- und Weltgeschehen

75.- | 50.- | 25.- (übliche Ermässigungen)
Vorverkauf: www.nzo.ch | Tel. 076 583 93 33
Veranstalter: Phil-A | Konzerte Martin Studer

«Die Schweiz singt» bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte «Die Schweiz singt»

Konzert

Lobgesang

Mendelssohns geistliche Meisterwerke

Orchester OPUS Bern
Konzertchor Cantus Regio Thun
Niklaus Loosli, Leitung
Anja Christina Loosli, Sopran
Juliane Bogner, Alt
Michael Feyfar, Tenor


Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847):
Lobgesang Op. 52
Der 42. Psalm Op. 42 "Wie der Hirsch schreit"
Drei geistliche Lieder, Op. 96

Tickets: CHF 60.- 50.- 40.- (inklusiv Programmheft) | Schülerinnen, Studierende, Lehrlinge ½-Preis gegen Ausweis an der Abendkasse

Vorverkauf: www.cantusregio.ch | Abendkasse: 45 Minuten vor Konzertbeginn
Telefonischer Vorverkauf: 079 902 73 88 jeweils Mo 13:30-17:00 Uhr & Sa 9:00 -11:30 Uhr ab 14. Oktober 2025
Veranstalter: Cantus Regio Thun

Lobgesang bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Lobgesang

Konzert

Imaginary Roots Quartett

Larsen Genovese, Violine
Marcel Zimmermann, Violine
Francesca Verga, Viola
Yunah Proost, Cello


Richtpreis: 25.-

Veranstalter: Goscho Kulturplatz Bern, www.goscho.ch

Imaginary Roots Quartett bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Imaginary Roots Quartett

Konzert

Anton Violinist & Friends:
Tango Passion

Anton Violinist – Violine
Mario Stefano Pietrodarchi – Bandoneon
Adam Kuruc – Klavier
Claude Hauri – Violoncello


Vier herausragende Musiker entfalten ein leidenschaftliches Klangbild, das Klassik, Tango-Tradition und spontane Improvisation vereint. Das Repertoire reicht von El Choclo und Por una Cabeza bis zu Werken von Astor Piazzolla wie Adiós Nonino, Milonga del Ángel und Libertango. Dazu erklingen eigens arrangierte Stücke und freie Passagen – so lebendig wie der Tango selbst.
„Tango ist mehr als nur Musik – er ist ein Spiegel von Liebe, Sehnsucht und Widerstandskraft. Geboren in den Straßen von Buenos Aires und Montevideo, erzählt er von den rohen Momenten des Lebens.“

Vorverkauf: www.ticketino.com
Veranstalter: Anton Violinist, www.antonviolinist.com

Anton Violinist & Friends: Tango Passion bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Anton Violinist & Friends: Tango Passion

Konzert

Vivaldi: Die vier Jahreszeiten

Kammerorchester der Neuen Philharmonie Hamburg
Tigran Mikaelyan, Leitung


Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten
Wolfgang Amadeus Mozart: Eine kleine Nachtmusik, K. 525
Antonin Dvořák: Slawischer Tanz, Op. 72, Nr. 2 e-Moll
Johannes Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 1
Edward Elgar: Salut d'amour, Op. 12
Johannes Brahms: Ungarische Tänze Nr. 5

Eintritt ab CHF 60 / ermässigt 45

Vorverkauf: www.seetickets.com/ch/event/vivaldi-die-vier-jahreszeiten/espace-madeleine/3376710
Veranstalter: Weltkonzerte

Vivaldi: Die vier Jahreszeiten bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Vivaldi: Die vier Jahreszeiten

Konzert

TOTÄMÄSS

Ein schweizerdeutsches Requiem

Eberhard Rex, Leitung
Corinne Utzinger, Stimme/Jodel
Daria Occhini, Stimme/Jodel
Andrea Küttel, Stimme/Jodel
Terence Reverdin, Tenor & Jodel
Flavio Wanner, Bariton
Grégoire May, Bass
LUZERNER KANTOREI
Wolfgang Sieber, Orgel
Dejan Skundric, Akkordeon
Joël von Moos, Musik & Text


«TOTÄMÄSS – ein schweizerdeutsches Requiem» des jungen Schweizer Komponisten Joël von Moos

Mit «TOTÄMÄSS – ein schweizerdeutsches Requiem» von Joël von Moos kehrt das erste schweizerdeutsche Requiem zurück auf die grosse Bühne! «TOTÄMÄSS» für 6 Solistinnen und Solisten, gemischten Chor, Orgel, Akkordeon und verschiedene Glocken ist ein abendfüllendes Werk, das Klassik, Jodel und szenisches Schauspiel vereint – poetisch, kraftvoll und berührend.

Vorverkauf: JVM Productions | www.jvm-productions.ch
Veranstalter: JVM Productions | www.jvm-productions.ch

TOTÄMÄSS bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte TOTÄMÄSS

Konzert

Feuer und Flamme

Berner Symphonieorchester
Mario Venzago, Dirigent
Liya Petrova, Violine


Guillaume Connesson (*1970): Flammenschrift (2012)
Igor Strawinsky (1882-1971): Konzert für Violine und Orchester D-Dur (1931)
Anton Bruckner (1824-1896): Symphonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104 «Romantische» (1874-80)

18:30 Konzerteinführung - Salon Bernois

Vorverkauf: www.tickets.buehnenbern.ch
Veranstalter: Bühne Bern, www.buehnenbern.ch

Feuer und Flamme bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Feuer und Flamme

Konzert

GEZUPT UND GEHÄMMERT

Die Freitagsakademie
Katharina Suske, Oboe und Künstlerische Leitung
Sebastian Wienand und Vital Julia Frey, Cembalo und Hammerflügel
Jörg Fiedler und Ana Oltean, Flöte
Katharina Suske, Oboe
Olivier Darbellay und Daniel Lienhard, Horn
Ilia Korol, German Echeverri und Karoline Echeverri, Violine
Katia Viel, Viola
Jonathan Pesek, Violoncello | Dina Kehl, Violone


J. S. Bach, C. Ph. E. Bach, G. Ph. Telemann: Concerti für Hammerflügel u. Cembalo, 2 Cembali, Oboe, Violine

Kategorie 1: CHF 65.00 / 55.00 / 32.50, Kategorie 2: CHF 50.00 / 40.00 / 25.00
Vorverkauf: www.442hz.com
Veranstalter: Die Freitagsakademie, www.freitagsakademie.com

GEZUPT UND GEHÄMMERT bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte GEZUPT UND GEHÄMMERT

Konzert

3. Sinfoniekonzert TOBS!:
''Eroica''

Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS!
Alexandre Bloch, Leitung
Filip Michał Saffray, Viola


Jost Meier: Konzert für Viola und Orchester
Johannes Brahms (arr. Luciano Berio): Sonate für Viola arr. für Orchester op. 120
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur «Eroica» op. 55

Vorverkauf: www.webshop.jetticket.net
Veranstalter: TOBS! www.tobs.ch

3. Sinfoniekonzert TOBS!: ''Eroica'' bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte 3. Sinfoniekonzert TOBS!: ''Eroica''

Konzert

Mit dem Berner Bären auf Reisen

Berner Musikkollegium
David McVeigh, Leitung
Martin Stöckli, Oboe


Gioachino Rossini: Ouvertüre Der Barbier von Sevilla
W. A. Mozart / Gotthard Odermatt: Konzert für Oboe und Orchester
Beat Schüttel: Der Berner Bär geht auf Reisen - eine musikalische Collage

CHF 40.- 30.- Studierende 20.- Schulpflichtige 5.-
Vorverkauf: www.eventfrog.ch und BLS Reisezentren
Veranstalter: Berner Musikkollegium | www.bernermusikkollegium.ch

Mit dem Berner Bären auf Reisen bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Mit dem Berner Bären auf Reisen

Konzert

Trompete und Akkordeon

Meisterkonzert

Lucienne Renaudin Vary, Trompete
Félicien Brut, Akkordeon


Astor Piazzolla (1921 – 1992): Chau Paris
Carl Höhne (1860 – 1939): Fantaisie Slave
Rafael Méndez (1906 – 1981): Romance
Astor Piazzolla (1921 – 1992): Maria de Buenos Aires – Auszüge (arr. Jérôme Ducros & Domi Emorine)
Michel Legrand (1932 – 2019): Les Parapluies de Cherbourg (arr. Evgeni Derbenko)
Leonard Bernstein (1918 – 1990): Tonight, from West Side Story (arr. Thibault Perrine)
Fabien Waksman (*1980): Perfect Match, Suite pour trompette et accordéon
Domi Emorine (*1975): L’Hymne en Rose (after Marguerite Monnot & Louiguy)
Richard Galliano (*1950): Tango pour Claude

Die junge französische Ausnahmekünstlerin Lucienne Renaudin Vary sprudelt vor Musikalität und Vielseitigkeit und hat bereits mehrere hochgelobte Alben veröffentlicht. 2021 wurde sie mit dem Opus Klassik ausgezeichnet, nachdem sie bereits als Gewinnerin aus den Victoires de la Musique Classique in der Kategorie Révélation hervorgegangen war. Im Duo mit dem französischen Akkordeonist Félicien Brut entführt sie uns in den argentinischen Tango, die Romantik, den Jazz und die Oper.

Ausstellungsbesuch am Konzerttag: Zum Spezialpreis von CHF 10, gegen Vorlage Ihrer Konzertkarte an der Museumskasse oder online.

Tickets inkl. Signierstunde und After-Concert-Drink mit den Künstler:innen im Anschluss an das Konzert.
Vorverkauf: Museumskasse Zentrum Paul Klee
Kulturticket-Schalter der Schweiz
Veranstalter: Zentrum Paul Klee | www.zpk.org

Trompete und Akkordeon bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Trompete und Akkordeon

Konzert

Abonnementskonzert

Maria Ioudenich, Violine
Felix Klieser, Horn
Oliver Schnyder, Klavier


R. Schumann: Adagio und Allegro As-Dur op. 70 für Horn und Klavier
C. Saint-Saëns: Violinsonate Nr. 1 d-Moll op. 7
F. Strauss: Nocturno «Empfindungen am Meere» für Horn und Klavier
J. Brahms: Trio für Horn, Violine und Klavier Es-Dur op. 40 «Horntrio»

Vorverkauf: www.meisterzyklus.ch/konzert | T 031 944 49 22 (Di-Fr 8:00-12:00)
Verkaufstelle: Buchhandlung zum Zytglosse (Hotelgasse 1, 3011 Bern)
Veranstalter: Meisterzyklus Bern, www.meisterzyklus.ch

Abonnementskonzert bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Abonnementskonzert

Familienkonzert

Ohrkan

Camerata Bern — Konzept
Vital Julian Frey — Moderation


Musik vom Barock bis zur Gegenwart von Merula, Lully, Vivaldi, Schnittke, Britten, Bernstein und Kopatchinskaja.

Vorverkauf: www.442hz.com
Veranstalter: Camerata Bern, www.cameratabern.ch

Ohrkan bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Ohrkan

Konzert

Herbstkonzert

Berner Konzertorchester
Ricardo Acosta, Leitung
Anna Naomi Schultsz, Violine


Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zu "Coriolan" op. 62
Maurice Ravel: Le Tombeau de Couperin
Ludwig van Beethoven: Violinkonzert in D-Dur op. 61

Erwachsene CHF 30.- / Passivmitglieder CHF 20.- / Gönner und Jugendliche bis 16 Jahre gratis
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Veranstalter: www.bernerkonzertorchester.ch

Herbstkonzert bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Herbstkonzert

Konzert

The Four Seasons By Candlelight

Mozart Festival Orchestra London
David Juritz, Violine & Leitung
David Blackadder, Trompete
Harriet Eyley, Sopran


A. Vivaldi: Die vier Jahreszeiten
und weitere Barockklassiker bei Kerzenlicht

Vorverkauf: www.obrassoconcerts.ch | Tickethotline: 041 361 62 62 | info@obrassoconcerts.ch
Veranstalter: Obrasso Concerts | www.obrassoconcerts.ch

The Four Seasons By Candlelight bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte The Four Seasons By Candlelight

Konzert

Kammerkonzert Thuner Stadtorchester 25/26

Thuner Stadtorchester
Laurent Gendre, Dirigent
Andreas Bischoff, Oboe


Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg, Vorspiel zum 3. Akt arrangiert für Kammerorchester
Richard Strauss: Konzert für Oboe und kleines Orchester, d-moll
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 35, D-Dur, KC 358 "Haffner"

Vorverkauf: www.thunerstadtorchester.ch/tickets
Veranstalter: Thuner Stadtorchester, www.thunerstadtorchester.ch

Kammerkonzert Thuner Stadtorchester 25/26 bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Kammerkonzert Thuner Stadtorchester 25/26

Lesung mit Musik

Poesie und Musik im Goscho

Mit Valentina Dsora und dem Ensemble Nadiya

Valentina Dsora, Lyrik
Claude Bowald, Gitarre
Jaroslav Revutskyi, Violine
Tanja Shnaider, Cello


Richtpreis: 25.-
Veranstalter: Goscho Kulturplatz Bern, www.goscho.ch

Poesie und Musik im Goscho bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Poesie und Musik im Goscho

Konzert

Tell, Swiss Legend

Swiss Orchestra
Lena-Lisa Wüstendörfer, Leitung
Olga Scheps, Klavier


Gioachino Rossini: Ouvertüre zu «Wilhelm Tell»
Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 23
Hans Huber: Sinfonie Nr. 1 d-Moll op. 63 («Tell-Sinfonie»)

CHF 110.00 / 85.00 / 70.00 / 60.00 / 50.00 / 30.00
Schüler*innen, Lernende und Studierende bis 30 Jahre sowie Kulturlegi-Inhaber*innen erhalten 50% Ermässigung.

Vorverkauf: www.ticketino.com
Veranstalter: Swiss Orchestra | www.swissorchestra.ch/tell-swiss-legend

Tell, Swiss Legend bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Tell, Swiss Legend

Konzert

Brahms: Requiem

Berner Kantorei und Zürcher Kantorei zu Predigern
NZO I Neues Zürcher Orchester
Johannes Günther und Martin Studer, Leitung
Mira Alkhovik, Sopran
Änaes Humm, Bass
Maria Zaitseva, Violoncello


Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847): Die Hebriden
Max Bruch (1838-1920): Kol Nidrei
Johannes Brahms (1833-1897): Ein deutsches Requiem, op. 45

Tickets ab 40 CHF, Ermässigungen für Jugendliche 12-25 J., Kultur-Legi und Rollstuhlfahrer*innen; Kinder unter 12 J. frei
Vorverkauf: www.kantorei.ch / VVK-Stellen Eventfrog: u.a. Orell Füssli, BLS, SOB
Veranstalter: Evangelische Singgemeinde; www.kantorei.ch

Brahms: Requiem bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Brahms: Requiem

Konzert

Die vier Elemente

Berner Symphonieorchester
Mario Venzago, Dirigent
Karol Szymanowski Quartett


Guillaume Connesson (*1970): Konzert fur Streichquartett und Orchester (2025) (Uraufführung, Auftragswerk des Berner Symphonieorchesters, der Warschauer Philharmoniker und des Orchestra della Svizzera Italiana)
Thomas Morley (1557-1602): «Fire! Fire!» aus dem First Book of Balletts to Five Voices (1595)
Claude Debussy (1862-1918): La Mer. Drei symphonische Skizzen für Orchester (1903-05)
György Ligeti (1923-2006): Athmosphères für grosses Orchester (1961)
Frank Ticheli (*1958): Earth Song (2007)

18:30 Konzerteinführung - Salon Bernois

Vorverkauf: tickets.buehnenbern.ch
Veranstalter: Bühne Bern, www.buehnenbern.ch

Die vier Elemente bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Die vier Elemente

Konzert

Gloria !

Festliche und besinnliche Klänge im Advent

Konzertchor Pro Arte Bern
Capriccio Barockorchester
Mona Spägele, Leitung
Stephanie Pfeffer, Sopran
Barbara Erni, Alt


Antonio Vivaldi: Gloria in D RV 589
Jan Dismas Zelenka: Magnificat in D, ZWV 108
Johann Sebastian Bach: Orchestersuite Nr. 3 BWV 1068
Giacinto Scelsi und Hildegard von Bingen: Intermezzi für Solostimme

Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Veranstalter: Konzertchor Pro Arte Bern, www.proartechor.ch

Gloria ! bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Gloria !

Konzert

Intercity Flute Players

Das Berner Querflötenorchester
Christine Aebischer, Dorothée Anderegg, Pierre-André Bovey, Simon Chavanne, Stefanie Grubbauer, Lea Hitz, Markus Hofer, Marianne Hübscher, Esther Kollner, Anne Müller, Nathalie Müller, Anne Schiltknecht, Mathias Stocker


J. Dowland (1563-1626): Drei Lachrimae
G. F. Händel (1685-1759): Flörensuite in G aus der Wassermusik
M. Hofer (*1949): Godot
P.A. Bovey (*1942): Ottave di Primavera
C. Debussy (1862-1918): Des pas sur la neige & La fille aux cheveux de lin
J. Haydn (1732-1809): Le matin
G. Rossini (1792-1868): Sonata Nr. 3

Eintritt frei - Kollekte (Richtpreis CHF 25.-)
Veranstalter: www.intercityfluteplayers.ch

Intercity Flute Players bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Intercity Flute Players

Konzert

Adventskonzert

Canto Classico Konzertchor Bern / Orchestra Classica
Willi Derungs, Leitung
Immanuel Richter, Trompete
Giulia Ferraldeschi, Sopran | Poliina Kulikova, Alt
Almas Zhalgasbek, Tenor | Ruben Monteiro, Bass


J. Haydn: NELSON-MESSE d-Moll
W. A. Mozart: TE DEUM C-Dur Kv 141
F. Schubert: SALVE REGINA A-Dur D 676
J. W. Hertel: TROMPETENKONZERT Nr. 3 D-Dur

CHF 38.- bis 58.-, Reduktion für Jugendl. in Ausbildung,
Studierende CHF 10.-, Schüler bis 16 Jahre: CHF 15.-

Vorverkauf: www.cantoclassico.ch / www.ticketino.com, Tel-Hotline: 0900 441 441
Veranstalter: Canto Classico | www.cantoclassico.ch

Adventskonzert bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Adventskonzert

Konzert

Cantemus:
Mitsingkonzert "Opernchöre"

Konzertchor Biel Seeland
Fausto Corbo, Leitung
Rebekka Maeder, Sopran
Remy Burnens, Tenor
Francesco Addabbo, Pianist


Giuseppe Verdi: ‘Va, pensiero’ aus Nabucco; ‘O Signore, dal tetto natío’ aus I Lombardi; ‘La Vergine degli Angeli’ aus La forza del destino; ‘Libiamo dai lieti calici’ aus Traviata; ‘Vedi! Le fosche notturne’ aus Il trovatore und ‘Glori all’Egitto’ aus Aida.
W. A. Mozart: ‘Singt dem grossen Bassa’ und ‘Bassa Selim lebe lange’ aus Die Entführung aus dem Serail; ‘Là ci darem la mano‘ aus Don Giovanni und ‘Heil sei euch Geweihten’ aus der Zauberflöte; ‘Fuor di queste urne dolenti’ aus Lucio Silla.
Richard Wagner: ‘Traulich geführt’ aus Lohengrin und ‘Allmächtiger Vater, blick herab’ aus Rienzi, der Letzte der Tribunen.
G.F. Händel: ‘Lascia ch’io pianga’ aus Rinaldo.
Pietro Mascagni: ‘Gli aranci olezzano’ aus Cavalleria rusticana.
Gaetano Donizetti: ‘Benedette queste carte’ aus Elisir d’amore

Mitsingkarte I: CHF 100.00, Mitsingkarte II: CHF 200.00
50% Rabatt für Mitsänger:innen in Ausbildung.
Konzertbesuch Erwachsene CHF 40.00, Kinder CHF 20.00
Vorverkauf: Mitsingkarte I und II. www.cantemus-biel.ch/anmeldung
Konzertticket: www.cantemus-biel.ch/tickets
Veranstalter: Konzertchor Biel Seeland, www.konzertchorbielseeland.ch

Cantemus: Mitsingkonzert "Opernchöre" bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Cantemus: Mitsingkonzert "Opernchöre"

30

Konzerte Bern

Kulturbegeisterte finden in der Stadt und Region Bern ein ungewöhnlich reiches und vielfältiges Konzertangebot.

Allein im Bereich der klassischen Musik veranstalten die 130 Mitglieder von Konzerte Bern jährlich über 600 Konzerte.



Konzerte Bern ist die Koordinations- und Kommunikationsplattform der Konzertveranstalter in und rund um die Bundesstadt.

Konzerte Bern bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Konzerte Bern

Konzerte / Konzert Konzerte Bern Klassische Konzerte in Bern
Konzerte / Konzert BSO Berner Symphonie Orchester Bern, Münzgraben 2
Sehenswürdigkeiten / Kirche Berner Münster Bern, Münsterplatz 1
Ereignisse / Aufführung Kultopolis Artists & More
Konzerte / Orchester Camerata Bern Bern, Waisenhausplatz 30
Konzerte / Musikensemble Ensemble Paul Klee Bern, Monument im Fruchtland 3
Konzerte / Konzerthaus Yehudi Menuhin Forum Bern Bern, Helvetiaplatz 6
Konzerte / Konzert FRAG-ART Solothurn und Erlach Solothurn, Haagstrasse 22
Konzerte / Chor Singkreis Wohlen bei Bern Wohlen, -
Konzerte / Orchester Sinfonie Orchester Biel Solothurn Biel , Burggasse 19
Konzerte / Orchester Les Passions de l’Âme Bern, Viktoriarain 12
Konzerte / Orchester Uniorchester Bern Bern,
Konzerte / Konzert Konzertsaal Solothurn Solothurn, Untere Steingrubenstr. 1
Konzerte / Blues Blues Schiff Bielersee Burgdorf, Kirchbergstrasse 2

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.