zur Startseite

Karim’s suitcase / Karims Koffer / Chamadan-e-Karim

Ein Stück von und mit Mohammad Karim Asir


Eine leere Bühne, ein Koffer. Viel mehr braucht Mohammad Karim Asir nicht, um uns mitzunehmen auf seine Reise, die ihn von Kabul nach Bochum führte.
Mohammad Karim Asir ist Schauspieler, Puppenspieler und Theaterdozent an der Universität Kabul. Bekannt wurde er als „afghanischer Charlie Chaplin“, der in den Straßen von Kabul mit seinem ikonischen Kostüm Freude und Hoffnung in Zeiten der Verzweiflung verbreitete und mit seiner Körpersprache Angst, Gewalt und soziale Ungerechtigkeit anklagte. Seine Arbeit wurde international gewürdigt, unter anderem von der New York Times, BBC und Arte.
Doch seine künstlerischen Aktivitäten und gesellschaftskritischen Auftritte brachten ihn in große Gefahr. Politische Bedrohungen und zunehmender Druck zwangen ihn, Afghanistan zu verlassen und in Deutschland Zuflucht zu suchen. In Deutschland, wo Geflüchtete oft in Bürokratie und Vorurteilen untergehen, musste auch er schmerzlich erfahren, was es heißt, Status und Identität zu verlieren und sich in einer neuen Welt zu behaupten. Geflüchtete Menschen verschwinden in Statistiken, die manipulativ genutzt werden, um rassistische Narrative zu bedienen. Ihre Geschichten gehen verloren, ihre Individualität wird unsichtbar: Sie erscheinen als anonyme Massen statt als Menschen mit einzigartigen Lebenswegen.
Mit diesem Stück erzählt Mohammad Karim Asir seine persönliche Reise und spricht zugleich über die „complexities of identity, migration and political threats“. In dramatischen Szenen von Erfolg, Scheitern, Resilienz und Hoffnung zeigt er, wie Kunst und innere Stärke Widerstände überwinden und Wandel inspirieren können.

Diese Theateraufführung behandelt explizit die Themen Krieg, Gewalt und die psychischen Folgen traumatischer Erlebnisse. Es werden Szenen gezeigt, die emotional stark belastend wirken können, darunter Darstellungen von Kriegshandlungen, Verlust, Angst und seelischem Leiden.
Die Inhalte können bei Menschen, die selbst traumatische Erfahrungen gemacht haben – insbesondere im Zusammenhang mit Krieg oder Gewalt – intensive Reaktionen auslösen.
Bitte gehen Sie achtsam mit sich um. Wenn Sie merken, dass bestimmte Szenen Sie emotional überfordern, zögern Sie nicht, den Aufführungsraum jederzeit zu verlassen.

Konzept, Stückentwicklung und Performance: Mohammad Karim Asir
Regie: Ahmad Samim Farahmand
Dramaturgie und Outside-Eye: Annette Dabs

Kontakt

Prinz Regent Theater
Prinz-Regent-Straße 50-60
44795 Bochum


Ort

Prinz Regent Theater

Termin

So 26.10.2025, 11:00 Uhr

Wegbeschreibung

ANFAHRT Auto Nur wenige Minuten von Bochum Zentrum entfernt. Königsallee, dann in die Prinz-Regent-Straße. ÖPNV Haltestelle: Knappenstr./ Zeche Rad Sie finden uns direkt am Springorum Radweg!
Aufführungen / Oper Aalto-Theater Essen Essen, Opernplatz 10
Aufführungen / Theater Schauspielhaus Bochum Bochum, Hans-Schalla-Platz
Aufführungen / Show Musical Night
Dinner- & Konzertshow
verschiedene Orte
Aufführungen / Theater Theater Dortmund Dortmund, Theaterkarree 1 -3
Ereignisse / Tanz Tanztheater Wuppertal Pina Bausch Wuppertal, Kurt-Drees-Straße 4
Ereignisse / Musical Chormusical
Judith
Mitsingen beim Chormusical
Aufführungen / Theater Theater im Depot Dortmund Dortmund, Immermannstr. 29
Aufführungen / Varieté Varieté et cetera Bochum Bochum, Herner Str. 299
Aufführungen / Theater Theater an der Ruhr Mülheim an der Ruhr, Akazienallee 61
Aufführungen / Theater Theater Duisburg Duisburg, Opernplatz
Aufführungen / Theater Ringlokschuppen Ruhr Mülheim an der Ruhr, Am Schloß Broich 38
Aufführungen / Performance Prinz Regent Theater
So 26.10.2025, 11:00 Uhr
Aufführungen / Theater Szene 10 e.V.
Do 30.10.2025, 19:30 Uhr
Aufführungen / Performance Prinz Regent Theater
Fr 31.10.2025, 19:30 Uhr
Aufführungen / Performance Prinz Regent Theater
Sa 1.11.2025, 19:30 Uhr
Aufführungen / Performance Prinz Regent Theater
So 2.11.2025, 11:00 Uhr
Aufführungen / Performance Prinz Regent Theater
Fr 7.11.2025, 18:00 Uhr
Aufführungen / Performance Prinz Regent Theater
Sa 8.11.2025, 18:00 Uhr
Aufführungen / Performance Prinz Regent Theater
So 9.11.2025, 15:00 Uhr
Aufführungen / Theater Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel, Europaplatz 10
Aufführungen / Theater TheaterTotal Bochum, Hunscheidtstr. 154
Aufführungen / Theater Szene 10 - Bühne im Girardet Essen, Girardetstraße 10

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.