zur Startseite
2

Internationales Gitarren-Festival Iserlohn

33. Int. Gitarren-Festival Iserlohn 2025
27.7. bis 2.8.2025


Sieben Konzertabende mit internationalen Weltklassegitarristen in der renovierten Obersten Stadtkirche Iserlohn werden im Juli wieder einmal für Aufmerksamkeit sorgen, da ist sich Veranstalter Thomas Kirchhoff sicher. Seit 1992 organisiert er zusammen mit dem Kultursymposion M e.V. eins der größten und sicher bedeutendsten klassischen Gitarrenfestivals der Welt. Der Vorverkauf bei der Stadtinformation Iserlohn (02371-2171819) hat begonnen.

Seit 1992 haben im Rahmen des Gitarren-Festivals mehr als 300 Konzerte mit weit über 90.000 Besuchern aus aller Welt in Iserlohn stattgefunden. Die Atmosphäre sowohl beim Festival als auch in den Konzerten ist einzigartig; geprägt durch Weltklasseleistungen, internationale Beteiligung und ausgelassene, fröhliche Stimmung.

In diesem Jahr sorgen Konzerte mit David Russell, Schottland am Dienstag, 29.7., Aniello Desiderio, Italien & Zoran Dukic, Kroatien am Sonntag, 27.7., dem Los Angeles Guitar Quartet, USA am Montag, 28.7. und Lukasz Kuropaczewski, Polen am Donnerstag, den 31.7. für außergewöhnliche Konzerterlebnisse. Los geht‘s mit dem Eröffnungskonzert am Sonntag, den 27. Juli mit dem Duo Desiderio & Dukic, bestens bekannt als eins der weltbesten Gitarrenduos.

Karten zu allen Konzerten und das ausführliche, von Melissa Kavanagh wunderschön gestaltete Programmheft, gibt es ab sofort bei der Stadtinformation Iserlohn oder unter 02371/217-1819.

Weitere Infos unter: www.guitarsymposium.com und beim Veranstalter: Thomas Kirchhoff: info@amadeusduo.com und 0173-2095685

Kontakt

Internationales Gitarren-Festival Iserlohn
Kultursymposion M Iserlohn
Oestricher Straße 39b
D-58638 Iserlohn

Telefon: 02371/217-1819
E-Mail: info@guitarsymposium.com

 

Vorverkauf ab 2. Mai 2025:
Konzertpass alle 7 Konzertabende: 80 Euro
Einzelpreis: alle Konzerte 20 Euro (erm. 15 Euro)
Familienpass: 45 Euro (2 Erwachsene plus Kinder)
Bewertungschronik

Internationales Gitarren-Festival Iserlohn bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Internationales Gitarren-Festival Iserlohn

Konzert

Eröffnungskonzert:
Aniello Desiderio / Zoran Dukic

Aniello Desiderio, Italien
Zoran Dukic, Kroatien

Eröffnungskonzert: Aniello Desiderio / Zoran Dukic bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Eröffnungskonzert: Aniello Desiderio / Zoran Dukic

Konzert

Salzburg Guitar Trio / Los Angeles Guitar Quartet

Salzburg Guitar Trio, UK/Kanada/Tschechien
Los Angeles Guitar Quartet, USA

Salzburg Guitar Trio / Los Angeles Guitar Quartet bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Salzburg Guitar Trio / Los Angeles Guitar Quartet

Konzert

David Russell

David Russell, Schottland

David Russell bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte David Russell

Konzert

Juan Carlos Arancibia / Stephen Mattingly / Rene Izquierdo & Carlo Aonzo

Juan Carlos Arancibia, Peru / Deutschland
Stephen Mattingly, USA
Rene Izquierdo & Carlo Aonzo, Kuba/USA - Italien

Juan Carlos Arancibia / Stephen Mattingly / Rene Izquierdo & Carlo Aonzo bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Juan Carlos Arancibia / Stephen Mattingly / Rene Izquierdo & Carlo Aonzo

Konzert

Andrea de Vitis & S. Vallerotonda / Lukasz Kuropaczewski

Andrea de Vitis & S. Vallerotonda, Italien
Lukasz Kuropaczewski, Polen

Andrea de Vitis & S. Vallerotonda / Lukasz Kuropaczewski bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Andrea de Vitis & S. Vallerotonda / Lukasz Kuropaczewski

1 Konzert

Wettbewerbsfinale

Finale des 14. MARTINEZ-Wettbewerbs

Wettbewerbsfinale bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Wettbewerbsfinale

Konzert

Guitar Gala

Abschlusskonzert der Seminaristen

Guitar Gala bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Guitar Gala

2024 Teilnehmer und Preise / © Gerald Garcia
Wettbewerb

14. Internationaler MARTINEZ-Gitarren-Wettbewerb 2024 Iserlohn

Der 14. MARTINEZ-Gitarrenduo-Wettbewerb ist offen für alle Altersklassen und findet in drei Runden am Montag, 28. Juli (9-17 Uhr), Mittwoch, 30. Juli (2. Runde von 9-15 Uhr), und am Freitag, 1. August 2025 (Finale in der Obersten Stadtkirche um 19 Uhr) statt.

1. Runde

Die erste Runde findet am Montag, 28. Juli, von 9 bis 17 Uhr statt in der Aula (Forum) des Stenner-Gymnasiums Iserlohn (Stennerstraße 5).

Es werden 15 Gitarrenduos in Reihe der Anmeldungen zugelassen. Diese müssen sich als aktive TeilnehmerInnen (Variante 4 - Festival aktiv 2 Stunden mit Wettbewerb - 300 Euro als Duo – zwei Personen) anmelden.

Pflichtstück – eine von 2 Kompositionen von Dale Kavanagh "The Ghost of Peggy’s Cove" oder "Kaleidoscope, op. 17" plus freies Programm von maximal 8 Minuten – insgesamt 15 bis 16 Minuten Spielzeit. Beide Stücke von Dale Kavanagh werden wir Euch nach Eurer Anmeldung zusenden.

2. Runde

Die zweite Runde findet am Mittwoch, 30. Juli 2025 von 9.30 bis 15 Uhr statt.

Freies Programm von maximal 15 Minuten - es dürfen keine Stücke aus der ersten Runde wiederholt werden.

3. Runde - Finale

Die dritte Runde, und damit das Finale des Wettbewerbs, findet am Freitag, 1. August 2025 ab bereits 19 Uhr im der Obersten Stadtkirche statt. Teilnehmerduos des Wettbewerbs erhalten 3 aktive Unterrichtsstunden an Tagen ohne Wettbewerb bei einem Dozenten ihrer Wahl (wir bitten um Verständnis, dass das Angebot limitiert ist - bitte kreuzt 4-5 Dozenten Eurer Wahl an).

Dies ist ein öffentliches Konzert, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tragen ein Programm von mindestens 25 Minuten und maximal 28 Minuten Länge vor. Alle Stücke aus den ersten beiden Runden dürfen dabei wiederholt werden. Im Anschluss werden die Preise von der Jury vergeben.

Teilnehmerduos des Wettbewerbs erhalten 3 aktive Stunden an Tagen ohne Wettbewerb bei einem Dozenten ihrer Wahl (wir bitten um Verständnis, dass das Angebot limitiert ist - bitte kreuzt 4-5 Dozenten Eurer Wahl an).

Preise:
1. Preis:
- 2.000 Euro in bar
- 2 Koffer von Qingchuan Li (Leona Cases)
- eine Gitarre von MARTINEZ - Godoy3 - Wert: 5.500 Euro
- Saiten von D’Addario, Savarez und Royal Classic

2. Preis
- 2000 Euro in bar
- eine Gitarre von MARTINEZ - Godoy2 - Wert: 4500 Euro
- Saiten von D’Addario, Savarez und Royal Classic

3. Preis
- 1000 Euro in bar
- eine Gitarre MARTINEZ - Godoy1 - Wert: 3500 Euro
- Saiten von D’Addario, Savarez und Royal Classic

4. Preis
- 500 Euro in bar (Spezial-Preis von SAVAREZ)
- Saiten von D’Addario, Savarez und Royal Classic

5. Preis
- 500 Euro in bar (Spezial-Preis von SAVAREZ)
- Saiten von D’Addario, Savarez und Royal Classic

Jury:

Dale Kavanagh, Kanada
Andrea & Leopoldo Lipstein, Argentinien / Deutschland
Juan Carlos Arancibia, Peru / Deutschland
Danielle Cumming, Kanada / USA
Tom Johnson, USA
Gregor Adamek, Deutschland
Qingchuan Li, China
Laura Young, Kanada
He Qing, China

14. Internationaler MARTINEZ-Gitarren-Wettbewerb 2024 Iserlohn bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte 14. Internationaler MARTINEZ-Gitarren-Wettbewerb 2024 Iserlohn

2

Internationales Gitarren-Festival Iserlohn

Kultursymposion M Iserlohn

33. Int. Gitarren-Festival Iserlohn 2025

27.7. bis 2.8.2025




Sieben Konzertabende mit internationalen Weltklassegitarristen in der renovierten Obersten Stadtkirche Iserlohn werden im Juli wieder einmal für Aufmerksamkeit sorgen, da ist sich Veranstalter Thomas Kirchhoff sicher. Seit 1992 organisiert er zusammen mit dem Kultursymposion M e.V. eins der größten und sicher bedeutendsten klassischen Gitarrenfestivals der Welt. Der Vorverkauf bei der Stadtinformation Iserlohn (02371-2171819) hat begonnen.



Seit 1992 haben im Rahmen des Gitarren-Festivals mehr als 300 Konzerte mit weit über 90.000 Besuchern aus aller Welt in Iserlohn stattgefunden. Die Atmosphäre sowohl beim Festival als auch in den Konzerten ist einzigartig; geprägt durch Weltklasseleistungen, internationale Beteiligung und ausgelassene, fröhliche Stimmung.



In diesem Jahr sorgen Konzerte mit David Russell, Schottland am Dienstag, 29.7., Aniello Desiderio, Italien & Zoran Dukic, Kroatien am Sonntag, 27.7., dem Los Angeles Guitar Quartet, USA am Montag, 28.7. und Lukasz Kuropaczewski, Polen am Donnerstag, den 31.7. für außergewöhnliche Konzerterlebnisse. Los geht‘s mit dem Eröffnungskonzert am Sonntag, den 27. Juli mit dem Duo Desiderio & Dukic, bestens bekannt als eins der weltbesten Gitarrenduos.



Karten zu allen Konzerten und das ausführliche, von Melissa Kavanagh wunderschön gestaltete Programmheft, gibt es ab sofort bei der Stadtinformation Iserlohn oder unter 02371/217-1819.



Weitere Infos unter: www.guitarsymposium.com und beim Veranstalter: Thomas Kirchhoff: info@amadeusduo.com und 0173-2095685
Vorverkauf ab 2. Mai 2025:
Konzertpass alle 7 Konzertabende: 80 Euro
Einzelpreis: alle Konzerte 20 Euro (erm. 15 Euro)
Familienpass: 45 Euro (2 Erwachsene plus Kinder)

Internationales Gitarren-Festival Iserlohn bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Internationales Gitarren-Festival Iserlohn

Ereignisse / Tanz Tanztheater Wuppertal Pina Bausch Wuppertal, Kurt-Drees-Straße 4
Ereignisse / Festival Int. Gitarren-Festival Iserlohn 27.7. bis 2.8.2025
Ereignisse / Konzert Tonhalle Düsseldorf Düsseldorf, Ehrenhof 1
Aufführungen / Varieté Varieté et cetera Bochum Bochum, Herner Str. 299
Konzerte / Konzert Essener Philharmoniker Essen, Opernplatz 10
Ereignisse / Theater Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr Mülheim an der Ruhr, Dimbeck 2a
Ereignisse / Kulturveranstaltung Flottmann-Hallen Herne Herne, Straße des Bohrhammers 5
Ereignisse / Konzert Bürgermeisterhaus Essen Essen, Heckstr. 105
Ereignisse / Festival Klavier-Festival Ruhr Essen, Brunnenstr. 8
Ereignisse / Festival Ruhrfestspiele Recklinghausen Recklinghausen, Otto-Burrmeister-All. 1
Ereignisse / Tanz PACT Zollverein Essen, Bullmannaue 20a
Ereignisse / Kulturveranstaltung Mercatorhalle Duisburg Duisburg, Landfermannstraße 6
Ereignisse / Freiluft/Open-Air Freie Kulturszene Bochum e.V.
Mi 18.6.2025, 19:00 Uhr
Ereignisse / Freiluft/Open-Air Freie Kulturszene Bochum e.V.
Do 19.6.2025, 11:00 Uhr
Ereignisse / Fest Stiftung Zollverein
Do 19.6.2025, 16:00 Uhr
Ereignisse / Freiluft/Open-Air Freie Kulturszene Bochum e.V.
Fr 20.6.2025, 11:00 Uhr
Ereignisse / Fest Stiftung Zollverein
Fr 20.6.2025, 16:00 Uhr
Ereignisse / Freiluft/Open-Air Freie Kulturszene Bochum e.v.
Sa 21.6.2025, 11:00 Uhr
Ereignisse / Fest Stiftung Zollverein
Sa 21.6.2025, 16:00 Uhr
Ereignisse / Freiluft/Open-Air Freie Kulturszene Bochum e.V.
So 22.6.2025, 11:00 Uhr
Ereignisse / Fest Stiftung Zollverein
So 22.6.2025, 12:00 Uhr
Ereignisse / Fest Stiftung Zollverein
So 22.6.2025, 16:00 Uhr
Ereignisse / Fest Stiftung Zollverein
Do 26.6.2025, 16:00 Uhr
Ereignisse / Fest Stiftung Zollverein
Fr 27.6.2025, 16:00 Uhr
Ereignisse / Fest Stiftung Zollverein
Sa 28.6.2025, 16:00 Uhr
Ereignisse / Fest Stiftung Zollverein
So 29.6.2025, 12:00 Uhr
Ereignisse / Fest Stiftung Zollverein
So 29.6.2025, 16:00 Uhr
Ereignisse / Festival Festival Blaues Rauschen Essen Essen, Rüttenscheider Str. 166
Ereignisse / Kulturveranstaltung Röhre Moers Moers, Weygoldstr. 10
Ereignisse / Wettbewerb Campus RuhrComer Bochum, Sumperkamp 9-12

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.